Bad Nauheim erneut Derbysieger und jetzt Tabellenführer

Bad Nauheim erneut Derbysieger und jetzt TabellenführerBad Nauheim erneut Derbysieger und jetzt Tabellenführer
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Löwen konnten lediglich im ersten Drittel mit den Gästen mithalten. Bereits nach vier Minuten war Frankfurt in doppelter Überzahl durch Althenn das Führungstor gelungen, dass Lavallee, ebenfalls in Überzahl, noch im ersten Drittel ausgleichen konnte.

Ab dem Mitteldrittel übernahm Bad Nauheim mehr und mehr die Initiative gegen zwar bemühte Löwen, die aber teilweise mut- und ratlos über das Eis fuhren. Von den vermeintlichen Schlüsselspielern war kaum etwas zu sehen. Ganz anders Bad Nauheim. Hier sah man, wer die besten Spieler sind, und diese entschieden auch das Spiel. In Überzahl war der starke Stanley zur Stelle und überwand aus kurzer Distanz Löwen Torwart Ackers zum 2:1, dem Schwaab wenig später das 3:1 folgen ließ. In den letzten 20 Minuten ließ Bad Nauheim kein Zweifel aufkommen, wer das Frankfurter Eis als Sieger verlassen würde. Letzte Löwen Hoffnungen erledigten sich durch das schnelle 4:1 durch Maaßen. Damit war das Spiel endgültig entschieden.

Bad Nauheim dominierte die restliche Spielzeit unter dem frenetischen Jubel der etwa 1.000 mitgereisten Fans. Der Treffer von Mayr kurz vor Schluss kam zu spät und war nur noch Ergebniskosmetik.Lohn dieses souveränen Auswärtserfolges ist die Tabellenführung in der Meisterrunde der Oberliga West. Bad Nauheim profitierte dabei von der Niederlage des bisherigen Spitzenreiters aus Dortmund.

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...