Alexander Janzen in U-19 Nationalmannschaft berufen

Höchstadt  "Alligators" ohne Chance in BremerhavenHöchstadt "Alligators" ohne Chance in Bremerhaven
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den gestrigen Tag wird Alexander Janzen mit Sicherheit nicht so schnell vergessen. Noch vor dem Spiel gegen die Berlin Capitals durfte er erfahren, dass eine Einladung zum internationalen U-19 Fünf-Nationen-Turnier für ihn ins Haus geflattert war. In der Zeit vom 02. Februar bis zum 07. Februar bekommt Alexander nun die Gelegenheit, sich im finnischen Joensuu auch international zu bewähren.

Obwohl Bundestrainer Ernst Höfner persönlich nicht zu diesem Turnier reisen kann, er fungiert zu diesem Zeitpunkt als Co-Trainer von Hans Zach mit der A-Nationalmannschaft beim Suisse-Cup, werden Klaus Merk und Harald Kuhnke ein besonderes Auge auf Janzen werfen. Höfner: „Ich hätte mir seine Einsätze in Finnland gerne selbst angeschaut, aber das wird ja nicht die letzte Berufung gewesen sein!“

Das Turnier in Finnland ist hochkarätig besetzt, was auch der Spielplan beweist.

Am 03. Februar kommt es in Joensuu zum Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und den Gastgebern. Bereits einen Tag später trifft man in Leppävirta auf die Nationalmannschaft von Tschechien und am Donnerstag (05.02.) geht es dann in Siilijärvi gegen das Try Kroner Team aus Schweden. Den Abschluss des Turniers bildet für unsere Nationalmannschaft das Prestigeduell gegen die Eidgenossen, am 06. Februar in Joensuu.

In Bremerhaven freut man sich natürlich besonders über diese Berufung. Obwohl der REV zu dieser Zeit in der Meisterrunde spielt will man Alexander diese Chance auf keinen Fall verbauen. Schon ein Blick auf den Kader beweist, dass mit Koslow (München), Saßmannshausen (Klostersee), Maurer (Peiting) und eben Alexander Janzen, nur vier Oberliga Spieler in die U-19 berufen wurden. Mit Ausnahme des Bietigheimer Markus Schmidt (2. Bundesliga), kommen alle anderen Sportler aus Vereinen der DEL, wobei besonders die Eisbären aus Berlin für einen guten Nachwuchs stehen. Die wohl bekanntesten neuen Mannschaftskameraden für Alexander Janzen dürften Marcus Kink (Kölner Haie), Fabio Carciola (Adler Mannheim) und Kai Hosplelt (Kölner Haie), sein, die alle schon über reichlich DEL Erfahrung verfügen. Während des Turniers wird Alexander Janzen mit der Rückennummer 20 für die deutsche Auswahl spielen. In Bremerhaven ist man stolz darauf, dass Alex schon in seiner ersten Saison für die „Pinguine“ den für ihn wichtigen Schritt geschafft hat.

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...