Bad Nauheim unterliegt Passau
"Rote Teufel" warten noch auf die LizenzMit 2:5 (1:1, 0:1, 1:3) unterlagen die Roten Teufel Bad Nauheim den Black Hawks Passau. Die ersten Minuten bestimmten die Gastgeber die Partie, dann kamen die Bayern aber wesentlich besser auf. Entsprechend markierte Gantschnig das 0:1 für die Black Hawks mit einem Bauerntrick, der sich nach zwei Chancen von Ortolf und Werner angedeutet hatte. Bad Nauheim antwortete aber prompt mit einem Onetimer nach einem Hare-Pass in der neunten Spielminute. Die folgenden Minuten in diesem Anfangsdrittel verliefen sehr konfus und durchwachsen auf beiden Seiten, wobei die Hausherren aber die größeren Spielanteile hatten, ohne große Torgefahr auszustrahlen.
Keine Besseruing sollte es im zweiten Drittel geben. Die Roten Teufel schienen ideenlos und ohne Konzept gegen eine sicher stehende Abwehr der Black Hawks zu sein. Dass die Gäste in der 33. Minute in Front gehen konnten, war allerdings einem missglückten Befreiungsschlag von Chris Eade zu verdanken, der genau auf den Schläger von Passaus Vogl kam. Dieser ließ Martin Niemz im Tor der Hessen freistehend somit keine Chance. In der Folgezeit schienen die Hausherren nun völlig von der Rolle, während die Bayern das Ergebnis erstmal verwalteten.
Mit Beginn des letzten Abschnittes legten die Gäste im Powerplay auf 1:3 durch Meier vor, das 1:4 von Ortolf in der 46.Minute war dann die Vorentscheidung. Auch der Anschluss durch Barta konnte keine Euphorie erzeugen, zumal Muller erneut im Powerplay den Endstand nur zwei Minuten später markierte. „Passau hat verdient gewonnen. Ich werde nächste Woche einiges durcheinander würfeln, denn es muss etwas passieren“, sagte EC-Coach Fred Carroll nach dem Spielende. Sein Team hat nun bereits am kommenden Freitag in Passau die Möglichkeit, im Rückspiel sich die verlorenen Zähler zurückzuholen, am folgenden Sonntag gastiert dann der EHC Klostersee im Colonel-Knight-Stadion (Beginn 18.30 Uhr), den man zum Saison-Auftakt in Grafing besiegen konnte. Aufgrund der anderen Resultate bleiben die Hessen zwar auf dem dritten Tabellenplatz der Nordgruppe, allerdings rücken die heute siegreichen Rostocker (7:1 gegen Deggendorf) wieder bis auf vier Zähler heran. Es bleibt also auf der Schlussgeraden der Punktrunde bis zum Ende spannend im Kampf um die Play-off-Plätze.
Tore: 0:1 (5:25) Alexander Gantschnig (Nikolaus Meier, Mike Muller), 1:1 (8:35) Jan Barta (Ryan Hare), 1:2 (32:32) Thomas Vogl, 1:3 (42:36) Nikolaus Meier (Mike Muller, Vladimir Gomow/5-4), 1:4 (45:51) Stefan Ortolf (Thomas Vogl), 2:4 (50:13) Jan Barta (5-4), 2:5 (53:24) Mike Muller (Thomas Vogl, Stefan Ortolf/5-4). Strafen: Bad Nauheim 14, Passau 12. Zuschauer: 854.