Bayreuth: Anzeichen für einen Wetterumschwung

Kampf an mehreren Fronten - Suche nach GeldgebernKampf an mehreren Fronten - Suche nach Geldgebern
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit dem ESV Bayreuth ist es wie mit dem Wetter: wechselhaft, schwer vorhersagbar, auf Sonne folgt irgendwann unweigerlich Regen und umkehrt. Nach dem verpatzten Spiel am Freitag in Stuttgart hingen dunkle Wolken über dem Bayreuther Eisstadion, eiskalter Wind blies den Spielern von den Rängen ins Gesicht. Doch die graue Suppe am Gemütshimmel der zuletzt sehr leidgeprüften Fans bekam am Sonntag plötzlich Lücken: Vorsichtig wagten sich wieder einige spielerische Sonnenstrahlen hervor, denn der ESV gewann gegen Füssen mit 2:0.


Vielleicht hatte das Gewitter von Trainer Doug Irwin den Wetterumschwung herbeigeführt: Sein Zornesblitz traf Verteidiger Petr Precan, der erst am Freitag nach seiner schweren Gesichtsverletzung aufs Eis zurückgekehrt war, am Sonntag aber schon wieder eine Denkpause verordnet bekam. „Precan wird erst spielen, wenn er die richtige Einstellung hat. So einfach ist das“, machte Irwin deutlich, dass sein Geduldsfaden nicht endlos belastbar ist. „Er muss in die Mannschaft hineinpassen, ansonsten setze ich lieber auf junge Spieler wie Philipp Sintenis. Dann spielen wir halt nur mit fünf Verteidigern.“


Gegen Füssen hatte die Unterbesetzung in der Defensive jedenfalls keine Auswirkungen, zumal Torhüter Dennis Endras eine tolle Leistung zeigte. Am Samstagabend war der 18-Jährige von seinem Einsatz bei U19-Nationalmannschaft aus Finnland zurückgekehrt, am Sonntagabend nahm er die Glückwünsche seiner Teamkollegen nach gelungenem Shut-out entgegen. „Dennis Endras war überragend“, hatte auch Irwin helle Lichtstrahlen im trüben Tigers-Februar ausgemacht.


Nun keimt die Hoffnung, dass aus den Wolkenlücken ein lang anhaltendes Hoch wird, das die Seelen der Fans wieder erwärmt. Die Tigers sollen sich auf dem Weg zu einem ersten Frühling in der Abstiegsrunde machen. „Wir wollten besseres Eishockey spielen und hinten kompakt stehen“, erklärte Irwin seine Vorgaben. „Wir haben beides geschafft.“

In der Tat schien Füssen vom Anfangstempo der Tigers überrascht zu sein und fand erst mühsam den Weg ins Spiel. „Zu viele Scheibenverluste und zu wenig Druck“ hatte Leoparden-Trainer Franz-Josef Baader bei seinem Team im ersten Drittel als Schwachpunkte erkannt. Aber selbst als die Allgäuer sich im zweiten Abschnitt auf gleiche Augenhöhe arbeiteten, hatten sie noch nicht genug echte Torchancen. Und wenn, dann gab es ja immer noch Dennis Endras. „Wir hätten noch eine Stunde spielen können, ohne ein Tor zu schießen“, beschrieb Baader die Flaute in seinem Sturm.


ESV-Vorsitzender Klaus Wiesenmüller verspürte nach der Partie angesichts des Auftretens der Tigers bereits Aufwind für die nächsten Begegnungen. Von diesem getragen, soll die Mannschaft in den kommenden Wochen über ihre Gegner hinwegfegen. „Wir wollen in den nächsten Spielen etwas erreichen“, stimmte auch Irwin in den hoffnungsvollen Kanon ein. Sollte das Team die Worte in die Tat umsetzen, könnte auch die jüngste Frostperiode zwischen Fans und Mannschaft von Tauwetter abgelöst werden. Bleibt zu hoffen, dass der Sieg vom Sonntag nicht nur ein kleines Zwischenhoch war. Denn die ESV-Anhänger sind sehr wetterfühlig. (Ingo Schorlemmer)


ESV Bayreuth – EV Füssen 2:0 (1:0; 1:0; 0:0)


Tore:

1:0 (5.) Thurner (Müller); 2:0 (33.) Kustermann (Maidment, Reid)


Schiedsrichter: Korb (Bremen). – Strafminuten: 10 / 12. – Zuschauer: 853


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Stürmer kommt von den Jungadlern Mannheim
Deutscher U20-Meister Max Herzog wechselt nach Leipzig

Stürmer Max Herzog schließt sich den KSW Icefighters Leipzig an. Für den 18-jährigen gebürtigen Heilbronner ist es die erste Profistation. Der Linksschütze wechselt ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Youngster unterschreibt bei 2027
Kilian Kathan bleibt den Tölzer Löwen erhalten

Ein Junglöwe mit viel Potenzial bleibt den Löwen erhalten. Die Tölzer Löwen haben Nachwuchsstürmer Kilian Kathan mit einem Vertrag über zwei Jahre ausgestattet. Dami...

Neuzugang aus Herford
Deggendorfer SC nimmt Verteidiger Brett Humberstone unter Vertrag

Der Deggendorfer SC geben bekannt, das nächste Puzzlestück in der Defensive für die kommende Saison in der Oberliga Süd gefunden zu haben. Mit Brett Humberstone wech...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!