Ausnahmezustand im Isarwinkel – Bad Tölz empfängt Riessersee

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Es ist der Tag, an dem alles

ein wenig anders ist. Der Tag, an dem Schüler das Ende der letzten Stunde noch

mehr herbeisehnen als an anderen Tagen. Ein Tag, an dem Arbeitnehmer früher

nach Hause gehen, weil die Vorfreude kein konzentriertes Schaffen mehr zulässt.

Projeziert man dieses Szenario nach Bad Tölz, dem Stolz des Isarwinkels, so

kann es sich nur um zwei Termine handeln. Der Leonharditag am 06. November

eines jeden Jahres wäre die eine – bereits vergangene - Möglichkeit. Das andere

Ereignis ist von sportlicher Natur und birgt Emotionen von unbeschreiblicher

Tragweite und jede Menge Tradition. EC Bad Tölz gegen den SC Riessersee ! In

früheren Generationen das mediale Ereignis schlechthin, wenn es um Eishockey

ging. Heute ist das globale Interesse ein wenig abgeklungen. Das liegt

einerseits an der niederen Spielklasse wie auch dem Stellewert des schnellsten

Mannschaftssports an sich. Doch für die Menschen im Isarwinkel und Werdenfelser

Land ist das Aufeinandertreffen der Altmeister nach wie vor das Highlight

schlechthin.

1:1 steht es nach zwei

Vergeleichen. Beide Teams gewannen ihre Heimspiele vor jeweils stattlicher

Kulisse. Das wäre gar nicht einmal so außergewöhnlich. Vielmehr ist es die

aktuelle Tabelle, die morgen möglicherweise für einen neuen Zuschauerrekord

sorgt. Dritter gegen Erster, beide mit respektablem Abstand auf die restlichen

Teams. So hoch wurde keine der beiden Mannschaften vor der Saison gehandelt. Da

fielen ausschliesslich Namen, die inzwischen der Musik mehr oder weniger

hinterher laufen. Die bisherigen gut zwanzig Partien haben bei den

traditionsreichen Vertretern aus dem Süden eine nie erwartete Konstanz, ja

Stabilität offenbart. Zusammen mit den Heilbronner Falken marschieren SCR und

ECT Woche für Woche voran, sind kaum zu bezwingen. Jetzt wollen die Löwen mit

einem Erfolg die Spitze der Liga noch enger gestalten.

Die Vorzeichen für einen Sieg

der Hausherren stehen gar nicht schlecht. Immerhin stellen die Tölzer Löwen die

stärkste Heimmannschaft. Während Riessersee-Coach Anderl Brockmann auf seinen

kopletten Kader zurückgreifen kann, beklagt Axel Kammerer allerdings einige

Verletzte. Zwar sind alle Schlüsselspieler mit von der Partie, doch hat das

Fehlen von Michael Baindl, Thomas Fritzmeier und vermutlich auch Martin

Melchert Einfluss auf die Qualität in der Breite. Da stellt es sich natürlich

als Vorteil heraus, dass zuletzt stets zwei überzählige Angreifer vorhanden

waren. So kehrt Kurt MacSweyn, den Kammerer als Spiritus rector des Tölzer

Spiels bezeichnet, nach seine Sperre zurück in die angestammte

Mittelstürmerposition in der Paradereihe. Der steht die zweite Linie mit Yanick

Dubé, TJ Mulock und Stefan Endraß freilich in Nichts nach. Für Melchert rückt

mit Daniel Mötsch ein weiterer Juniorenspieler in den dritten Block zu Florian

Curth und Christian Urban. Seine Youngster-Linie (Fischhaber, M.Endraß und

Albanese) sieht der Tölzer Übungsleiter als mögliche Waffe gegen den stets mit

drei Reihen agierenden Kontrahenten. „Die waren zuletzt immer gut drauf und

haben auch Tore gemacht.“ Ein Comeback feiert morgen indes Micky Rohner. Der

24jährige Verteidiger hat nach seiner schweren Schulterverletzung Ende der

vergangenen Woche das Training wieder aufgenommen und ist mittlerweile

schmerzfrei. Rohner wird zusammen mit seinem Rosenheimer Spezl Matze Bergmann

verteidigen, während dessen Michael Pfaff eine Pause verordnet bekommt.

Der Vorverkauf auf diese

Partie läuft prächtig, manche Katagorien im Sitzplatzbereich sind wie auch das

VIP-Kontingent bereits ausverkauft. Das große Interesse blieb auch dem

Bayerischen Rundfunk nicht verborgen, der sich bereits für eine Reportage

ankündigte. „Ausverkauft“ wäre ein Schlagwort, das Axel Kammerer gefallen

würde. Er fordert vom eigenen Publikum eine Heimspielatmosphäre par excellence.

Und bei den Tölzer Schülern wird die Nervosität einer weitaus intensiveren

Anspannung weichen müssen. (or)

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...