Auftakt nach Maß für die Akademiker

Auftakt nach Maß für die AkademikerAuftakt nach Maß für die Akademiker
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im ersten Drittel starteten die Berliner sofort brandgefährlich und setzten den Meister unter Druck. Bereits in der ersten Minute scheiterten Vincen Schlenker, Patrick Czajka und Benjamin Hecker gleich mehrfach am starken Hallenser Torhüter Lucas Steinhauer. In der siebten Minute konnten die Akademiker das erste Mal Jubeln. Nach einem schönen Aufbaupass von Chris Scholz zog Rick Giermann aus linker Position einfach mal ab und die Scheibe schlug im Kasten von Halle ein. Der Meister, bei dem die Verletzten Nikolaus Meier, Florian Eichelkraut, Arthur Lemmer, Martin Miklik sowie Alex Zille das Spiel von der Zuschauertribüne aus verfolgten, wirkte geschockt und konnte dem Berliner Sturmwirbel nichts entgegensetzen. Mit der 1:0 Führung im Rücken ging es für die Weddinger in die erste Pause.

Im zweiten Drittel es für das Weddinger Team sogar noch besser laufen. Nach 38 Sekunden zog der 18-jährige Verteidiger Henry Haase von der blauen Linie ab und der abgefälschte Schuss flog in einer Bogenlampe auf Halles Goalie Lukas Steinhauer zu, der völlig verdutzt daneben griff und das zweite Tor kassierte. Halle versuchte es nur mit Einzelaktionen, aber der starke Christian Krüger fischte alle Schüsse des Meisters souverän weg. In der 31. Minute erhöhte Fabio Patrzek auf 3:0 und in der Volksbank-Arena wurde es langsam immer ruhiger. Die Hallenser verstärkten den Druck und das Körperspiel. Unschöne Szene war dann der Check im Torraum von Halles Artur Grass gegen Goalie Christian Krüger, der sich bei der Aktion am Knie verletzte und minutenlang auf dem Eis behandelt werden musste. Mit der Zwei-Minuten-Strafe wegen Behinderung kam Grass gut davon. Krüger versuchte es noch mal, musste sich aber eine Minute später gegen Jimmy Hertel auswechseln lassen. Hoffen wir, das seine Knieverletzung nicht schwerwiegend ist. Nur 27 Sekunden später zeigte der ehemalige DEL-Spieler Fabio Patrzek wie trickreich er ist und erhöhte auf 4:0 für die Akademiker. Das blanke Entsetzen unter den Heimzuschauern konnte dann kurz vor dem Drittelende Troy Bigam mit dem 1:4-Anschlusstreffer in Hoffnung auf das letzte Drittel umwandeln.

Im letzten Drittel packten die Hallensen die Brechstange raus und zwangen die Akademiker in die Defensive. Trotz vieler Schüsse aus das Berliner Tor, konnte nur Damin Martin in der 48. Minute FASS Goalie Jimmy Hertel überwinden. Ein 5:3 Überzahlspiel machte die Partie bis zum Spielende nochmals spannend, aber die Akademiker konnten die Zwei-Tore-Führung über die Zeit retten und so mit einem Sieg in die Saison starten.

Nun steht am Sonntag um 14 Uhr der Heimspielauftakt gegen den Oberliga-Ost Pokalsieger Black Dragon Erfurt an. Der nächste schwere Prüfstein für das junge Team von FASS-Coach Chris Lee.

Tore: 0:1 (6:24) Rick Giermann (Scholz), 0:2 (20:39) Henry Haase (Schlenker, Supis), 0:3 (30:20) Fabio Patrzek (Scholz, Giermann), 0:4 (35:30) Fabio Patrzek (Haase, Giermann), 1:4 (37:58) Troy Bigam (Lehmann, Burian), 2:4 (47:47) Damian Martin (Szygula, Burian). Strafen: Halle 16, Berlin 16 + 10 (Haase). Zuschauer: 2400.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...