Aufholjagd in Herne nicht belohnt
Schon wieder zweistellig verlorenEine lange Reise mussten die Spieler von Deggendorf Fire am Sonntag antreten. Beim Herner EV unterlag der DSC in der Oberliga mit 3:5 (1:1, 0:2, 2:2). Im Ruhrgebiet musste Trainer Gert Kompain auf Louis-Philippe Boucher verzichten, der sich im Spiel gegen den TEV Miesbach einen Zeh gebrochen hat.
Im ersten Drittel dominierte das Team aus Niederbayern, aber man versäumte es, Tore zu machen. Die Gastgeber aus Herne dagegen nutzten eine sich bietende Chance in der zehnten Minute zur 1:0 Führung. Aber das Team von Deggendorf Fire machte auf seiner Linie weiter. So traf Mike Sullivan zum 1:1 (16.).
Die Gastgeber drehten im zweiten Drittel den Spieß um und drängten Fire in die Defensive. Bereits in der 22. Minute konnten die Herner wieder in Führung gehen. Herne war in dieser Phase des Spiels klar überlegen und in der 30. Minute legten sie das Tor zur 3:1 Führung nach.
Nach der Drittelpause entwickelte sich in der Herner Eisarena ein offenes Spiel. Zwar baute die Mannschaft aus Herne in der 50. Minute ihre Führung auf 4:1 aus. Aber keine zwei Minuten später war es Anthony Pallotta, der von Jeff White bedient wurde und den Anschlusstreffer zum 4:2 markierte. Danach dauerte es genau 64 Sekunden als die mitgereisten Fire-Fans wieder jubeln durften. Mike Sullivan passte zu Jeff White und der zog sofort ab und überwand den Torwart des Herner EV zum 4:3. Deggendorf drückte weiter auf den Ausgleich und in der letzten Minute verließ auch Reinhard Haider seinen Kasten für einen weiteren Feldspieler. Dies nutzten die Gastgeber dann auch und erzielten den Endstand von 5:3.
Tore: 1:0 (9:15) Asselin (Liesegang, Rawlyk), 1:1 (15:25) Sullivan (Pallotta, Hengen), 2:1 (21:42) Rimbeck (Liesegang, Asselin), 3:1 (29:17) Asselin (McNevan, Liesegang/4-5), 4:1 (49:18) Czernohous (Kimmel, McNevan), 4:2 (50:57) Pallotta (White, Sullivan), 4:3 (52:01) White (Sullivan, Sicinski), 5:3 (59:39) Liesegang (Asselin/ENG). Strafen: Herne 10, Deggendorf 10. Zuschauer: 1008.