Baum und Gare unterschreiben

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch der Kapitän sowie der Denker und Lenker des Bad Nauheimer Spiels bleiben an Bord: Heute Abend unterschrieben Alexander Baum und Lanny Gare neue Einjahres-Verträge bei den Roten Teufel Bad Nauheim.

Verteidiger Alexander Baum geht mittlerweile in seine vierte Oberliga-Saison bei den Roten Teufeln und ist neben Matthias Baldys, Jan Barta und Dennis Cardona somit einer der dienstältesten Spieler im Dress der Kurstädter. Der 28-jährige gebürtige Iserlohner verfügt über viel Erfahrung und ist vor allem für das Offensivspiel der Roten Teufel wichtig, nachdem er aus der Abwehr heraus für Impulse im Vorwärtsgang sorgen kann. In der vergangenen Saison markierte Baum in 42 Partien 21 Punkte (5 Tore und 16 Assists) bei 105 Strafminuten. „Nach dem Wegfall einer Ausländerstelle werde ich Baumi nächste Saison noch mehr Verantwortung übertragen, und ich bin mir sicher, dass er diesen Job zur vollen Zufriedenheit erledigen wird. Er ist einer meiner Führungsspieler, und ich bin sehr froh darüber, dass er bleibt“, so EC-Coach Fred Carroll.

Mit Lanny Gare wurde die erste von zwei Ausländerstellen hochkarätig besetzt. Der Wunschspieler von Fred Carroll wird auch im dritten Jahr für die Wetterauer auf Torejagd gehen und gemeinsam mit dem Team das Ziel Bundesliga-Aufstieg verfolgen. Der Kanadier, der bereits Zweitliga-Erfahrung in Weißwasser und Crimmitschau sammelte, gilt als einer der wichtigsten Köpfe im Team, was er in den Playoffs gegen Rosenheim erneut unter Beweis gestellt hat. In der abgelaufenen Spielzeit markierte Gare in 41 Spielen stolze 77 Punkte (30 Tore und 47 Vorlagen), womit er zweitbester Scorer hinter seinem Landsmann Kyle Piwowarczyk wurde. „Lanny ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Ich freue mich, dass er bei uns bleibt. Er ist einer der Topspieler der Liga und innerhalb der Mannschaft eine echte Respektsperson“, so Fred Carroll über Lanny Gare. Im Winter könnte der mit einer Deutschen verheiratete 31-jährige Stürmer übrigens einen deutschen Pass erhalten, sofern die Behörden entsprechend mitspielen. Dies würde bei optimalem Verlauf natürlich nochmal neuen Handlungsspielraum für die Verantwortlichen bedeuten.

EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein zu den beiden Vertragsverlängerungen: „Wir hatten und haben das Ziel, den Kader auch in der Oberliga weitestgehend zusammen zu halten. Der Verbleib der beiden Spieler zeigt, dass wir absolut dazu in der Lage sind, auch solche Hochkaräter weiter an uns zu binden. Ich bin überzeugt, dass beide die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen werden. Auch bin ich sicher, dass wir eine tolles Team haben werden, das attraktives, offensives und kampfbetontes Eishockey zeigen wird“, so der Butzbacher.

Mit diesen beiden Verpflichtungen umfasst der neue Kader derzeit acht Namen, so dass fast die Hälfte unter Dach und Fach ist. Die Roten Teufel peilen in der kommenden Saison einen Platz ganz oben in der Tabelle an. Grund genug also, sich in den noch ausstehenden zwei Tagen der Rabattaktion eine Dauerkarte für die neue Spielzeit zuzulegen. Immerhin bekommt man drei Punktspiele sowie die geplanten drei Freundschaftsspiele bei dieser Aktion kostenlos, was in Summe einem Preisvorteil von ca. 20 Prozent entspricht.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...