Arbeitssieg für die Löwen Frankfurt

Die Löwen gingen stark dezimiert in das Spiel. Trainer Beddoes musste gleich auf fünf Spieler wegen Verletzung oder Sperre verzichten und konnte so nur mit vier Verteidiger und zehn Stürmern spielen lassen. Wie schon beim letzten Heimspiel erwischten die Löwen einen Traumstart. Gerade einmal sieben Sekunden waren gespielt und es stand 1:0. Kapitän Schweiger brachte auf Zuspiel des erneut starken Breiter sein Team in Führung. Die Löwen dominierten in der Folge das Spiel und folgerichtig erhöhte Barta nach einem Traumzuspiel von Barg auf 2:0. Nach dem 3:0 durch Breiter, wieder hatte Barg aufgelegt, schien die Partie entschieden.
Im Gefühl der sicheren Führung schalteten die Hessen mehr als einen Gang zurück und begingen längst vergessene bzw. abgestellte Fehler. Zu viele schnörkeleien brachten die Gäste immer näher das Löwen Tor und Königsborn ließ sich nicht lange bitten. Krätzer und Bezouska verkürzten noch im Mitteldrittel auf 3:2. Im Schlussdrittel war es Löwen Torwart Wendler, der zwei Mal mit einem tollen Reflex den nun durchaus möglichen Ausgleich verhinderte.
Zumindest effektiv war Frankfurt in der Schlussphase des Spiels. Frankfurts bester, Simon Barg, hatte einmal mehr aufgelegt und wieder musste Barta nur den Schläge hinhalten und netzte zum 4:2 ein. Der Treffer von Kuchnia kurz vor Schluss war nur noch Ergebniskosmetik für Königsborn.