Adieu Weiden, Hallo Heilbronn – Bad Tölz ballert sich ins Halbfinale

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Was

lange währt, wird endlich gut. Im entscheidenden siebten Spiel des Play-off

Viertelfinals der Eishockey-Oberliga setzte sich der EC Bad Tölz gegen die Blue

Devils durch. Beim 8:3 (3:1,2:2,3:0) Erfolg zeigten die Isarwinkler den 4138

Zuschauern die beste Darbietung in dieser Serie. Ausschlaggebend für den klaren

Erfolg war eine schnelle 3:0 Führung, sowie der sechste Treffer unmittelbar

nach der zweiten Pause. Alan Reader, Sanro Schönberger und Brian Gornick trafen

jeweils doppelt.

Das

herrliche Frühlingswetter hielt dieses Mal niemanden vom Besuch der Arena ab.

Im Gegenteil. Chaos an den Parkplätzen rund um das Stadion, ein überfüllter

Kassenbereich und ein verspäteter Spielbeginn. Diese Zugkraft wünscht man sich

öfter in Bad Tölz bei Spielen der Buam. An diesem Abend passte indes alles.

Lautstark und rappelvoll präsentierte sich die schmucke Spielstätte der Löwen.

Und die Akustik nahm weiter zu, als noch einige hundert Spätankömmlinge Einlass

begehrten. Die Tölzer begannen furios. Unterstützt durch zwei

aufeinanderfolgende Strafzeiten der Gäste legten die Hausherren schnell den

Grundstein für einen traumhaften Abend. Bei doppelter Überzahl versenkte Trevor

Sherban die Scheibe per Flachschuss. Der Jubel war noch nicht verklungen, als

mit Alan Reader der beste Tölzer Spieler dieser Serie nachlegte. Das bislang so

stabile Weidener Bollwerk drohte einzustürzen. Erst recht nach Jan Schinköthes

3:0. Turo Virtas Anschlusstreffer war lediglich ein Schönheitsfehler. Das

unterstrichen die Tore vier und fünf durch Schönberger und Gornick in der

ersten Hälfte des mittleren Abschnitts. Wiederum Virta war es, der im Powerplay

erfolgreich war. Vor der Sirene gelang Patrik Moberg gar noch das 5:3. Da hätte

die Partie noch einmal kippen können. Tat sie aber nicht. Denn nach gerade

einmal 30 Sekunden im Schlussabschnitt überwand Reader EVW-Goalie Ower durch

einen Schlenzer ins kurze Eck. Ower strahlte in dieser Begegenung bei weitem

nicht die Sicherheit der vorangegangenen sechs Vergleiche aus. Spätestens nach

dem 6:3 wussten auch die wackeren Oberpfälzer, dass die Sommerpause naht.

Dennoch wurde das Team von Jiri Neubauer hinterher zu recht vom zahlreich

mitgereisten Anhang frenetisch gefeiert. Ungleich ausufernder waren freilich

die Festivitäten in der Fankurve der Hausherren. Das Schöne daran: Die

Zuschauerränge werden am Ostersamstag ähnlich gut gefüllt sein. Aufgrund der

vielen Kartenbestellungen aus Heilbronn rechnet TEG-Geschäftsführer Alexander

Metreweli gar mit einem ausverkauften Haus. (or)

Jiri

Neubaier: Wir haben die Serie sehr spannend gemacht, das waren richtige

Play-offs. Heute hat die bessere Mannschaft gewonnen. Wir haben im ersten und

letzetn Drittel den Anfang versäumt. Ich hatte gehofft, dass auch dieses Spiel

wieder eng werden würde. Aber man hat heute gesehen, dass Bad Tölz eine sehr

starke Mannschaft hat.

