Asselin schießt Herne zum Sieg

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch im zweiten Heimspiel an diesem Wochenende gelang dem Herner EV ein Sieg. Diesmal benötigte die Sundblad-Truppe allerdings die Verlängerung. Matchwinner war der vierfache Torschütze Patrick Asselin, der in der 65. Minute für die Entscheidung sorgte. So gewann der HEV gegen den EHC Klostersee mit 4:3 (1:0, 1:2, 1:1, 1:0) nach Verlängerung.

Wie am Freitag begannen die Herner das Spiel auch diesmal druckvoll und drängten von Beginn an auf den Führungstreffer. Dieser gelang dem HEV während der ersten Überzahlsituation durch Patrick Asselin nach Vorarbeit von Nils Liesegang und Martin Hamann in der siebten Minute. Die Herner spielten geduldig aus einer sicheren Defensive weiter und lauerten auf Fehler der Gäste, allerdings sollte im ersten Drittel kein weiterer Treffer mehr gelingen.

Auch das zweite Drittel gingen die Gysenberger geduldig und konzentriert an, aber Klostersee hielt gut dagegen und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel. Beide Mannschaften ließen jeweils eine Überzahlsituation ungenutzt ehe es dann das nächste Tor gab. In der 32. Minute erzielte Patrick Asselin nach Vorarbeit von Martin Rehthaler und Cameron Mann in Überzahl das 2:0. Dieser Treffer beflügelte aber eher die Gäste als die Herner. Während zwei Herner auf der Strafbank Platz nehmen mussten, erzielten die Grafinger durch Bernd Rische in der 36. Minute den Anschlusstreffer und während einer 5:4-Überzahlsituation in der 39. Minute den 2:2-Ausgleich. Torschütze war erneut Bernd Rische.

Zu Beginn des letzten Drittels musste wieder ein Herner zwei Minuten auf der Strafbank Platz nehmen und die Gäste hatten die Möglichkeit erstmals in Führung zu gehen. Doch Patrick Asselin machte den Grafingern einen Strich durch die Rechnung, als er an der eigenen blauen Linie den Puck eroberte und Richtung Gästetor stürmte. Dabei konnte er nur durch ein Faul gestoppt werden und der Schiedsrichter musste auf Penalty entscheiden. Diesen verwandelte Asselin eiskalt zur 3:2-Führung in der 42. Minute. Die Freude hierüber währte allerdings nicht lange. Bereits in der 43. Minute erzielte Braydon Cox den erneuten Ausgleich. Dieser führte allerdings zu einigen Diskussionen, da außer Linienrichter Eric Daniels, der zum Zeitpunkt des Treffers an der Mittellinie stand und von allen Beteiligten, mit Ausnahme von vielleicht Gästetorhüter Patrick Ashton, den vermeintlich schlechtesten Blickwinkel zum HEV-Tor hatte, niemand sehen konnte, ob der Puck im Tor war oder nicht. Zu allem Ärger darüber erhielt Nils Liesegang auch noch eine zehnminütige Disziplinarstrafe. Es folgten Chancen für beide Teams das Spiel zu entscheiden, aber es dauerte bis zur 65. Minute ehe der nächste Treffer fiel. Patrick Asselin wurde mit seinem vierten Treffer zum Matchwinner und sicherte dem HEV den Extrapunkt.

Tore: 1:0 (7:15) Asselin (Liesegang, Hamann/5-4), 2:0 (31:19) Asselin (Rehthaler, Mann/5-4), 2:1 (35:57) Rische (Zajac/5-3), 2:2 (38:58) Rische (Quinlan, Zajac/5-4), 3:2 (41:39) Asselin (Penalty), 3:3 (42:57) Cox, 4:3 (64:14) Asselin (Marr, Alexandrov). Strafen: Herne 40, Klostersee 24. Zuschauer: 908.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....