Agosta erstmals dabei

Beim Aufsteiger EV Regensburg gewann das Team unerwartet und am Ende sogar deutlich mit 5:1, obwohl für die Begegnung die Spieler Naumann und Holzmann gesperrt fehlten. Dazu fielen während des Spiels auch noch Stürmer Mayr (verletzt) und Verteidiger Wolsch (Spieldauer-Strafe) aus, so dass die Leistung der Mannschaft umso höher eingeschätzt werden muss. Die Treffer erzielten Richter (2), Rohwedder, Holz und Prantl.
Vor fast 1000 Zuschauern konnte der EVF gegen den klar favorisierten SC Riessersee zumindest zwei Drittel lang erneut überzeugen. Mit großartigem Kampf wurde ein 1:1-Unentschieden in den Schlussabschnitt mitgenommen, doch dort schwanden dem Team sichtlich die Kräfte, um die gegnerischen Stars wie Doyle, Regan oder Bartlett weiterhin in Schach zu halten. Das Spiel in Regensburg hatte zuviel Kraft gekostet, und so stand am Ende eine allerdings klar zu hoch ausgefallene 1:6-Niederlage. Den Führungstreffer in der fairen Partie und damit das erste Heimtor der Saison hatte Veit Holzmann erzielt.
Am Freitag sollte sich die Personalsituation wieder etwas entspannen, zumal dann der zuletzt gesperrte Sebastian Wolsch wieder mitwirken kann und außerdem Neuzugang Jeric Agosta erstmals mit von der Partie sein wird. Schon jetzt darf man gespannt sein, wie sich Jeric in die Mannschaft einfügen wird. Gegner ist dann um 19.30 Uhr am Kobelhang der Aufsteiger aus Selb, der am vergangenen Wochenende das Auftaktspiel in Tölz deutlich verlor, um dann zuhause Deggendorf zu besiegen und die ersten Punkte einzufahren. Mit Martin Sekera, Martin Lamich, Sergej Waßmiller, Jan Michalek, Peter Hendrikson und Jiri Ryzuk ist das Team deutlich osteuropäisch geprägt, den EVF erwarten vor allem spielstarke Sturmreihen. Das nordamerikanische Element bringen Spielertrainer Cory Holden und Dan Heilman mit ein. Die Anhänger des EVF dürfen sich sicherlich auf eine sehr interessante Begegnung gefasst machen, wenn es zum ersten Mal seit 2004 wieder gegen die Porzellanstädter geht.
Am Sonntag folgt dann das Auswärtsspiel bei den Black Hawks Passau (Spielbeginn 18.30 Uhr). Seit dem Aufstieg der Passauer im Jahre 2007 haben sich die beiden Vereine heiße und meist knappe Spiele geliefert. Aus finanziellen Nöten musste Passau nun ein komplett neues Team zusammenstellen, nicht weniger als 14 Neuzugänge musste der ebenfalls neue Trainer Jukka Ollila zu einer Mannschaft formen. Prominentester Name ist dabei sicherlich Ex-Nationalspieler Heiko Smazal, aber auch der aus der DEL gekommene Deutsch-Tscheche Michal Schön oder die neuen Ausländer Greg Costa und Martin Piecha stehen für Qualität. Sicherlich keine leichte, aber auch keine unlösbare Auswärtsaufgabe für das Leopardenteam.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