Aufgaben erfüllt - Zwei Pflichtsiege für die Blue Lions

Aufgaben erfüllt - Zwei Pflichtsiege für die Blue LionsAufgaben erfüllt - Zwei Pflichtsiege für die Blue Lions
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach dem ungefährdeten 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)-Sieg bei den Revier Löwen Oberhausen am Freitagabend durch Treffer von Stephens, Keyes und Vater hatten die Blue Lions Leipzig auch am Sonntag mit einem klaren 4:0 (1:0, 2:0, 1:0) gegen den ESV Bayreuth das bessere Ende für sich. Die Oberhausener machten Leipzig durch hohen kämpferischen Einsatz zwar das Leben schwer, hatten aber in keiner Situation die Chance, das Spiel zu gewinnen. Vor allem im ersten Drittel ließen die Blue Lions allerdings wieder zu viele Möglichkeiten ungenutzt. Am verdienten Sieg gab es letztendlich keinerlei Abstriche. Richard Keyes erhielt eine Sekunde vor Schluss eine Spieldauerdisziplinarstrafe, das vielleicht einzige Manko der Partie, das Folgen für das Spiel gegen Bayreuth hätte haben können, aber das Team sollte den Ausfall des guten kanadischen Angreifers kompensieren können, denn im Sonntagsspiel wurden auch die Franken von der ersten Sekunde an klar beherrscht.

Große Freude herrschte deshalb auf der anschließenden Pressekonferenz. Neben der Tatsache, dass es bereits der siebte Shut-out für Zellhuber gewesen ist, war es vor allem die Art und Weise des herausgespielten Sieges. "Wir waren klar besser und haben verdient gewonnen. Ich bin von meiner Mannschaft sehr angetan", meinte Trainer Frank Gentges. Schön anzusehen auch Zellhubers Traumpass zum 1:0 und damit auch der erste Scorerpunkt des erfolgreichen Goalies. Zudem freute man sich über das direkte Erreichen der DEB-Pokalrunde. Nun muss am kommenden Wochenende endgültig der dritte Platz in der Vorrunde der Oberliga Nord gesichert werden. Sollten die Blue Lions Freitag in Dresden verlieren, kommt es zu einem echten "Endspiel" um die Platzierung am Sonntagabend gegen Neuwied. Doch schon jetzt ist diese Saison der größte Erfolg der noch jungen Leipziger Eishockey-Geschichte. Tore: 1:0 (2:45) Vater ( Zellhuber), 2:0 (20:17) Crawford (Gardiner, Spoltore), 3:0 (35:40) Spoltore (Gardiner, Dimbat), 4:0 (43:43) Dimbat (Gardiner, Spoltore). (AB)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....