Axel

Kammerer: Kompliment an Weiden. Sie haben uns alles abverlangt. Wir mussten in

jedem Spiel an unsere Grenzen gehen. Letztendlich haben wir uns verdient

durchgesetzt. Unsere Marschroute war eine frühe Führung, damit Weiden hinterher

hechelen muss. Wir haben Weiden von der ersten Sekunde an unter Druck gesetzt,

da wir uns körperlich im Vorteil wähnten. Das war ein Spiel nach Plan. Ein

Ausscheiden wäre ein fader Beigeschmack einer tollen Saison gewesen. Das hätte

die Mannschaft nicht verdient.

Tore: 1;0 (02:54) Sherban (Borzecki,

MacSweyn, 5-3), 2:0 (03:21) Reader (Borzecki, Mulock, 5-4), 3:0 (08:13)

Schinköthe (Mulock, MacSweyn), 3:1 (14:05) Virta (Korinek, Jäske, 5-4), 4:1

(25:19) Schönberger (Borzecki, Fischhaber), 5:1 (30:04) Gornick (Schinköthe,

Curth, 5-4), 5:2 (35:16) Virta (Fendt, Koziol, 5-4), 5:3 (39:29) Moberg (Penk,

Koziol,), 6:3 (40:32) Reader (Mulock, MacSweyn), 7:3 (43:54) Schönberger

(Fischhaber, Melchert), 8:3 (59:49) Gornick (Bergmannm, Urban)

Schiedsrichter;

Stascha Ninkov (TSG Reutlingen)

Strafminuten:

Bad Tölz  20   -

Weiden  22

Zuschauer:

4138

Spieler des

Spiels: Alan Reader


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Beide hannoverschen Teams starten mit einer Niederlage
Herforder EV stürmt an die Tabellenspitze

​Das hatte niemand erwartet. Ausgerechnet der Herforder EV grüßt nach dem ersten Spieltag von der Tabellenspitze der Oberliga Nord. Und auch Platz zwei wird von eine...

Sieg nach Overtime – Ackers erster Torschütze
Herner EV besiegt Hamm im Auftaktspiel

​Es war ein Start nach Maß. Im offiziellen Eröffnungsspiel der Oberliga Nord, das vor 1.622 Zuschauern in der Herner Hannibal-Arena zwischen dem Herner EV und den Ha...

Viele Bewerber für die Play-Off-Teilnahme
Hannover Scorpions sind der große Favorit in der Oberliga Nord

​Am Donnerstag geht es endlich wieder in der Oberliga los. Am 21. September treffen sich zum offiziellen Eröffnungsspiel in der Herner Hannibal-Arena die gastgebende...

Die Oberliga-Geschichte, Teil 4: 1973 bis 2023
50 Jahre drittklassige Oberliga

​Im Oktober 1973 wurde die Periode der Oberliga als zweithöchste Spielklasse im Eishockey endgültig beendet. Der Unterbau der 1. Bundesliga nannte sich folgerichtig ...

Vertrag in Selb aufgelöst
Deggendorfer SC holt Alex Grossrubatscher zurück

​Nach einem äußerst kurzen Gastspiel bei den Selber Wölfen kehrt der Südtiroler Alex Grossrubatscher nach Deggendorf zurück. Der 23-jährige Verteidiger hat seinen Ve...

Die Testspiele der Oberligisten
So lief es am Sonntag in der Vorbereitung

​Nur noch fünf Tage, dann beginnt in der Oberliga Nord, im Süden eine Woche später, der Ernst des Lebens. Dies waren die Testspielergebnisse vom Sonntag plus einem N...

Testspiele mit Oberliga-Beteiligung
So lief es am Freitag in der Vorbereitung

​Nur noch kurze Zeit, dann beginnt auch die Saison in der Eishockey-Oberliga. Dies sind die Testspielergebnisse vom Freitag....

Neuzugang aus der DEL
Memminger Indians verpflichten Valentin Busch

​Der ECDC Memmingen hat auf den langfristigen Ausfall von Leistungsträger Jaro Hafenrichter reagiert und mit Valentin Busch einen neuen Angreifer verpflichtet. Der 2...