Alexander Wagner wird zweiter Torhüter

Bislang war offen, wer Backup-Goalie hinter Boris Ackers wird, nun hat Trainer Fred Carroll sich festgelegt: Juniorentorhüter Alexander Wagner erhält die Chance, sich im Oberliga-Team zu bewähren. Der 18-Jährige ist die Nummer eins des ältestens Nachwuchses der Roten Teufel Bad Nauheim und wurde mit der Mannschaft von Thomas Barczikowski letzte Saison Dritter der Junioren-Bundesliga. „Wir geben ihm bei uns eine Chance, wie wir ohnehin die Jugend einbeziehen möchten“, sagt Fred Carroll zu dieser Maßnahme. „Wagner wird in der Vorbereitung seine Einsätze bekommen, und dann kann er sich erstmals beweisen. Er ist aber ein sehr talentierter junger Mann, und ich traue ihm einiges zu“, so der Kanadier. Auf die Frage angesprochen, ob dies bei einer Verletzung von Ackers nicht ein Risiko sei, sagt Carroll: „Fällt er mal ein oder zwei Spiele aus, ist das kein Problem. Sollte er sich aber längerfristig verletzten, müssen wir uns sowieso nach einem dritten Mann umsehen. Sollte er sich nach Ende der Wechselfrist eine langfristige Verletzung zuziehen, müssen wir bis dahin eine Lösung mit einem Förderlizenzspieler gefunden haben. Hier sind wir bereits in einigen Gesprächen.“
Ebenfalls zum Kader gehören werden die beiden Juniorenspieler Jannik Striepeke und Pierre Wex. Während Striepeke bereits in der zweiten Hälfte der vergangenen Saison in die Oberliga-Mannschaft reinschnupperte, wird Wex, der zuletzt in der DNL-Mannschaft Iserlohns agierte, erstmalig bei den EC-Profis trainieren und Einsätze bekommen. „Diese drei jungen Spieler sind ein deutliches Zeichen, dass wir den Weg, den wir Januar eingeschlagen haben, konsequent weitergehen. Wir wollen dem Nachwuchs eine Chance geben, wobei es durchaus möglich ist, dass weitere Akteure zum Trainingsbetrieb stoßen oder gar spielen werden“, sagt EC-Geschäftsführer Andreas Ortwein.
Die somit noch offenen Positionen besetzen sollen zwei echte Hochkaräter, wobei derzeit Gespräche mit einem ausländischen Verteidiger und einem kanadischen Angreifer geführt werden, der in Kürze aller Voraussicht nach einen deutschen Pass erhält. Darüber hinaus ist ein deutsches Talent für die Komplettierung der Defensive vorgesehen, auch hier sollen die Gespräche in Kürze abgeschlossen werden. Mit Dennis Cardona sind ebenfalls Gespräche geführt worden, beide Seiten sind sich weitestgehend einig über ein Engagement als Stand-By-Spieler. Eine Unterschrift steht allerdings noch aus, soll aber demnächst erfolgen.
Mit der am vergangenen Montag erteilten Lizenz konnten nun auch die ersten Vorbereitungsspiele zur neuen Saison festgemacht werden. Am Freitag, 25. September, treten die Roten Teufel um 20 Uhr beim Bayernliga-Meister ERV Schweinfurt an, zwei Tage später steigt das Rückspiel um 18.30 Uhr im Bad Nauheimer Colonel-Knight-Stadion. Im September ist zudem ein Trainingslager im tschechischen Slany mit zwei oder drei dortigen Testspielen geplant, zudem fasst man die Teilnahme an einem Turnier in den Niederlanden ins Auge.