Bad Nauheim gewinnt im Verfolgerduell

Bad Nauheim gewinnt im VerfolgerduellBad Nauheim gewinnt im Verfolgerduell
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die der Kurstädter stand bis ins letzte Drittel hinein auf des Messers Schneide stand. Am Ende entschied ein Unterzahltor von Manuel Weibler zum 3:1 die Partie vor gut 1300 begeisterten Zuschauern.

Nach den ganzen Diskussionen wegen Spielabsage oder nicht traten die Gäste mit immerhin 14 Feldspielern an - hierunter gerade mal zwei Junioren, die beide aber schon über Oberliga-Erfahrung verfügen. Somit war es wie erwartet klar, dass die Partie kein Selbstläufer werden würde. Die Moskitos ließen durch Petrozza nach nur 25 Sekunden den ersten Warnschuss ab, den Keller zu entschärfen wusste, womit die Ruhrstädter aber ihre Ambitionen in diesem Spiel gleich deutlich machten. Die Roten Teufel machten jedoch ebenfalls enormen Druck: Nach exakt 85 Sekunden legte Igor Filobok mustergültig auf Alexander Althenn auf, der nur noch die Kelle zum 1:0 für den EC hinzuhalten brauchte. Die Hausherren waren in der Folgezeit zwar spielbestimmend, doch Essen war stets mit Konter gefährlich. Die Kurstädter agierten mit vier Blöcken, um so das Tempo hoch halten zu können. Als Manuel Weibler in der 17.Minute auf der Strafbank saß, hatte Tobias Schwab die große Breakchance, er traf aber nur den Pfosten. Im Gegenzug vollstreckte Christoph Koziol den Konter zum 1:1 im Powerplay, allerdings schien dieser Schuss haltbar zu sein, auch wenn er stramm geschossen war.

Der zweite Abschnitt begann mit zwei Riesenchancen für Essen durch Stähle und Geisberger jeweils in der 23.Spielminute. Beide Male konnte Keller aber parieren und seinem Team das Unentschieden retten. In der Folgezeit verflachte das Spiel zusehends, die Roten Teufel kamen nur selten mal gefährlich vor den Kasten von Benjamin Finkenrath, der gestern noch als krank gemeldet wurde. Was auf seinen Kasten kam - z.B. durch Piwowarczyk und Barta in der 27.Minute - hielt der Goalie souverän. Es dauerte bis zur 37.Minute, ehe zunächst Schwab mit der Rückhand verzog, in der nächsten Szene war der Stürmer mit der Rückennummer 27 nach einem Cardona-Schuss aber zur Stelle und vollstreckte zum 2:1-Pausenstand unter die Latte.

Im letzten Drittel dominierten die Hausherren das Geschehen: zunächst scheiterte Filobok freistehend an Finkenrath, in Unterzahl markierte Weibler nach einem krassen Essener Abwehrfehler das vorentscheidende 3:1 (46.). Essen warf nun alles nach vorne, was Schwab in der 49.Minute mit dem 4:1 nach einem durchgesteckten Pass von Lanny Gare und einem strammen Schuss genau neben den Pfosten bestrafte. Die Messe war nun gelesen, Bad Nauheim kontrollierte das Spiel und kam gar noch zu weiteren Möglichkeiten. Das nächste Spiel bestreiten die Essen am Sonntag um 18.30 Uhr in Herne.

Tore: 1:0 (1:25) Althenn (Filobok), 1:1 (16:38) Koziol (Petrozza/5-4), 2:1 (36:35) Schwab (Cardona), 3:1 (45:34) Weibler (Piwowarczyk/4-5), 4:1 (48:43) Schwab (Gare, Baum/4-4). Strafen: Bad Nauheim 16, Essen 12 + 10 (Reese). Zuschauer: 1300.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...