Auftaktniederlage gegen Frankfurt
Auftaktniederlage gegen FrankfurtDer EHC Netphen, der mit Andre Bruch auflaufen konnte, wehrte sich nach Kräften und zeigte eine kämpferisch gute Leistung. Gestützt auf einen starken Hendrik Sirringhaus setzte man klar auf die Defensive und konnte einzelne Konter setzen. Dem Druck der Löwen konnte man bis zur neunten Spielminute standhalten, als der frühere DEL-Profi Thomas Schenkel das 1:0 für die Gäste erzielte. Der EHC blieb seiner Taktik treu. Kurz nach dem 0:2 (14.) setzte Neuzugang Patric Schnieder einen Konter nach einem Fehler in der Frankfurter Defensive zum 1:2-Anschlusstreffer ins Netz. Keine Zeigerumdrehung später bot sich ihm die Chance, das 2:2 zu erzielen. Die Löwen zeigten sich unbeeindruckt und erhöhten kurz vor der Sirene mit zwei weiteren Toren auf 1:4.
Im zweiten Spielabschnitt bot sich den 750 Zuschauern das gleiche Bild. Der EHC Netphen ließ nicht nach, doch gegen die Frankfurter Profitruppe war nicht viel machbar. Die Hessen ließen weitere vier Tore folgen, denen sie im Schlussdrittel zwei weitere zum 1:10-Endstand folgen ließen. Die EHC-Cracks zogen bis zum Schlusspfiff alle Register um einstellig zu bleiben, ein unglücklich abgefälschter Schuss brachte in der vorletzten Spielminute dann doch das ungewollte zehnte Tor.