Alligators: Einstimmig in die Oberliga
Personelle Veränderungen bei den AlligatorsIn der Eishalle am Kieferndorfer Weg, der Spielstätte der Höchstadt Alligators, entschieden am Samstagabend die Vereinsmitglieder des HEC über die sportliche Zukunft des Klubs. Trotz der hochsommerlichen Temperaturen und des Auftakts der Fußball- Bundesliga, versammelten sich fünfzig stimmberechtigte Mitglieder, um eine Entscheidung pro oder kontra der Oberliga zu fällen.
Nach einleitenden Worten, stellte Alligators- Präsident Axel Rogner den Anwesenden die finanzielle Situation des Vereins dar und rekapitulierte den Verlauf der Verbandstagung, auf welcher am 16. Juli der aus Sicht der Verantwortlichen unattraktive Modus und die Zuteilung der Mittelfranken zur Nord- Gruppe beschlossen worden. Bekanntlich wurden die Alligators entgegen der mündlichen Zusage seitens der ESBG der Nordgruppe zugeordnet, nachdem diese durch den Wegfall der Teams aus Weißwasser und Timmendorf mit nur noch zehn Mannshaften besetzt war, während im Süden zwölf Teams platziert waren. „Das wir dann zum Ausgleich der Gruppen in den Norden versetzt wurden, war im Grunde unumgänglich“, so Rogner, der unmittelbar nach der Versammlung mit seinem Rücktritt liebäugelte und offen gestand damals „weder Lust noch weitere Energie verspürt zu haben“. In aller Deutlichkeit wurde im Anschluss erläutert, welche Konsequenzen im Falle eines ähnlich schlechten sportlichen Abschneidens wie in den Vorjahren, auf den Verein warten würden – „sind wir wieder abgeschlagener Tabellenletzter, wodurch natürlich die Zuschauer fernbleiben und Einnahmen fehlen, dann müssen wir im November oder Dezember die Reißleine ziehen, um einen finanziellen Kollaps zu vermeiden.“ Zwar seien die Verträge mit den Spielern in diesem Jahr noch leistungsbezogener gestaltet als in der Vorsaison, ohne sportlichen Erfolg und die damit verbundenen Mehreinnahmen, sei der Etat von 280000 Euro, der für den Spielbetrieb in der Oberliga veranschlagt wurde, jedoch nicht zu stemmen.
Nach Darstellung der Fakten wurden die Mitglieder ca. eine Stunde nach Beginn der Versammlung zur Abstimmung gebeten, welche mit einem „deutlichen Vertrauensbeweis der Mitglieder an den Vorstand und seine Arbeit“ endete, wie der sichtlich erleichterte HEC- Präsident im Anschluss befand – ohne Gegenstimme war zuvor der Verbleib der Alligators in der Oberliga durch die Mitglieder beschlossen worden, die somit dem Antrag der Vorstandschaft zustimmten. „Wir werden unsere Bemühungen jetzt noch weiter intensivieren, um eine erfolgreiche Saison zu ermöglichen“, ergänzte Rogner und verwies hierbei auch auf die stetig steigenden Einnahmen durch Sponsoren. Auch in sportlicher Hinsicht rüsten sich die Alligators für die nahende Saison – während die Spieler derzeit noch in Eigenverantwortung die körperliche Fitness auf Vordermann bringen, wird ab dem 23. August unter der Leitung von Trainer Ivan Horak auf dem Gelände des ASV Höchstadt der Feinschliff betrieben und nur einen Tag später mit dem Eistraining in Hassfurt begonnen. (mw)