Aufgalopp mit immer jungem Derby – Löwen beim SCR

Als vor vier Monaten der
Abstieg der Tölzer Löwen besiegelt war, sehnte kaum ein Fan der Gelb-Schwarzen
ein schnelles Ende der Sommerpause vorbei. Zu tief saß der Schmerz ob des Hinabgleitens
in die Niederungen der (halb-)Profi haften Eishockeywelt. Dazu gesellten sich
vorwiegend negative Schlagzeilen über finanzielle Engpässe und Auflagen bei der
Lizenzierung. So langsam aber weicht die Skepsis im Tölzer Lager der Neugierde auf
die anstehende Saison, was freilich nicht zuletzt am Auftakt der Testspielserie
liegt. Am morgigen Samstag (19 Uhr) gastieren die Isarwinkler beim alten
Erzrivalen vom Fuße der Zugspitze, dem SC Riessersee.
Ungeachtet der
Begehrlichkeiten Axel Kammerers hinsichtlich weiterer Verstärkungen für sein
Team wird im Werdenfels eine Mannschaft auflaufen, sie nur bedingt Ähnlichkeit
mit der Formation zum Punktspielstart haben wird. Diverse Gastspieler tummeln
sich derzeit im Training der Löwen, die sich in den nächsten Partien
abwechselnd in der vierten Reihe präsentieren dürfen. Eine Verpflichtung
scheint angesichts der Quantität im Angriff eher fraglich. Einzige Ausnahme:
Stefan Endraß ! Den vormaligen Augsburger wüsste Kammerer allzu gerne als Teil
seiner Eleven. Der 23jährige wird in Garmisch den Mittelstürmer der zweiten
Sturmformation geben und mit Thomas Fritzmeier und Martin Melchert auf Torejagd
gehen. Der ansonsten für diesen Block vorgesehene Sandro Schönberger wird indes
fehlen. Nach dem Lehrgang der U20-Auswahl darf de 19jährige über das Wochenende
bei den Augsburger Panthern mittrainieren, wo er eine Förderlizenz besitzt.
Auch in der Verteidigung wird
ein möglicher Kandidat vorspielen. Matthias Bergmann wird an der Seite von
Michael Rohner für eine Rosenheimer Komponente im Tölzer Team sorgen. Für
Florian Kirschbauer und Michael Pfaff wird das Spiel im Olympia Eissportstadion
der erste Wettkampf im Seniorenbereich sein. Die beiden 18lährigen werden an
der Seite von Adam Borzecki bzw. Jan Schinköthe verteidigen. Sein Debüt im
Löwen-Dress feiern wird auch Kurt MacSweyn. Die Formalitäten mit den Verbänden
konnten rechtzeitig erledigt werden, so dass einem Einsatz des 25jährigen
nichts im Wege steht. Als Back-Up hinter Marko Suvelo wird 1b-Goalie Manuel
Halpaus mit an die Partnach reisen. Eine endgültige Besetzung der vakanten
Position des zweiten Torhüters dürfte erst zum Ende der Vorbereitung erfolgen.
(orab)
Voraussichtliche
Aufstellung: Suvelo –
Borzecki,Kirschbauer – Schinköthe,Pfaff – Rohner, Bergmann – Öttl --- Reader, MacSweyn M.Endraß – Fritzmeier,
S.Endraß, Melchert – Baindl. Curth, Urban – Albanese, Dornbach, Klett
(Wanner,Mötsch)