Bären kommen in Haßfurt nicht in Fahrt

Bären basteln am personellen FeinschliffBären basteln am personellen Feinschliff
Lesedauer: ca. 2 Minuten

In der Vereinsgeschichte des SC Mittelrhein-Neuwied war das Stadion am Großen Anger in Hßsfurt noch nie ein erfolgreicher Spielort für die Bären. So auch am 10. Spieltag der diesjährigen Saison. Nach völlig konträrer Vorstellung gegenüber dem Galaauftritt gegen Leipzig verloren die Deichstädter gestern Abend mit 4:3.



Trainer Fred Carroll musste kurzfristig auf Marc Hemmerich und den Leistungsträger Tyson Mulock verzichten, welches eine Umstellung der Reihen zur Folge hatte. Dies war auch der Grund, warum man die ersten zwei Minuten völlig von der Rolle war und schon nach 1:09 den Führungstreffer der Sharks hinnehmen musste. In der Folgezeit kamen die Bären nur schwer in Tritt und eröffneten so den Gastgebern mehrere gute Torgelegenheiten.

Absolut kurios war allerdings der zweite Treffer der Hausherren. Der Puck war nach einem Torschuss schon unter der Fanghand Gronaus begraben, als Hauptschiedsrichter Koch aus Peiting das Spiel abpfiff. Gronau lockerte seine Position, David Cermak nahm den Puck und drückte ihn über die Linie. Kein Grund zur Aufregung, dachten alle. Weit gefehlt. Koch gab den Treffer zum 2:0. Das ist wohl eine absolute Frechheit, aber anscheinend muss man sich so was gefallen lassen.

In der 17. Minute konnte Jaroslav Majer einen schönen Schlagschuss von Leinonen zum 2:1 abfälschen, ehe rund 90 Sekunden später Eric Ortlip den alten Toreabstand wieder herstellte.

Im zweiten Drittel kamen die Bären besser in Fahrt, was sich aber leider nicht in zählbare Tore ummünzen ließ. In der 29. Minute erhöhte Hassfurt sogar auf 4:1, ehe Tobias Stolikowski, der bei seinem alten Arbeitgeber besonders motiviert schien, mit einen tollen Schlagschuss auf 4:2 verkürzte.

Im letzten Drittel waren die Bären die bessere Mannschaft und sie versuchten mit aller Kraft, wie schon so oft auswärts, die drohende Niederlage zu vermeiden. Acht Minuten vor Schluss gelang Ole Kopitz den Anschlusstreffer. Doch selbst das Herausnehmen von Marc Gronau brachte nicht mehr die Wende. Zwei Sekunden vor Schluss war die große Chance zwar da, aber der Schuss von Sami Leinonen ging knapp über das Tor. Unter dem Strich haben die Sharks verdient gewonnen.

Stimmen zum Spiel:

Fred Carroll: „ Anfangs kamen wir nur sehr schwer in Fahrt. Im zweiten Drittel kamen wir besser in Schwung. Ich muss gestehen, dass besonders der Goalie Bibi Appel heute sehr gut gehalten hat und Hassfurt verdient gewonnen hat. Normalerweise kommentiere ich Schiedsrichterleistungen nie öffentlich, aber was sich Herr Koch heute geleistet hat, war eine absolute Katastrophe!“

Stefan Kagerer: „Der Sieg heute war wichtig für die Moral des Teams. Nach den Niederlagen fing meine Mannschaft an, an sich zu zweifeln. Wir waren vor allem kämpferisch heute über die gesamte Spieldauer die bessere Mannschaft. Auf diesen Sieg können wir aufbauen und nun wollen wir in Ruhe weiterarbeiten.“

Torfolge:

1:0 (2.) Bigam (Kalinowski, Meyer); 2:0 (15.) Cermak (Bigam; Ortlip); 2:1 (17.) Majer

(Kujala, Leinonen 4-5); 3:1 (18.) Ortlip (Bigam, Cermak); 4:1 (29.) Heindl

(Ploss 5-4); 4:2 (30.) Stolikowski (Petry 4-5); 4:3 (52.) Kopitz (Strompf, Hergt 4-5)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...