Am Freitag geht es nach Ratingen

Am Freitag geht es nach RatingenAm Freitag geht es nach Ratingen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der Gegner steht momentan im Mittelfeld, was den Einschätzungen vor der Saison entspricht. Ratingens Trainer Czeslaw Panek nutzte bei der Zusammenstellung der Mannschaft die guten Kontakte an seine ehemalige Wirkungsstätte und scharte zahlreiche junge Talente der DEG Metro Stars II um sich. Ergänzt mit Förderlizenz-Akteuren des Düsseldorfer DNL-Teams erweisen sich die Ice Aliens als hartnäckiger Gegner, der auch vor den „Großen“ der Liga keine Scheu kennt. Zuletzt punkteten die Außerirdischen sowohl gegen Tabellenführer EHC Dortmund, als auch gegen den Mitfavoriten Rote Teufel Bad Nauheim. Der Kontakt zu den Play-off-Rängen konnte dank dieser Erfolge aufrecht gehalten werden, nur drei Zähler trennen die Aliens derzeit vom begehrten vierten Platz. Der NEV konnte seinerseits zuletzt die Rote Laterne an die Bulldogs aus Königsborn weitergeben und würde den Aufschwung gerne fortsetzen. Konnten die Neusser bei der 3:6-Niederlage im ersten Duell mit den Ratingern aufgrund einiger Ausfälle nur ein akzeptables Resultat erreichen, so wäre bei optimalem Spielverlauf diesmal vielleicht mehr drin. Da sich allerdings auch der Gegner derzeit in guter Form präsentiert, scheint alles möglich, wenn am Freitag um 20 Uhr der Puck zum Eröffnungsbully in der Eissporthalle am Sandbach eingeworfen wird.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....

Meistertorhüter wechselt unter die Alpspitze
Andreas Mechel ist erster Neuzugang des SC Riessersee

​Der bisher zehnte Spieler im Kader für die neue Saison ist zugleich der erste Neuzugang beim SC Riessersee. Torhüter Andreas Mechel wechselt vom Oberligameister und...

Neuzugang aus Nordamerika
Colin Campbell verstärkt die Passau Black Hawks

​Die Passau Black Hawks geben die Verpflichtung von Verteidiger Colin Campbell bekannt. Der 22-jährige in Kanada geborene Campbell wird die Defensive verstärken....

Bislang Förderlizenzspieler aus Wolfsburg
Steven Raabe bleibt nun „fest“ bei den Hannover Scorpions

​Exakt an seinem 22. Geburtstag melden die Hannover Scorpions den Vertragsabschluss mit Steven Raabe. Der Verteidiger, der in den vergangenen beiden Jahren als Förde...

Neues Nachwuchskonzept
Krefelder EV stellt keine Oberliga-Mannschaft mehr

​Der Krefelder EV wird in der kommenden Saison nicht mehr mit einer U-23-Mannschaft in der Oberliga Nord an den Start gehen. Das erklärte der Stammverein gemeinsam m...

Finne folgt auf Landsmann Janne Kujala
Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EV Füssen

​Der neue Mann an der Bande des EV Füssen wird in der dritten Spielzeit in Folge ein Finne sein. Juhani Matikainen ist der neue Trainer des EVF und wird mit der Mann...