Bad Nauheim unterliegt im Spitzenspiel

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit 2:4 (1:1, 1:2, 0:1) verloren die Roten Teufel Bad Nauheim gestern Abend das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten EC Peiting. Torschützen für Bad Nauheim waren Richardson und Schwab.

Das Match begann mit knapp 30 Minuten Verspätung, nachdem die Peitinger beim Warmup eine Panzerglasscheibe kaputt geschossen hatten, die erst noch ersetzt werden musste. Die Hausherren ließen sich davon aber nicht beirren, hatten von Beginn an mehr Spielanteile und durch Schwab und Gare die besseren Einschusschancen. Aber erst ein Powerplay brachte das schön herausgespielte 1:0 durch Richardson in der fünften Minute. Peiting wachte erst langsam auf, wurde mit zunehmender Spieldauer aber stärker. Zunächst konnte Neuzugang Markus Keller im Tor der Hessen, der ein starkes Debüt gab, gegen Dibelka mit einem tollen Stockhand-Save abwehren, in der 19. Minute war aber auch er machtlos, als Schweiger in Überzahl zum 1:1-Pausenstand traf.

Eine mehr als fragwürdige Strafe wegen Spielerzögerung gegen die Gastgeber brachte das 1:2 durch den Ex-Teufel Pufal in der 25. Minute mit einem verdeckten Handgelenkschuss, dem die Hausherren lange Zeit hinterher liefen. Es dauerte bis zur 39.Minute, ehe Schwab erneut im Powerplay das 2:2 markierte. Der Jubel dauerte aber nur eine Minute, denn Kreuzer nutzte eine Unachtsamkeit der EC-Abwehr zum 2:3 nach 40 Minuten.

Im letzten Drittel versuchten die Gastgeber noch einmal alles, doch es gab kaum ein Durchkommen vor das gegnerische Gehäuse. Zu gut gestaffelt stand die Peitinger Abwehr. Stattdessen markierte Schweiger in der 45. Minute mit einem Rebound die Vorentscheidung zugunsten der Bayern, die in der Folgezeit das Ergebnis clever verwalteten. "Wir haben bis zum Schluss gekämpft, letztendlich haben wir unsere Chancen nicht genutzt. Das hat Peiting einfach besser gemacht", sagte EC-Coach Fred Carroll nach dem Spiel. Er und sein Team müssen morgen zum starken Aufsteiger nach Dortmund, wo es zu punkten gilt, nachdem der Abstand auf den vierten Platz aufgrund der Rosenheimer Niederlage in Herne bei einem Zähler geblieben ist.

Tore: 1:0 (4:59) Richardson (Gare, Piwowarczyk/5-4), 1:1 (18:42) Schweiger (Dibelka/5-4), 1:2 (24:48) Pufal (Müller, Borberg/5-4), 2:2 (38:17) Schwab (Piwowarczyk, Gare/5-4), 2:3 (39:15) Kreuzer (Fröhlich, Dibelka), 2:4 (44:02) Schweiger (Müller, Fröhlich). Strafen: Bad Nauheim 12 + 10 (Piwowarczyk), Peiting 12. Zuschauer: 894.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...