Barta kommt per Förderlizenz

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf Initiative von RT-Coach Bill Lochead, der das Gespräch mit den Verantwortlichen des DEL-Teams aus Frankfurt suchte, wird Lions-Spieler Jan Barta am kommenden Wochenende per Förderlizenz für die Roten Teufel Bad Nauheim in der Oberliga zum Einsatz kommen. "Diese Situation passt optimal, da die Lions mir ohnehin mehr Spielpraxis verschaffen möchten, während ich nur einen Steinwurf vom Bad Nauheimer Eisstadion entfernt wohne", sagt der 20-Jährige zu dieser Kooperation. "Frankfurt ist mit meiner Entwicklung zufrieden, nachdem aber einige Verletzte in den Kader zurückkehren werden, ist diese Variante für alle eine gute Lösung. Mein Einsatz bei meinem Heimatverein ist jedoch erstmal nur auf das anstehende Wochenende begrenzt. Anschließend wird man weitersehen", so der Stürmer, der bereits beim Abendtraining am Dienstag mit dem Team auf das Eis gehen wird. Bereits im Sommer liebäugelten die Kurstädter mit einer Verpflichtung des letztjährigen Bayreuthers, so dass es nun auf diesem Wege mit einem Einsatz im derzeit arg dezimierten Kader der Mittelhessen geklappt hat. Neben Barta werden zudem gleich fünf aktuelle Juniorenspieler der Roten Teufel für die erste Mannschaft gemeldet, um zumindest nominell einen schlagkräftige Truppe am kommenden Wochenende mit den Spielen zu Hause gegen Miesbach am Freitag (Beginn 19.30 Uhr) und Sonntag in Berlin aufbieten zu können. Mit den Einsätzen von Petja Pietiläinen (Schulterprellung, mindestens dreiWochen Pause) und Martin Prada (Gehirnerschütterung, eventuell Karriereende) ist nämlich vorerst auch in nächster Zukunft nicht zu rechnen. Abwarten muss man außerdem, wie sich die Verletzungen von Hackert (Fingerbruch), Mader (Wirbelprellung), Eckmair und Michel (beide Leistenbeschwerden) entwickeln werden.


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....

Rückkehr aus der Wedemark
Icefighters Leipzig holen Brad Snetsinger zurück nach Leipzig

​Der Oberligist KSW Icefighters Leipzig verstärkt sich mit dem Deutsch-Kanadier Brad Snetsinger, der von den Hannover Scorpions an die Pleiße wechselt. Der 36-jährig...

Leipzig besiegen Scorpions – Indians zweistellig
Moskitos Essen wieder auf dem Sonnenplatz

​In der Oberliga Nord wird Abwechslung großgeschrieben. Da hatten die Hannover Scorpions endlich Platz eins erreicht und lassen sich dann von Leipzig einwickeln. Pro...

Die ersten vier Teams sind siegreich
Torspektakel in Stuttgart – Heilbronn überholt Riessersee

​Diesmal ließen die ersten Vier der Oberliga Süd nichts anbrennen. Alle gewannen, so dass sich oben in der Tabelle nichts tat....

Neuzugang aus Graz
Tryout für Chris Dodero bei den Starbulls Rosenheim

​Mit Blick auf das bevorstehende und intensive Programm rund um den Jahreswechsel sind die Starbulls Rosenheim nochmal auf dem Spielermarkt tätig geworden und haben ...

Essen gewinnt Spitzenpartie – Leipzig überrascht in Erfurt
Hannover Scorpions und Moskitos Essen im Gleichschritt vorn

​Viele Überraschungen gab es in der Oberliga Nord am 18. Spieltag nicht. Die größte war sicherlich der Erfolg der Leipziger in Erfurt. An der Spitze mussten sich die...

Stuttgart holt Punkt in Garmisch
Deggendorfer SC schwächelt in Höchstadt

​Jubel in Weiden, obwohl der Tabellenführer der Oberliga Süd spielfrei war. Warum? Der erste Verfolger Deggendorf leistete sich eine deutliche Niederlage in Höchstad...