Auch im Rückspiel wird es zweistellig

Lesedauer: ca. 1 Minute

Bedingt durch etliche Ausfälle war Wölfe-Coach John Noob zu Umstellungen in allen Reihen gezwungen. Dies machte sich gerade im ersten Drittel bemerkbar. Zwar waren die Harzer optisch überlegen, doch der Spielfluss fehlte. Beste Chance war noch ein Pfostenschuss von Schulz. Dank eines Treffers von Ron Friedrich (14.) und etlicher Strafzeiten gegen die Wölfe gingen die Gäste so fast schon sensationell mit einer Führung in die erste Pause.

Im zweiten Spielabschnitt zogen die Harzer das Tempo deutlich an, mit der Folge, dass bis zur 35. Minute ein klarer 7:1-Vorsprung herausgeschossen war. Jeweils zweimal Schulz (26. und 30.) und Meridian (26. und 35.), dazu Alois Öttl (24.), Ruven Bannach (28.) und Jerreau Hohaia (32.) sorgten für klare Verhältnisse. Die Salzgitteraner konnten durch David Jasieniak (35.) und Friedrich (39.) aber nochmals verkürzen.

Auch im Schlussabschnitt fielen weiterhin reichlich Tore. Nachdem Christian Schock (41.) und Hohaia (42.) die Führung ausbauten, war es Maximilian Korkus in der 45. Minute vorbehalten, das Ergebnis zweistellig zu gestalten. Schulz (49.), Erik Pipp (55.), Meridian (56.) und nochmals Korkus (59.) schossen die weiteren Treffer der Wölfe, für Salzgitter trafen noch Dennis Zapfe (53.) und Jasieniak (58.).

„Besonders mit dem ersten Drittel sind wir sehr zufrieden. Insgesamt war das natürlich ein verdienter Sieg für Braunlage, wir haben uns im Rahmen der Möglichkeiten gut verkauft“, fasste Benjamin Kozlowski, Sprecher der Icefighters, zusammen. Trotz des hohen Sieges war Wölfe-Coach John Noob mit der Leistung seiner Mannschaft nicht wirklich einverstanden: „Das erste Drittel war schlecht. In der Pause haben wir einige Umstellungen vorgenommen, danach wurde es besser. Es wirkt sich sofort aus, wenn man mit dem Kopf nicht hundertprozentig beim Spiel ist.“

Tore: 0:1 (13:55) Friedrich (Jasieniak), 1:1 (23:46) Öttl (Schock, Schulz/5-4), 2:1 (25:40) Schulz (Schock, Meridian), 3:1 (25:48) Meridian (Schock), 4:1 (27:07) R. Bannach (Pape, Hohaia/5-4), 5:1 (29:58) Schulz (Schock/4-5), 6:1 (31:56) Hohaia (Pape), 7:1 (34:47) Meridian (Öttl, Schulz), 7:2 (34:55) Jasieniak (Blankschyn, Kopke), 7:3 (38:23) Friedrich (Jasieniak, Aust/5-4), 8:3 (40:20) Schock (Pipp, Meridian), 9:3 (41:36) Hohaia (Schulz, Pape), 10:3 (44:15) Korkus, 11:3 (48:24) Schulz (Pape, Hohaia/5-4), 11:4 (52:16) Zapfe (Siegfried, Jasieniak), 12:4 (54:57) Pipp, 13:4 (55:19) Meridian (Korkus), 13:5 (57:34) Jasieniak (Zapfe, Blankschyn/5-3), 14:5 (58:58) Korkus. Strafen: Braunlage 24 + 10 (Pipp) + 10 (Öttl), Salzgitter 22 + 10 (Jasieniak) + 10 (Kopke) + 10 (Grunwald). Zuschauer: 150.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....

Neuzugang von den Eispiraten Crimmitschau
Patrick Pohl wechselt zu den Hannover Scorpions

​Die Hannover Scorpions verpflichten den Kapitän des Zweitligisten Eispiraten Crimmitschau für die kommende Saison....

Dauerbrenner für die Defensive
Maximilian Kolb wechselt aus Dresden zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden präsentieren ihren ersten Neuzugang für die Abwehr. Maximilian Kolb wechselt von den Dresdner Eislöwen aus der DEL2 nach Weiden. Er unterschr...

Verteidiger im Anflug
Passau Black Hawks verpflichten Maximilian Otte

​Maximilian Otte wird künftig das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-jährige Defensiv-Verteidiger wechselt aus der Oberliga Nord von den Hammer Eisbären in...