Bad Tölz: Adam Borzecki bleibt - Terry Campbell kommt

Szef jest lwem - der Chef bleibt. Das ist diese Woche die entscheidende Nachricht aus dem Isarwinkel. Adam Borzecki (29) hat seinen Vertrag bei den Tölzer Löwen um ein Jahr inklusive beidseitiger Option verlängert. Ein wenig hat es schon gedauert, bis sich beide Seiten einig waren. Das sorgte für Unruhe beim Anhang. Im Internetforum des Vereins wurde heftig über den Verbleib des Polen diskutiert, bzw. dessen Unterschrift gefordert. Der Stellenwert Borzeckis bei den Fans ist enorm hoch. Zuletzt entschied er in einer Umfrage per Stichwahl gegen Kurt MacSweyn die Wahl zum Spieler des Jahres für sich.
Ursprünglich hätte der polnische Internationale gerne einen Kontrakt mit dreijähriger Laufzeit gehabt. Allerdings versehen mit einer Ausstiegsklausel zum 15. August des Jahres, in dem der Abwehrchef die deutsche Staatsbürgerschaft erhält. Ob und wann das sein wird, steht in den Sternen – aber die TEG lehnte freilich ab. Nach einigem Hin und Her verständigte man sich auf eine nahezu deckungsgleiche Formulierung wie im Vorjahr. Einzig bei den Nebengeräuschen zum Gehalt konnte der 29jährige eine Steigerung aushandeln. Adam Borzecki geht nunmehr in seine dritte Spielzeit in der Kurstadt und ist ein heisser Anwärter auf den Posten des Kapitäns.
Neben dem Publikumsliebling haben Anfang der Woche zwei der jungen Tölzer Spieler ihren Vertrag signiert an die Geschäftsstlle zurückgegeben. Demnach werden Michael Baindl und Adrian Albanese eine weitere Spielzeit für die Löwen stürmen.
Das wird künftig auch Terence Campbell tun. Der 38jährige Center aus Bietigheim unterschrieb am Mittwoch ein Arbeitspapier für die anstehende Saison (plus Option). Der Kanadier mit deutschem Pass debütierte bereits 1991 in Deutschland und hat eine ebenso bewegte wie erfolgreiche Vita aufzuweisen. Campbell gilt als kampfstarker Mittelstürmer, an dem sich insbesondere junge Nebenleute aufrichten können. In Punkto Charakter wird dem Rechtsschützen von ehemaligen Weggefährten ein durchgehen einwandfreies Zeugnis ausgestellt. In Bad Tölz versucht der studierte Psychologe nebenher die ersten Schritte für die weitere berufliche Zukunft zu machen. In diesem Bestreben wird der bald 39jährige vom Verein unterstützt. Das gab letzten Endes auch den Ausschlag, warum Campbell sich gegen den SC Riessersee entschied, der ebenfalls mit einem Angebot um ihn warb. or
👉 zum Streaming-Pass