Auf dem Eis für positive Schlagzeilen sorgen

Mit Tempo in die Relegationsrunde: Die Wölfe um Andreas Bippus, Thomas Pape und Ruven Bannach (in schwarz, von links).Mit Tempo in die Relegationsrunde: Die Wölfe um Andreas Bippus, Thomas Pape und Ruven Bannach (in schwarz, von links).
Lesedauer: ca. 1 Minute

Auf dem Eis für positive Schlagzeilen sorgen – unter diesem Motto starten die Wölfe in die Relegationsrunde. Nach der im Endspurt nur knapp verpassten Qualifikation für die Meisterrunde wollen die Harzer nun zumindest die Relegation zu ihren Gunsten entscheiden. Natürlich sind die Geschehnisse der vergangenen Wochen auch an der Mannschaft nicht spurlos vorüber gegangen. Trotzdem sollen nun endlich wieder sportliche Taten das Geschehen bestimmen.

Mit den Weser Stars stellt sich gleich im ersten Heimspiel der Relegation der vermeintlich stärkste Gegner im Wurmbergstadion vor. Am vergangenen Wochenende – die Wölfe hatten noch spielfrei – fertigten die Bremer die Salzgitter Icefighters mit 17:5 ab. In der Vorrunde konnten sich die Wölfe dreimal gegen die Weser Stars durchsetzen, leicht machte es das Team von Olympiasieger und Weltmeister Sergej Yaschin den Harzern aber nicht. Mit diszipliniertem Eishockey ärgerten die Bremer das Wolfsrudel vor allem beim knappen 4:3-Auswärtssieg in der Hansestadt. Die stärksten Akteure der jungen Bremer Mannschaft sind im Sturm zu finden. Das Brüderpaar Igor und Paul Schön, Anton Gluchich, Pepe Schmidt oder der ehemalige Wilhelmshavener Christian Priem sorgen für reichlich Tore. In der Abwehr hat der erfahrene David Bartholomä das Sagen, ihm zur Seite steht mit dem Südkoreaner Ki-Hoon Han ein echter Eishockey-Exot.

Beim Derby in Salzgitter sind die Wölfe klarer Favorit, alles andere als ein deutlicher Sieg wäre wohl eine Überraschung. Die Icefighters kämpfen sich nach etlichen Problemen während der Spielzeit derzeit nur noch mit einem kleinen Kader durch die Partien und müssen diesem Umstand des öfteren Tribut zollen. Als Spielertrainer fungieren  David Jasieniak und Michael Kopke, die gemeinsam die Mannschaft nach dem Rückzug Uwe Gräsers seit Anfang Dezember betreuen.

Die Wölfe hoffen vor allem in der Heimpartie gegen die Weser Stars auf die Unterstützung ihrer Fans. Als Anreiz für die Anhänger, die drei Heimspiele der Relegationsrunde zu besuchen, bietet der ESC eine „Mini-Dauerkarte“ an. Wer bereits am Freitag als Paket auch die Tickets für die Heimbegegnungen gegen Salzgitter und die Hamburg Crocodiles erwirbt, spart im Vergleich zum Einzelkauf am jeweiligen Spieltag. Die bisherigen Dauerkarten sind natürlich auch weiterhin gültig.

Über 4000 Zuschauer in Rosenheim
Nur Heimsiege zum Viertelfinal-Auftakt in der Oberliga

​Das war ein sonnenklares Statement der Favoriten zum Auftakt des Play-off-Viertelfinals der Oberliga, die ihre Heimspiele durchweg bei einem Torverhältnis von 15:7 ...

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
3 : 1
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
4 : 3
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
4 : 2
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 1
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)