Bad Nauheim muss sich Füssen geschlagen geben

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bittere Niederlage für den EC Bad Nauheim: Mit 3:6 (1:2, 1:3, 1:1) unterlagen die Hessen im Heimspiel dem EV Füssen, der somit wieder Hoffnung auf die Play-offs verspürt. Matchwinner für die Bayern war die Reihe um den Ex-Teufel Kevin Lavallee, die alle sechs Tore markierte. Das Spiel begann mit einem Paukenschlag, als Maaßen nach nur 49 Sekunden das 1:0 für die Gäste markierte. Der EC brauchte ein paar Minuten, bekam dann das Match aber allmählich in den Griff. Baldys machte folgerichtig den Ausgleich in der zehnten Minute. Die Gastgeber hatten weitere Chancen, versäumten es aber nachzulegen. So legten die Bayern nach einem Konter durch Nadeau auf 2:1 vor. Und es kam noch dicker: Sekunden vor der ersten Pause kassierte EC-Kapitän Alexander Baum nach einem Kniecheck mit Verletzungsfolge an Füssens Rohwedder gar eine Spieldauerstrafe.

Der EC war also fünf Minuten lang ein Mann weniger, zudem kassierte Chris Eade eine weitere Strafe zu Beginn des Mitteldrittels. Das Zwei-Mann-Powerplay nutzte Lavallee zum 3:1 für die Bayern. Aber auch die Hausherren bekamen die Chance, durch Strafen der Gäste mit zwei Mann mehr zu agieren, Piwowarczyk nutzte dies zum Anschluss in der 27. Minute. Die Allgäuer blieben vor allem mit Kontern gefährlich, so traf Maaßen in der 30. Minute erst den Pfosten und zwei Minuten später mit einem Rebound zum 4:2. Ex-Teufel Lavallee erhöhte kurz vor der zweiten Pause gar auf 5:2, nachdem die Hausherren einfach ohne Fortune agierten.

Auch im letzten Drittel ging nicht viel für die Roten Teufel, während bei den Bayern so gut wie alles klappte. Die Vorentscheidung machte somit in der 47. Minute Maaßen, der seinem Team zusammen mit dem starken Lavallee drei Punkte fast im Alleingang bescherte. Das 3:6 durch Breiter war da Sekunden vor Schluss nur noch Ergebniskosmetik. „Ich bin stolz auf meine Mannschaft, die heute wieder mal Verletzungen mit Junioren kompensieren musste und dies grandios gemacht hat. Hoffentlich kommt dieser Sieg im Kampf um die Play-offs nicht zu spät“, sagte EVF-Trainer Holzmann nach dem Spiel. „Füssen hat gut gespielt. Bei uns haben einige zu wenig Verantwortung übernommen. Das müssen wir besser machen, auch wenn heute einige gespielt haben, die die Woche über aufgrund von Krankheit gar nicht trainiert hatten. Noch ist aber nichts vorbei, auch wenn es heute Abend lange Gesichter im Publikum gab. Wir wollen Sonntag gewinnen, und dann sieht die Welt hoffentlich schon wieder ganz anders aus“, resümierte Fred Carroll die Partie. Am Sonntag müssen er und seine Spieler nun also nach Rosenheim, das heute mit 3:5 in Landsberg unterlag, so dass aus dem Zwei- ein Dreikampf um Platz vier drei Spieltage vor Beginn der Play-offs geworden ist.

Tore: 0:1 (0:49) Maaßen (Nadeau, Lavallee), 1:1 (9:30) Baldys (Piwowarczyk, Eade), 1:2 (14:18) Nadeau (Lavallee, Naumann), 1:3 (22:48) Lavallee (Helmbrecht, Nadeau/5-3), 2:3 (26:06) Piwowarczyk (Gare, Richardson/5-3), 2:4 (32:29) Maaßen (Nadeau, Okonek), 2:5 (37:19) Lavallee (Helmbrecht, Nadeau), 2:6 (46:38) Maaßen (Lavallee, Friedl), 3:6 (39:39) Breiter (Barta, Cardona). Strafen: Bad Nauheim 6 + 5 + Spieldauer (Baum), Füssen 12 + 10 (Naumann). Zuschauer: 998.

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...