Andy Lupzig wird Trainer in Duisburg

EVD setzt sich gegen Neuss durchEVD setzt sich gegen Neuss durch
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Dass

Czeslaw Panek mittlerweile in Ratingen angeheuert hat, ist keine Neuigkeit

mehr. Nun aber steht auch sein Nachfolger als Eishockey-Trainer des

Oberliga-Aufsteigers EV Duisburg fest: Ex-Nationalspieler Andreas Lupzig, der

zuletzt im Nachwuchsbereich der Kölner Haie tätig war, tritt seine erste

Cheftrainer-Position an der Wedau an.

 

Als

Spieler gehörte Lupzig zu den bekannten Vertretern des deutschen Eishockey. Von

1989 bis 2001 trug der gebürtige Straubinger das Haie-Trikot, ehe es über

Oberhausen, Nürnberg und Heilbronn zurück in seine Heimatstadt ging. Seine

Erinnerungen an die Füchse sind daher nicht allzu gut, denn Lupzig war 2004/05

Kapitän der Straubing Tigers, die im Finale um den DEL-Aufstieg an Duisburg

glatt in drei Spielen scheiterten. Nach seiner aktiven Zeit kehrte er nach Köln

zurück und war unter Clayton Beddoes dort Co-Trainer.

 

Auch der

Kader der Füchse ist wieder größer geworden. Das Torwarttrio besteht aus

Förderlizenzspielern der Düsseldorfer EG. Neben Christoph Oster und Mathias

Niederberger ist auch der gebürtige Duisburger Etienne Renkewitz dabei, der als

dritter Goalie mit den Eisbären Berlin sogar 2008 Meister war. Danach wechselte

er nach Wolfsburg und spielte mit der Förderlizenz des DEL-Teams für die

Eispiraten Crimmitschau und den EC Peiting.

 

Auf der

Verteidigerposition verlängerten die Duisburger mit Nickolas Bovenschen.

Außerdem soll noch ein Förderlizenzspieler dazu kommen, sodass die Defensive

mit sieben Spielern besetzt ist. Im Sturm stößt zudem Jan Pfennings zum Team,

der im Krefelder Nachwuchs groß wurde und seit 2007 für die Düsseldorfer EG in

der DNL sowie im Regionalliga-Team gespielt hat.

 

„Als

Ersatz für Nils Liesegang werden wir nun doch bereits zu Saisonbeginn einen

Kanadier verpflichten“, erklärte EVD-Chef Ralf Pape. Die Gespräche mit dem

Stürmer aus der Central Hockey League laufen; Pape hofft, sie im Laufe der

nächsten Wochen zum Abschluss zu bringen. Im Angriff soll die Mannschaft

außerdem noch mit zwei Förderlizenzspielern verstärkt werden.

 

Bereits

vermeldet sind die Spieler Brad Burym, Alexander Engel, Christian Müller, die

Brüder Michael und Wolfgang Hrstka in der Verteidigung. Für den Angriff setzen

die Füchse auf bewährte Spieler der letzten Saison und haben mit Franz Fritzmeier

jr., Mats Schöbel, Udo Schafranski und dem Spieler der Saison in der

abgelaufenen Regionalliga West, Janne Kujala, einen Duisburger Stamm. Mit Jan

Taube kehrt aus Herne ein guter alter Bekannter wieder an die Wedau heim. Dazu

kommen die Verpflichtungen von Daniel Pleger aus Dinslaken, Christian Werth aus

Mannheim und Malte Bergstermann aus Ratingen. (the)

Lizenzierungsverfahren für die Oberliga
DEB verweigert Moskitos Essen und Heilbronner Falken die Zulassung

Nach Abschluss des Zulassungsverfahrens teilt der Deutsche Eishockey-Bund e.V. (DEB) mit, dass elf Vereine der Oberliga Nord sowie 13 Vereine der Oberliga Süd zur Sa...

Talent aus der DNL
Lukas Kopietz kommt zu den Hannover Scorpions

Die Hannover Scorpions geben die Verpflichtung des Stürmertalents Lukas Kopietz bekannt. Der 20-Jährige wechselt zur kommenden Saison 2025/26 in seine erste Profisai...

Neuzugang aus Bietigheim
Marvin Drothen wechselt zu den Heilbronner Falken

Der nächste Neuzugang der Heilbronner Falken steht fest. Stürmer Marvin Drothen wechselt von den Steelers aus Bietigheim nach Heilbronn....

Trainingslager in Tschechien
Onesto Tigers Bayreuth geben Testspielprogramm bekannt

Die Onesto Tigers Bayreuth treten zu fünf Testspielen an, bevor es in die neue Spielzeit geht. So wird der Oberligist gegen Erfurt und Hannover testen und im Trainin...

Der Kapitän bleibt an Bord
Marius Garten verlängert bei den Herforder Ice Dragons

Marius Garten bleibt dem Herforder EV erhalten und wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Ice Dragons tragen. Der 37-Jährige, der in der vergangenen Spielzei...

Die Termine im Überblick
So bereiten sich die Oberligisten im Süden vor

Ein Verein fehlt noch, aber das Programm ist dann doch weitgehend komplett. Hier sind die bislang bekannten Termine für die Vorbereitungsspiele der Teams in der Ober...

Verteidiger geht in sechste Saison
Dennis König bleibt bei den Herforder Ice Dragons

Der Herforder EV vermeldet die nächste Vertragsverlängerung. Dennis König bleibt bei den Ice Dragons und geht inzwischen in seine sechste Saison beim HEV....

Sticha-Brüder bleiben bei den Ice Dragons
Doppelte Vertragsverlängerung beim Herforder EV

Der Herforder EV vermeldet mit Timo und Dennis Sticha eine Vertragsverlängerung im Doppelpack. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stand fest, dass das Brüderpaar weit...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!