Auswärtsserie der Aliens gerissen

Sponsorenschießen der Ratinger Ice AliensSponsorenschießen der Ratinger Ice Aliens
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Ratinger Ice Aliens mussten mit 3:4 die erste Auswärtsniederlage der laufenden Saison in Rosenheim hinnehmen. So gab es nach dem ersten Sechs-Punkte-Wochenende in der letzten Woche nun das erste Null-Punkte-Wochenende für das Team von Aliens-Trainer Udo Schmid. Dabei waren die Aliens alles andere als schlecht gestartet. Nach Treffern von Jan Taube und Dennis Cardona führten die Außerirdischen bereits mit 2:0, doch die Gastgeber kämpften sich noch einmal ins Spiel zurück und setzten die Defensive der Aliens massiv unter Druck. Nicht verwunderlich, dass kurz vor der zweiten Pause der aus Rosenheimer Sicht wichtige Anschlusstreffer zum 1:2 fiel. Im Gegensatz zum Heimspiel gegen Miesbach präsentierte sich die Mannschaft von Udo Schmid jedoch aggressiv, engagiert und kämpferisch. Die Zahl der Fehlpässe in Spielaufbau und Powerplay wurden drastisch reduziert, so dass die Außerirdischen bis zu den Schlussminuten ganz nah dran waren, den nächsten Auswärtserfolg auf ihrem Konto zu verbuchen.
br>

Nachdem die Rosenheimer zwischenzeitlich nicht unverdient zum 2:2 ausgeglichen hatten, gingen die Aliens noch einmal durch ein Tor von Dennis Cardona in Führung. Die hatte jedoch nicht lange Bestand. Unterstützt durch ihre Fans und die durchweg konfuse Spielführung von Hauptschiedsrichter Schimm mobilisierten die Star Bulls in den letzten Minuten alle Kräfte und drehten das Spiel mit zwei Treffern zum 4:3.
br>

Für Verwirrung sorgte der Unparteiische zunächst durch kaum nachvollziehbare Strafen auf beiden Seiten, doch vor allem mit Beginn des zweiten Drittels verlagerte sich das Gewicht der verteilten Strafzeiten zu Ungunsten der Ice Aliens. "Es war ein von beiden Mannschaften verbissen geführtes Spiel, bei dem es zahlreiche unschöne und unfaire Szenen auf beiden Seiten gab. Umso weniger verstehe ich, dass die Verteilung der Strafzeiten derart unterschiedlich ausfällt. Meine Mannschaft hat hier heute ein unheimlich gutes Spiel abgeliefert. Selbst nach dem großen Druck durch die Rosenheimer sind wir erneut in Führung gegangen. Am Ende haben es dann zwei individuelle Fehler entschieden.", meinte Udo Schmid nach dem Spiel. Da der Ratinger Coach eigentlich dafür bekannt ist, mit Kritik am Schiedsrichter äußerst sparsam umzugehen.
br>

Schimm verhängte nicht nur eine zehnminütige Strafe gegen Torjäger Antti-Jussi Miettinen - er hatte massiv reklamiert, nachdem er zwei Strafminuten bekommen hatte, obwohl er nicht auf dem Eis war - sondern auch eine überzogene Spieldauerstrafe gegen Jay Luknowsky. Dass Matthias Vater nach einem üblen Stockschlag mit Verdacht auf einen Handbruch ins Krankenhaus gebracht werden musste, ahndete er genau so wenig, wie grobe Unsportlichkeiten im Rosenheimer Spiel.
br>

Verzichten müssen die Ice Aliens am nächsten Wochenende nun zusätzlich auf Jay Luknowsky, der wegen der Spieldauer-Disziplinarstrafe gesperrt ist und Matthias Vater. Eine Röntgenuntersuchung im Rosenheimer Krankenhaus ergab, dass die Hand nicht gebrochen ist. Allerdings zog sich Matthias Vater eine schwere Prellung zu, die bis zum Auswärtsspiel am Freitag in Klostersee nicht verheilt sein wird.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...