Auftaktsieg der Braves

Auftaktsieg der BravesAuftaktsieg der Braves
Lesedauer: ca. 1 Minute

Zu Beginn der Partie war bei den Teams noch die Nervosität deutlich anzumerken. Niemand wollte gleich im ersten Spiel der neuen Saison einen Fehler machen und so war erst einmal abtasten angesagt. Zwar waren die besseren Möglichkeiten auf Seiten der Braves, lediglich der Torerfolg ließ auf sich warten. Unter dem Strich war das 0:0 nach dem ersten Drittel ein zufriedenstellendes Ergebnis für beide Seiten.

Im Mittelabschnitt waren es dann die Braves, die ihre „Angst“ zuerst ablegten. Mit einem Doppelschlag durch Matt Cook und Ronny Schubert zündeten die Gäste aus Niedersachsen dann den Torreigen (21.). Nur fünf Minuten später machte erneut Stürmerstar Matt Cook mit dem 2. Treffer für seine Farben dann schon alles klar, ehe Arthur Lemmer mit einem Doppelschlag zum 4:0 und 5:0 (31., 32), wieder Matt Cook zum 6:0 (33.) und Karan Moallim zum 7:0 (36.) für die endgültige Entscheidung sorgten. Die Hanseaten hatten in dieser Phase des Spiels nichts entgegen zu setzen und die Jungs von Bruce Keller kombinierten nach Belieben. Weitere Chancen im Mitteldrittel bleiben ungenutzt und die wenigen Entlastungsangriffe der Hausherren endeten in der Fanghand von Braves-Goalie Peter Holmgren, der erneut einen starken Abend hatte und verdient seinen ersten Shut out eingefahren hat.

In den letzten 20 Spielminuten verwalteten die Braves dieses Ergebnis und schraubten aufgrund des Zwischenstands mehrere Gänge zurück. Zu klar war die Überlegenheit auf fremdem Eis. In der 53. Spielminute dann sogar noch das 8:0 für die Braves. Erneut kürte der US-Amerikaner Matt Cook seine herausragende Leistung. Mit seinem vierten Tagestreffer definitiv der Matchwinner des Tages. Drei Sekunden vor Spielende fiel noch der neunter Treffer für die Gäste.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Scorpions kommen mit blauem Auge davon – Leipzigs Siegesserie geht weiter
Füchse Duisburg knacken den Pferdeturm

​Wenn man oben steht, dann hat man mehr Glück. So in etwa kann man den Spieltag in der Oberliga Nord aus Sicht der Hannover Scorpions beschreiben. Gegen die Black Dr...

Der Aufstand der Altmeister
Heilbronner Falken gewinnen das Südwest-Derby

​An der Spitze der Oberliga Süd blieb alles beim Alten, was im Augenblick auch normal zu sein scheint. Weiden, Deggendorf und Heilbronn gewannen ihre Spiele, wobei d...

Oberliga-Neuling nimmt Wechsel an der Bande vor
Marco Ludwig wird neuer Headcoach der Stuttgart Rebels

​Die Stuttgart Rebels verpflichten mit Marco Ludwig einen neuen Trainer, der bereits Erfahrung auf dem Eis in der Eiswelt sammeln konnte und der dem Stuttgarter Eish...

Essen holt einen Punkt auf – Leipzig auf Aufholjagd
Hannover Scorpions bleiben im Hexenkessel eiskalt

​Das Spiel hatte Play-off-Charakter und am Ende waren wieder einmal die Hannover Scorpions erfolgreich. Zum 16. Mal in Folge blieben sie in der Oberliga Nord gegen d...

Heilbronn überholt Riessersee – Stuttgart gewinnt in Lindau
Deggendorfer SC gewinnt Spitzenspiel in Memmingen

​An der Spitze der Oberliga Süd nichts Neues – und das wird in den kommenden Wochen auch so bleiben....

Zolmanis und Biezais bleiben zwei weitere Jahre
Lettisches Stürmer-Duo verlängert bei den Moskitos Essen

​Die Moskitos Essen haben die Verträge mit Sandis Zolmanis und Elvijs Biezais um zwei weitere Jahre verlängert. Somit tragen die Letten auch in den Spielzeiten 2024/...

Indians überholen Erfurt – am Sonntag Spitzenpartie am Pferdeturm
Hannover Scorpions erteilen Moskitos eine Lehrstunde

​Das war mehr als deutlich. Die Scorpions bezwangen den Tabellenführer der Oberliga Nord aus Essen überlegen, zogen an diesem vorbei und belegen wieder Platz eins. O...

Drei der vier Verfolger kassieren Niederlagen
Weiden und Deggendorf einsam an der Spitze

​An der Spitze der Oberliga Süd thronen die Blue Devils Weiden, die ihren Zehn-Punkte-Vorsprung auf den Deggendorfer SC halten konnten....