Bayreuth: Endras rettet Tigers den Sieg

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Die Glückwünsche der Mannschaft richteten sich

nach der Schlusssirene an Torwart Dennis Endras. Die Tigers wussten, wem sie den

knappen 5:4-Auswärtssieg in Haßfurt zu verdanken hatten. Der junge 18-Jährige

war es, der dem Ansturm der Haie in den Schlussminuten standhielt.


Fast wäre es schief gegangen. Eine genauso sichere wie beruhigende 5:1-Führung

hatte der ESV schon in der Tasche, als er zum zweiten Mal den Gang in die

Drittelpause antrat. Es schien so, als wären die drei Punkte sicher. Hochmut

kommt aber bekanntlich vor dem Fall und so wurde es am Ende noch einmal richtig

eng.


Aber der Reihe nach: Nach dem torlosen und ausgeglichenen ersten Abschnitt

drehten die Tigers im zweiten Durchgang kräftig auf. Zwar waren die Gastgeber

in Führung gegangen, doch nur kurze Zeit später stellte Sintenis für die

Tigers den Gleichstand wieder her. Dann ging es Schlag auf Schlag: Brandstädter

und Maidment drehten in der 27. und 28. Minuten den Spieß um – plötzlich

lagen die Sharks hinten. Und Jun legte innerhalb der folgenden fünf Minuten

noch einmal zwei Schippen oben drauf.


Mit einer Auszeit hatte Haie-Coach Stefan Kagerer zwischenzeitlich versucht,

sein Team noch einmal auf das richtige Gleis zu setzen – zunächst vergeblich.

Ihm blieb nichts anderes übrig, als sich öffentlich darüber zu ärgern, dass

manche Spieler den Kopf in den Sand steckten, statt an ihre Chance zu glauben.


Doch nach der Pause wendete sich das Blatt. Die schon so sicher geglaubten

Punkte der Tigers gerieten noch einmal kräftig in Gefahr. Haßfurts Paradeblock

hatte den Anstoß zur Aufholjagd gegeben. Zweimal Sebastian Buchwieser und

einmal Jakub Körner setzten den Tigers noch einmal mächtig zu.


Tigers-Torwart Endras mochte es kaum glauben, dass seine Gegentor-Bilanz in den

letzten 20 Minuten noch einmal so stark leiden musste. Ein fünftes Tor, so

schien er sich gesagt zu haben, komme überhaupt nicht in Frage. Und so hielt

der junge Goalie alles, was zu halten war und vermieste der Heimmannschaft doch

noch den großen Auftritt.


Tigers-Coach Doug Irwin nahm die dramatischen Schlussminuten gelassen: Die Moral

seiner Truppe habe gestimmt und die drei Punkte seien wichtig gewesen nach der

bitteren Niederlage vom Freitag gegen Klostersee. Und schon sprach er wieder vom

Kampf um Platz 1, in dem alles möglich sei.


Vom Rang ganz oben wollte sein Haßfurter Pendant Stefan Kagerer nicht sprechen.

Ihn wurmte vielmehr das völlig verkorkste zweite Drittel. Hätte seine

Mannschaft die ganze Zeit so gespielt wie in den Schlussminuten, spekulierte

Kagerer, hätte Haßfurt die Partie leicht gewonnen. Und eigentlich hätten die

Sharks wegen der drückenden Überlegenheit am Ende der Begegnung das Blatt

wenden müssen. Haben sie aber nicht, so ungerecht kann Eishockey sein.


Für die Tigers ist der Sieg in Haßfurt eine wichtige moralische Aufbauhilfe

vor dem bevorstehenden Derby bei den Selber Wölfen am heutigen Dienstag (19.30

Uhr). Mit einem Sieg könnten die Tigers bis auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken.

Allerdings täte auch den Wölfen ein Sieg gut. Der würde sie nämlich vom

vorletzten auf den fünften Tabellenplatz katapultieren. (Ingo schorlemmer)


ERC Haßfurt – ESV Bayreuth 4:5 (0:0; 1:5: 3:0)

Tore: 1:0 (22.) Foremsky (Mix; Überzahltor); 1:1 (24.) Sintenis (Müller);

1:2 (27.) Brandstädter (Reid, Precan; Überzahltor); 1:3 (28.) Maidment (Kustermann);

1:4 (32.) Jun; 1:5 (33.) Jun; 2:5 (45.) Buchwieser; 3:5 (48.) Körner (Buchwieser,

Eckmair, 4 gegen 4); 4:5 (54.) Buchwieser (Eckmair; Unterzahltor). – Schiedsrichter:

Koch (Peiting). – Strafminuten: 22 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe

gegen McGee / 20 plus 10 Minuten Disziplinarstrafen gegen Splitter. – Zuschauer:

548.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....