AEC zu Hause vor Rekordkulisse weiter ungeschlagen

Benjamin Garbe erzielte hier Adendorfs fünften Treffer. Domenic Bartels im Tor der Hamburger bleibt nur noch das Nachsehen.Benjamin Garbe erzielte hier Adendorfs fünften Treffer. Domenic Bartels im Tor der Hamburger bleibt nur noch das Nachsehen.
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor einer Rekordkulisse von 1350 Zuschauern, darunter rund 100 friedliche HSV-Anhänger, konnten die Heidschnucken ihre Serie von gewonnen Heimspielen in Folge auf Fünf hochschrauben und bleiben so zu Hause weiter ungeschlagen.

In der achten Spielminute sorgte „Schrotty“ Schneider bei seinem Comeback für das 1:0 für den AEC, als er einen Schuss von Torsten Heideck abfälschte. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Der Adendorfer EC stets Ton angebend und lies den HSV wenn nur über gelegentliche Konter vor seinem Tor auftauchen. Zwei Tore von AEC-Kapitän Denny Böttger sorgten so für den Pausenstand von 3:0.

Im zweiten Abschnitt dasselbe Bild. Adendorf drückend und der HSV hatte Probleme aus der eigenen Deckung herauszukommen. Das 4:0 von Jan Krambeer wurde nur 23 Sekunden später getrübt, als John-Darren Laudan einen Konter zum einzigen Hamburger Treffer abschließen konnte. Benjamin Garbe und Dennis Szygula schraubten das Ergebnis vor dem zweiten Pausentee dann noch auf 6:1 in die Höhe. Aufregung gab es zum Ende des zweiten Abschnittes als HSV- Torwart Domenic Bartels in einer sonst fairen Partie nach einem Stockstich gegen AEC Verteidiger Schneider vorzeitig duschen gehen durfte und AEC Stürmer Benjamin Garbe seine zweite Disziplinarstrafe kassierte und ebenfalls das Spiel beenden musste.
Im letzten Drittel begnügte sich Adendorf das Ergebnis zu verwalten und kam nicht mehr ganz so oft vors Tor der Hamburger, welches nun von dem jungen Jan-Niklas Gebert bewacht wurde. Markus Schneider und Peter Hofmann sorgten mit ihren Tore noch für den 8:1 Endstand und ließen die 1350 Zuschauer ausgiebig ihr Team feiern.
Tore: 1:0 Schneider (Heideck, Böttger), 2:0 Böttger, 3:0 Böttger (McDowall, Schneider), 4:0 Krambeer (Heideck, Böttger), 4:1 Laudan (Ptacek, Boswinkel), 5:1 Garbe (Krambeer, Böttger), 6:1 Szygula (P. Hofmann), 7:1 Schneider (Heideck, M. Hofmann), 8:1 P. Hofmann (Böttger). Strafen: Adendorf 10 + 10 (M. Hofmann) + 10 + Spieldauer (Garbe), Hamburg 18 + 10 (Ozolappa) + 5 + Spieldauer (Bartels). Zuschauer: 1350.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Lokalderby am 30. Dezember 2023
Zweites Open-Air-Spektakel in Hannover

​Die neue Saison wirft ihre Schatten voraus und bereits jetzt steht ein weiteres Open-Air-Spektakel in der Oberliga Nord fest. Und wieder treffen in der hannoversche...

Auf Kolb folgt Filin
Spielstarker Stürmer für die Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden haben sich die Dienste von Vladislav Filin für die nächsten zwei Jahre gesichert. Der 28-jährige Stürmer kommt wie Neuzugang Maximilian Kolb ...

Goalie geht in seine siebte Saison
Kieren Vogel bleibt beim Herforder EV

​Der Herforder EV gibt Stück für Stück seinen Kader für die nächste Saison bekannt. Waren es bislang Stürmer und Verteidiger, die für die Spielzeit 2023/24 veröffent...

Neuzugang aus Füssen
Justus Meyl verteidigt für den Herner EV

​Der Herner EV hat Justus Meyl verpflichtet. Der junge Verteidiger wechselt vom EV Füssen an den Gysenberg und wird in der Spielzeit 2023/2024 das grün-weiß-rote Tri...

Berger und Kapteinat neu im Team
Heilbronner Falken verpflichten Torhüter-Duo

​Die Heilbronner Falken können ihren Kader für die kommende Oberliga-Saison 2023/24 mit den beiden Torhütern Patrick Berger und Nils Kapteinat verstärken....

Erste Übersee-Station für kanadischen Stürmer
EV Lindau Islanders besetzen zweite Kontingentstelle mit Zach Kaiser

​Lindau bekommt einen „Kaiser“: Mit dem Kanadier Zach Kaiser können die EV Lindau Islanders den zweiten Kontingentspieler zur neuen Spielzeit präsentieren....

So läuft es im Norden und Süden
Die aktuellen Oberliga-Personalien für die Saison 2023/24

​Hier ist der aktuelle Stand der Personalplanungen bei den Vereinen beider Oberligen....

Björn Naujokat bleibt Headcoach
Trainer-Team der Hannover Indians komplett

​Die Hannover Indians starten mit einem Trainer-Quartett in die kommende Saison....