Bären gewinnen gegen die Revier Löwen
Bären basteln am personellen FeinschliffDie Revier Löwen Oberhausen sind wohl der Lieblingsgegner der Neuwieder Bären. Gestern Abend bezwangen die Deichstädter die Löwen mit 2:6 (0:2/0:3/2:1).
Vor dem Spiel lösten die Gastgeber erst einmal den Vertrag mit ihrem Stürmer Sergej Hatkevitch auf. Auch auf der Torhüterposition gab es eine Veränderung. Back-up Kramer hütete das Tor, da der etatmäßig erste Goalie aufgrund seiner dritten Disziplinarstrafe gesperrt war.
Die Bären des SC Mittelrhein-Neuwied dominierten die Partie und konnten nahezu schalten und walten wie sie wollten. Nachdem Gomov das 0:1 erzielt hatte, erhöhte Tyson Mulock wenig später auf 0:2. Der schnelle Kanadier fing einen Querpass der Löwen ab und konnte per Alleingang Goalie Kramer gekonnt überwinden.
Auch im Mittelabschnitt bot sich den Fans das gleiche Bild. Die Bären machten das Spiel. Dem zu Folge schossen sich die Deichstädter einen komfortablen 0:5 Vorsprung heraus.
Doch irgendwie passt man sich immer ein Drittel dem Gegner an. Anstatt an die ersten 40 Minuten anzuknüpfen, tat man im Schlussabschnitt nur noch das Nötigste. Die Gastgeber erzielten dabei zwei Tore. Besonders das 2:5 hätte man vermeiden können. Alexander Baum zog an der Mittellinie stehend einfach ab und überraschte Marc Gronau, der in den ersten 40 Minuten kaum Arbeit hatte.
Ralf Stärk erzielte mit dem 2:6 nicht nur den Endstand der Partie, sondern erzielte gleichzeitig das 100. Saisontor der Bären.
Mit einer soliden Leistung gab Oleg Tokarev sein Debüt im Bärentrikot.
Torfolge:
0:1 (7.) Gomov (Leinonen, Kujala) ; 0:2 (16.) Mulock, 0:3 (23.) Gomov (Majer, Kulaja); 0:4 (29.) Majer (Kujala, Gomov); 0:5 (35.)Stärk (Mulock, Hergt); 1:5 (48.) Furda; 2:5 (51.) Baum; 2:6 (60.) Stärk (Kalinowski)