Auftaktdrittel reichte

Auftaktdrittel reichteAuftaktdrittel reichte
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Mit einer 3:0-Führung gingen die Westfalen Elche in die erste Drittelpause, im weiteren Verlauf der Partie konnte man sehen, dass dem durch Verletzungen geschrumpften Mini-Kader Kraft, Konzentration und geistige Frische fehlten. So konnte der Gast aus Unna auch fortan das Spiel relativ ausgeglichen gestalten und EHC-Keeper Boris Ackers viel beschäftigen. Ein paar statistische Details lieferte die Begegnung auch noch. Das 100. Meisterschaftstor der Elche in dieser Saison konnte verzeichnet werden und das gleich zweifach, im neunten Heimspiel gab es auch den neunten Sieg und Youngster Lars Grözinger kam zu seinem ersten Treffer im Seniorenbereich.

Bereits nach 30 Sekunden bot sich EHC-Stürmer Sven Breiter die erste Tormöglichkeit, danach hatten die Königsborner Bulldogs dann gleich drei Einschusschancen und Boris Ackers musste in der zweiten Spielminute gegen Matthias Potthoff schon sein ganzes Können aufbieten, um einen Rückstand zu verhindern. Eine Minute später fiel dann aber das 1:0 für den EHC, als Sven Breiter eine gute Kombination der ersten Reihe abschloss. Damit waren die 100 Tore der Elche voll, zumindest bezogen auf die Tabelle. Da dort aber auch die 5:0-Wertung des Heimspiels gegen Bad Nauheim eingerechnet ist (Anfang Oktober gab es ein 2:3 nach Penaltyschiessen, die Roten Teufel hatten aber einen nicht spielberechtigen Akteur eingesetzt), war es erst der 97. selbst erzielte Treffer. Als Martin Schweiger in der siebten Minute im Nachschuss das 2:0 markierte, schien das Spiel seinen erwarteten Verlauf zu nehmen. Aber die Gäste spielten weiter munter mit und Boris Ackers musste in der 8. Minute gegen Patric Schnieder und fünf Minuten später gegen Andre Kuchina erneut retten. Ein toller Alleingang von Lars Grözinger brachte dann in der 16. Minute mit dem 3:0 die Vorentscheidung. Der 17-jährige DNL-Stürmer des Krefelder EV setzte sich gekonnt gegen alle Gegenspieler durch und kam in seinem dritten Einsatz im EHC-Trikot zu seinem ersten Treffer im Seniorenbereich. Der zweite Abschnitt begann für die Elche unglücklich, als der Puck in der 24. Minute nach einem Schuss von KJEC-Verteidiger Igor Vyskoc zum 3:1 über die Linie trudelte. Beide Mannschaften hatten fortan die Möglichkeit, das Ergebnis zu ihren Gunsten zu verbessern. Die besten Chancen der Elche boten sich Sven Breiter in der 26. und Brad Bonello in der 36. Minute, aber Gästekeeper Philipp Potthoff war auf dem Posten. Nach einem Gewühl vor seinem Gehäuse war er aber in der 39. Minute machtlos, als EHC-Stürmer Kevin Thau als einziger die Übersicht behielt und zum 4:1 einlochen konnte. Damit war dann auch der 100. Treffer der Saison selber erzielt.. Auch im letzten Abschnitt hatten die Gäste wieder den besseren Start und konnten in der 41. Minute durch Ivan Dornic auf 4:2 verkürzen. Damit war auch gleichzeitig bereits der Endstand erreicht. Die Elche konzentrierten sich immer mehr auf die Ergebnisverteidigung, was auch trotz einer anderthalbminütigen doppelten Unterzahl um die 49. Minute gelang.

Am Sonntag spielen die Elche um 18 Uhr bein den Ratinger Ice Aliens.

Tore: 1:0 (2:22) Sven Breiter (David Hördler, Martin Schweiger), 2:0 (7:00) Martin Schweiger (David Hördler, Sven Breiter), 3:0 (15:59) Lars Grözinger (Dominique Hensel), 3:1 (23:19) Igor Vyskoc (Benjamin Proyer, Igor Furda), 4:1 (38:15) Kevin Thau (Brad Bonello/5-4), 4:2 (40:51) Ivan Dornic (Matthias Potthoff). Strafen: Dortmund 12, Königsborn 12. Zuschauer: 391.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...

Weiden und Memmingen wollen ebenfalls aufsteigen
Deggendorfer SC ist der Favorit in der Oberliga Süd

​Eine Woche nach dem Norden fängt jetzt auch in der Oberliga Süd der Ernst des Lebens an. Am Donnerstag beginnt die Liga mit dem offiziellen Eröffnungsspiel zwischen...

Halle und Hamm erste Verfolger
Rostock Piranhas grüßen von der Spitze

​Bereits das erste Wochenende der Saison hatte es in der Oberliga Nord in sich. Wer dabei auf Rostock als Tabellenführer setzte, wird bei den Wettbüros sicherlich ei...

Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...