Baum und Gare unterschreiben

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch der Kapitän sowie der Denker und Lenker des Bad Nauheimer Spiels bleiben an Bord: Heute Abend unterschrieben Alexander Baum und Lanny Gare neue Einjahres-Verträge bei den Roten Teufel Bad Nauheim.

Verteidiger Alexander Baum geht mittlerweile in seine vierte Oberliga-Saison bei den Roten Teufeln und ist neben Matthias Baldys, Jan Barta und Dennis Cardona somit einer der dienstältesten Spieler im Dress der Kurstädter. Der 28-jährige gebürtige Iserlohner verfügt über viel Erfahrung und ist vor allem für das Offensivspiel der Roten Teufel wichtig, nachdem er aus der Abwehr heraus für Impulse im Vorwärtsgang sorgen kann. In der vergangenen Saison markierte Baum in 42 Partien 21 Punkte (5 Tore und 16 Assists) bei 105 Strafminuten. „Nach dem Wegfall einer Ausländerstelle werde ich Baumi nächste Saison noch mehr Verantwortung übertragen, und ich bin mir sicher, dass er diesen Job zur vollen Zufriedenheit erledigen wird. Er ist einer meiner Führungsspieler, und ich bin sehr froh darüber, dass er bleibt“, so EC-Coach Fred Carroll.

Mit Lanny Gare wurde die erste von zwei Ausländerstellen hochkarätig besetzt. Der Wunschspieler von Fred Carroll wird auch im dritten Jahr für die Wetterauer auf Torejagd gehen und gemeinsam mit dem Team das Ziel Bundesliga-Aufstieg verfolgen. Der Kanadier, der bereits Zweitliga-Erfahrung in Weißwasser und Crimmitschau sammelte, gilt als einer der wichtigsten Köpfe im Team, was er in den Playoffs gegen Rosenheim erneut unter Beweis gestellt hat. In der abgelaufenen Spielzeit markierte Gare in 41 Spielen stolze 77 Punkte (30 Tore und 47 Vorlagen), womit er zweitbester Scorer hinter seinem Landsmann Kyle Piwowarczyk wurde. „Lanny ist ein sehr wichtiger Spieler für uns. Ich freue mich, dass er bei uns bleibt. Er ist einer der Topspieler der Liga und innerhalb der Mannschaft eine echte Respektsperson“, so Fred Carroll über Lanny Gare. Im Winter könnte der mit einer Deutschen verheiratete 31-jährige Stürmer übrigens einen deutschen Pass erhalten, sofern die Behörden entsprechend mitspielen. Dies würde bei optimalem Verlauf natürlich nochmal neuen Handlungsspielraum für die Verantwortlichen bedeuten.

EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein zu den beiden Vertragsverlängerungen: „Wir hatten und haben das Ziel, den Kader auch in der Oberliga weitestgehend zusammen zu halten. Der Verbleib der beiden Spieler zeigt, dass wir absolut dazu in der Lage sind, auch solche Hochkaräter weiter an uns zu binden. Ich bin überzeugt, dass beide die in sie gesteckten Erwartungen erfüllen werden. Auch bin ich sicher, dass wir eine tolles Team haben werden, das attraktives, offensives und kampfbetontes Eishockey zeigen wird“, so der Butzbacher.

Mit diesen beiden Verpflichtungen umfasst der neue Kader derzeit acht Namen, so dass fast die Hälfte unter Dach und Fach ist. Die Roten Teufel peilen in der kommenden Saison einen Platz ganz oben in der Tabelle an. Grund genug also, sich in den noch ausstehenden zwei Tagen der Rabattaktion eine Dauerkarte für die neue Spielzeit zuzulegen. Immerhin bekommt man drei Punktspiele sowie die geplanten drei Freundschaftsspiele bei dieser Aktion kostenlos, was in Summe einem Preisvorteil von ca. 20 Prozent entspricht.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)