Alles oder Nichts - Preussen unter Zugzwang

Preussen haben die LizenzPreussen haben die Lizenz
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Play-off-Atmosphäre pur am Pferdeturm, ausverkauftes Haus ein Meer von Wunderkerzen. Die Berliner Preussen hatten sich einen würdigeren Abend für das Erreichen des Halbfinals nicht vorstellen können. Der Pferdeturm erlebte das beste Spiel der Saison.

Vor der Partie waren beide Trainer froh, dass ihre Jungs während der Woche wieder Kraft tanken konnten. Fit und vor Kraft strotzend gingen beide Teams in die Partie, bei den die Preussen noch im Bus zu sitzen schienen, den bereits nach 16 Sekunden konterte Indians-Stürmer Rask die Berliner aus und lies BSC-Goalie Marco Suvelo keine Chance. Der Treffer lähmte die Preussen. So rollte bis zur achten Spielminute eine Angriffswelle nach der anderen auf den Berliner Kasten zu, erst dann kam Thorsten Kunz zum ersten gefährlichen Torschuss der Berliner. Die Indianer holten kurz Luft und ließen die Preussen in das Spiel kommen. Lapointe und zweimal Meyer hatten in der 13. Spielminute die Möglichkeit zum Ausgleich, die sie aber ungenutzt ließen. Hannovers Aktivposten Rask und Sandrock hatten die nächsten Treffer auf der Kelle, der Druck auf Suvelo erhöhte sich wieder merklich, bis Rask sich in der 17. Spielminute blitzartig um seinen Gegenspieler drehte und den Puck in das Tor hämmerte und Suvelo keine Chance ließ. Ohne Fortune war da Corriveau, der von der Strafbank kam und freistehend an Kondelik scheiterte. Lars Hoffmann hatte dann noch 20 Sekunden vor Drittelende die Möglichkeit zum Anschluaatreffer, doch Kondelik konnte den Puck gerade noch wegspitzeln.

Hannover ging verdient mit einer 2:0-Führung in die Drittelpause und der Stadionsprecher gab schon einmal die Modalitäten für ein eventuelles fünftes Spiel bekannt. Es sollte ein abwechslungsreiches zweites Drittel mit Chancen auf beiden Seiten folgen. In dem fairen Spiel gab es hauptsächlich durch Konzentrationsschwächen auf beiden Seiten Strafen, die zu wechselseitigen Überzahl Spiel sorgten. Meyer gewann in der 33. Spielminute einen Zweikampf an der eigenen blauen Linie legte den Puck an den wartenden Verteidiger vorbei , täuschte einen Pass zum mitlaufenden Murray an , zog den Schuss auf Kondelik der die lange Ecke anbot, wo der Puck unter den Jubel der ca 500 mit gereisten Preussenfans einschlug. So schöpfte man wieder Hoffnung, aus den erarbeitenden Chancen irgendwann den Ausgleich zu erzielen. Preussen-Stürmer Scott Matzka kassierte in der 35. Spielminute eine berechtigte 2+10-Minuten-Strafzeit. Schiedsrichter Frenzel bewies in der Partie mehrfach, dass er ein Guter seiner Zunft ist. Ein Foul an Eichelkraut durch einen Hannoveraner abseits des Geschehens wurde nicht gepfiffen. Bei der nächsten Unterbrechung hielt Frenzel Rücksprache mit den Linesmann, der das Foul gesehen hatte und gab dann folgerichtig zwei Minuten für Hannover. Dennoch gingen die Hannoveraner verdient mit einer 2:1-Führung in das letzte Drittel. Ein 3:5 Unterzahlspiel überstand Hannover ohne weiteren Gegentreffer. Matzka holte nach seiner Rückkehr sofort eine Strafe raus und kurz darauf gab es noch eine Bankstrafe gegen Hannover so gab es noch einmal die große Gelegenheit, in einer 5:3-Überzahl den Ausgleich zu erzwingen, doch auch die Gelegenheit blieb trotz Auszeit seitens der Preussen ungenutzt. Viel passierte dann nicht mehr Hannover ließ sich durch die wütenden Angriffe die aber zunehmend schwächer wurden nicht mehr beeindrucken.

Hannover hat das Spiel verdient nach Hause gebracht. Sie waren immer einen Tick schneller und perfekt auf die Spielzüge der Preussen eingestellt. Sie mußten das Spiel machen und haben den Kampf angenommen in einer sehr fair geführten Partie sich die Fahrt zum entscheidenen fünften Play-off-Spiel verdient. Die Preussen stehen nun unter Zugzwang. Sie müssen am Sonntag ihr Heimspiel gewinnen oder bereits am Montag kann die Mannschaftskabine ausgeräumt werden. Der Druck des Siegens liegt nun auf Berliner Seite. Alles oder Nichts - Nur der Sieg zählt. Einfach wird das aber nicht.

Rene Jordan für Radio Eiskalt - das Eishockeymagazin aus Berlin


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg feiern Erfolg im Kampf um Play-offs – Bietigheims Last-Minute-Sieg im Topspiel

​In der Oberliga war am Freitag eine Menge los. Steven Deeg feierte seine Comeback im Trikot der Füchse Duisburg, die einen wichtigen Erfolg gegen die Hammer Eisbäre...

475 Spiele für Riessersee
SCR-Altstar Michael Raubal verstorben

​Manchmal ist das Schicksal unerbittlich. Das musste zuletzt schmerzlich der SC Riessersee erleben, der innerhalb von nur neun Monaten zwei Vereinslegenden verlor....

Nach Verletzung
Hannover Indians: Wäser kommt für Bappert

​Bereits im Oktober bekamen die Hannover Indians Probleme in der Defensive. Gleich mehrere Akteure fielen durch Verletzungen aus, so dass nachgebessert werden musste...

Nach Diebstahl in der Kabine der Hammer Eisbären
DEB wertet Abbruchspiel für die Moskitos Essen

​Der Deutsche Eishockey-Bund hat eine Entscheidung im Fall des Spielabbruchs in der Oberliga Nord beim Spiel zwischen den Moskitos Essen und den Hammer Eisbären gefä...

Nach Klage der Garmischer
Spielwertung gegen den SC Riessersee bleibt bestehen

​Das Spielgericht des Deutschen Eishockey-Bundes hat die Klage des SC Riessersee gegen die Spielwertung des Oberliga-Spiels vom 22. September 2024 zwischen dem SC Ri...