AEC unterliegt im Spitzenspiel

AEC unterliegt im SpitzenspielAEC unterliegt im Spitzenspiel
Lesedauer: ca. 1 Minute

Wie schon am Freitag in Adendorf sahen die 403 Zuschauer am Hannoveraner Pferdeturm ein schnelles und intensiv geführtes Spitzenspiel, in dem sich beide Teams nichts schenkten. Für den Adendorfer EC begann diese Partie mit einem Schock. Verteidiger Frank Richardt durfte bereits in der vierten Minute duschen gehen, nachdem Robin Ringe in seinen Schläger gefallen war und Schiedsrichter Sochiera auf hohen Stock mit Verletzungsfolge entschied. Adendorf nun fünf Minuten in Unterzahl, die zwar keinen Gegentreffer einbrachten, jedoch an den Kräften zerrte. Hannover nutze nun die durch die Strafe verwirrte Adendorfer Mannschaft aus und kam in dem ersten Drittel zu drei Treffern, die dem AEC schon früh das Genick brachen.

Im zweiten Abschnitt wendete sich das Blatt komplett. Die Heidschnucken bestimmten nun das Spiel und kamen immer wieder zu hochkarätigen Chancen. AEC-Torwart Michal Marik kommentierte so das zweite Drittel dann auch mit den Worten: „Mir ist kalt.“ Als Dennis Szygula in der 35. Minute auf 1:3 verkürzte, kam beim AEC noch einmal Hoffnung auf. Adendorf setzte im letzten Abschnitt alles auf eine Karte und spielte fortan, auch durch den verletzungsbedingten Ausfall von Leif Buckup, mit nur zwei Reihen. Doch auch der erneute Adendorfer Sturmlauf endete an Hannover starkem Goalie Peter Holmgren.

Im Adendorfer Lager war man nach Spielschluss zwar enttäuscht, aber keineswegs unzufrieden: „Wir waren zwei Drittel lang die besser Mannschaft. Wer weiß wie das Spiel ohne die unberechtigte Spieldauerstrafe gegen Frank Richardt ausgegangen wäre“, so Adendorfs sportlicher Leiter Finn Sonntag.

Tore: 1:0 Münchberg (Roman Ringe, J. Keller), 2:0 J. Keller (Schubert, Thomson), 3:0 Schubert (Knauf, Marek), 3:1 Szygula (Czernohous, Schneider). Strafen: Hannover 18 + 10 (Schubert), Adendorf 12 + 10 (Schneider) + 5 + Spieldauer (Richardt). Zuschauer: 403.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...