AEC empfängt die Braves zum nächsten Spitzenspiel
AEC empfängt die Braves zum nächsten SpitzenspielDie Braves, die dem Zweitliga-Spitzenklub Hannover Indians als Talenteschmiede dienen, zählen zu den Spitzenvereinen der Oberliga Nord. Will der Adendorfer Drittligist ein Wort bei der Vergabe der ersten Plätze in der Endabrechnung mitreden, ist ein Heimsieg gegen die Braves dennoch erforderlich. Adendorfs sportlicher Leiter Finn Sonntag erwartet ein volles Haus und nichts weniger, als drei Punkte am kommenden Freitag. „Wir müssen so arbeiten, wie in Rostock“, fordert er. Erst ein Sieg gegen Hannover würde den Punktgewinn an der Ostsee erst so richtig wertvoll machen. Ein leichtes Unterfangen wird dies jedoch nicht. Schon in der letzten Saison konnte der AEC lediglich eins der fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden. Im Kader der Hannoveraner hat es in der Sommerpause einen großen Wechsel gegeben. Viele Leistungsträger haben den Verein verlassen, wurden jedoch sehr stark ersetzt. So gehören die beiden kanadischen Stürmer Ryan Olidis und Joe Koudys schon jetzt zu den besten ausländischen Spielern der Liga. Mit den Deutsch-Tschechen Michal Schön wurde ein weiterer Top- Stürmer aus Passau geholt und auch Daniel Lupzig (Essen) oder auch Andrej Salzer (Peiting) wissen wo beim Gegner das Tor steht. Insgesamt sind bei den Braves neun Spieler auch für die Hannover Indians in der 2. Bundesliga mit einer Förderlizenz spielberechtigt.
Für den Adendorfer Neuzugang Dustin Korlak, der noch im letzten Jahr das Trikot der Braves trug, ist es natürlich ein ganz besonderes Spiel. Der kanadische All-Star-Verteidiger der letzten Oberliga-Saison kann es kaum erwarten, auf seine ehemalige Mannschaft zu treffen. „Klar ist es ein besonderes Spiel für mich. Es wird bestimmt richtig voll, tolle Stimmung, sicher viele Gästefans und dann gegen meinen alten Verein – großartig.“ Er kenne, trotz einiger Wechsel im Gästekader, natürlich viele Spieler und bei aller Freundschaft, wolle er denen natürlich zeigen, in was für eine tolle Mannschaft er gewechselt sei. Aber es wird bestimmt nicht einfach und ein hartes Match, ist sich der 22-jährige Kanadier sicher.
Auch AEC-Coach Uwe Gräser erwartet ein enges Spiel und einen spannenden Abend in Adendorf. „Wir wissen, was wir können und wir wollen Hannover schlagen. Dazu wird aber mit Sicherheit nicht weniger Einsatz, als in Rostock nötig sein und das sollte jedem klar sein.“ Werde man diesen zeigen, dann werde man die Braves auch besiegen, zeigt sich Gräser optimistisch.