Bad Nauheim trifft auf verstärkte Herner
"Rote Teufel" warten noch auf die LizenzAufgrund der Länderspielpause wäre das nächste Wochenende für die Roten Teufel Bad Nauheim eigentlich spielfrei gewesen. Gleich zu Beginn der Saison musste aber das Auswärtsspiel in Herne aufgrund von Problemen mit der Kühlanlage verlegt werden, so dass dieses nun am Freitag (Beginn 20 Uhr) nachgeholt wird. Es ist das sechste und letzte Aufeinandertreffen beider Teams in der Punktrunde, vier Mal konnten die Roten Teufel die volle Punktzahl einfahren, das letzte Match entschieden jedoch die Herner mit 5:3 für sich. Und dies kam nicht von ungefähr, verstärkten sich die Westdeutschen in den letzten Wochen mehr als nahmhaft. Zuletzt wurden aus Kassel mit Shawn McNeil und Mark Kosick, aus Augsburg mit Paul Flache und aus Duisburg mit Torhüter Ilpo Kauhanen gleich vier DEL-Spieler an den Gysenberg geholt.
Nach dem Ausschluss der Leipziger von den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga rutschen die Crusaders automatisch in die Play-offs. Sollten die Herner weiter marschieren, so stünde sogar ein Halbfinal-Duell Bad Nauheim gegen den Aufsteiger in Aussicht. Von daher kommt dem einzigen Wochenendmatch des EC eine besondere Bedeutung zu. Sollte alles glatt laufen, so könnte Fred Carroll erstmalig seit Monaten wieder auf ein komplettes Team zurückgreifen, nachdem Eric Haiduk und Alexander Althenn gestern wieder ins Training eingestiegen sind. Zudem kehren nach abgesessener Sperre Jan Barta und Christian Franz wieder zurück, darüber hinaus wird John Hooks, der gestern erstmalig mit dem Team trainierte, sein Debüt geben.