Bayreuth: Endras rettet Tigers den Sieg

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Neue Seite 1

Die Glückwünsche der Mannschaft richteten sich

nach der Schlusssirene an Torwart Dennis Endras. Die Tigers wussten, wem sie den

knappen 5:4-Auswärtssieg in Haßfurt zu verdanken hatten. Der junge 18-Jährige

war es, der dem Ansturm der Haie in den Schlussminuten standhielt.


Fast wäre es schief gegangen. Eine genauso sichere wie beruhigende 5:1-Führung

hatte der ESV schon in der Tasche, als er zum zweiten Mal den Gang in die

Drittelpause antrat. Es schien so, als wären die drei Punkte sicher. Hochmut

kommt aber bekanntlich vor dem Fall und so wurde es am Ende noch einmal richtig

eng.


Aber der Reihe nach: Nach dem torlosen und ausgeglichenen ersten Abschnitt

drehten die Tigers im zweiten Durchgang kräftig auf. Zwar waren die Gastgeber

in Führung gegangen, doch nur kurze Zeit später stellte Sintenis für die

Tigers den Gleichstand wieder her. Dann ging es Schlag auf Schlag: Brandstädter

und Maidment drehten in der 27. und 28. Minuten den Spieß um – plötzlich

lagen die Sharks hinten. Und Jun legte innerhalb der folgenden fünf Minuten

noch einmal zwei Schippen oben drauf.


Mit einer Auszeit hatte Haie-Coach Stefan Kagerer zwischenzeitlich versucht,

sein Team noch einmal auf das richtige Gleis zu setzen – zunächst vergeblich.

Ihm blieb nichts anderes übrig, als sich öffentlich darüber zu ärgern, dass

manche Spieler den Kopf in den Sand steckten, statt an ihre Chance zu glauben.


Doch nach der Pause wendete sich das Blatt. Die schon so sicher geglaubten

Punkte der Tigers gerieten noch einmal kräftig in Gefahr. Haßfurts Paradeblock

hatte den Anstoß zur Aufholjagd gegeben. Zweimal Sebastian Buchwieser und

einmal Jakub Körner setzten den Tigers noch einmal mächtig zu.


Tigers-Torwart Endras mochte es kaum glauben, dass seine Gegentor-Bilanz in den

letzten 20 Minuten noch einmal so stark leiden musste. Ein fünftes Tor, so

schien er sich gesagt zu haben, komme überhaupt nicht in Frage. Und so hielt

der junge Goalie alles, was zu halten war und vermieste der Heimmannschaft doch

noch den großen Auftritt.


Tigers-Coach Doug Irwin nahm die dramatischen Schlussminuten gelassen: Die Moral

seiner Truppe habe gestimmt und die drei Punkte seien wichtig gewesen nach der

bitteren Niederlage vom Freitag gegen Klostersee. Und schon sprach er wieder vom

Kampf um Platz 1, in dem alles möglich sei.


Vom Rang ganz oben wollte sein Haßfurter Pendant Stefan Kagerer nicht sprechen.

Ihn wurmte vielmehr das völlig verkorkste zweite Drittel. Hätte seine

Mannschaft die ganze Zeit so gespielt wie in den Schlussminuten, spekulierte

Kagerer, hätte Haßfurt die Partie leicht gewonnen. Und eigentlich hätten die

Sharks wegen der drückenden Überlegenheit am Ende der Begegnung das Blatt

wenden müssen. Haben sie aber nicht, so ungerecht kann Eishockey sein.


Für die Tigers ist der Sieg in Haßfurt eine wichtige moralische Aufbauhilfe

vor dem bevorstehenden Derby bei den Selber Wölfen am heutigen Dienstag (19.30

Uhr). Mit einem Sieg könnten die Tigers bis auf den zweiten Tabellenplatz vorrücken.

Allerdings täte auch den Wölfen ein Sieg gut. Der würde sie nämlich vom

vorletzten auf den fünften Tabellenplatz katapultieren. (Ingo schorlemmer)


ERC Haßfurt – ESV Bayreuth 4:5 (0:0; 1:5: 3:0)

Tore: 1:0 (22.) Foremsky (Mix; Überzahltor); 1:1 (24.) Sintenis (Müller);

1:2 (27.) Brandstädter (Reid, Precan; Überzahltor); 1:3 (28.) Maidment (Kustermann);

1:4 (32.) Jun; 1:5 (33.) Jun; 2:5 (45.) Buchwieser; 3:5 (48.) Körner (Buchwieser,

Eckmair, 4 gegen 4); 4:5 (54.) Buchwieser (Eckmair; Unterzahltor). – Schiedsrichter:

Koch (Peiting). – Strafminuten: 22 plus 10 Minuten Disziplinarstrafe

gegen McGee / 20 plus 10 Minuten Disziplinarstrafen gegen Splitter. – Zuschauer:

548.

Wunschkandidat von Kevin Gaudet
Yannick Drews schließt sich dem Hannover Scorpions an

Mit der Neuverpflichtung von Yannick Drews, vom DEL Aufsteiger Dresdner Eislöwen, haben die Scorpions den dritten Neuzugang in der Defensive gemeldet....

23-jähriger Stürmer kommt vom ESV Kaufbeuren
Marvin Feigl wechselt zu den Lindau Islanders

Die EV Lindau Islanders verstärken ihre Offensive mit dem talentierten Stürmer Marvin Feigl vom ESV Kaufbeuren aus der DEL2. ...

NCAA-Kapitän soll Offensive anführen
Erding Gladiators verpflichten Grady Hobbs

Mit Grady Hobbs sichern sich die Erding Gladiators einen echten Leader für die kommende Saison. Der 25-jährige Kanadier kommt vom Rochester Institute of Technology (...

Nach drei Jahren in Hannover
Dennis Palka kehrt zum Herner EV zurück

Mit Dennis Palka verbinden viele Fans des Herner EV positive Erinnerungen an die erfolgreiche Vizemeister-Saison der Oberliga Nord 2019/20. Nach zwei Spielzeiten in ...

Trainergespann steht
Daniel Huhn führt Memminger Indians in die neue Spielzeit

Der ECDC Memmingen und Cheftrainer Daniel Huhn setzen die Zusammenarbeit ein weiteres Jahr fort. Der 38-Jährige geht in sein viertes Jahr als Coach bei den Indians u...

31-jähriger Torhüter kommt von den Blue Devils Weiden
Hannover Scorpions verpflichten Marco Wölfl

Der 1.80m große Linksfänger kommt aus der DEL 2 von den Blue Devils Weiden nach Niedersachsen. Der aufstiegserfahrene Goalie ist in Schongau geboren und 31 Jahre jun...

20-Jähriger will neu durchstarten
Philip Ziesche wechselt zu den Selber Wölfen

Philip Ziesche genoss bei den Eisbären Juniors Berlin als auch in der Red Bull Eishockey Akademie Salzburg eine hervorragende Ausbildung. Nach seinen ersten beiden P...

30-jähriger Verteidiger kommt von dem Heilbronner Falken
Jan Pavlu wechselt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions freuen sich, die Verpflichtung des 30-jährigen Verteidigers Jan Pavlu bekanntzugeben. ...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!