Achte Niederlage für ECP - Heilman verpflichtet

Peiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig SelbstvertrauenPeiting: Zweite Nullrunde - Zu viel Respekt und zu wenig Selbstvertrauen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der EC Peiting wartet weiter auf seinen vierten Saisonsieg. Gegen Weiden (4:5) und Freiburg (4:8) kassierte die Schmaußer-Truppe Niederlage Nummer sieben und acht in dieser Spielzeit, wobei sich der ECP zwischendurch als durchaus konkurrenzfähig erwies. Über die volle Spielzeit reichte es aber nicht, um auch zu punkten.

Gegen den EV Weiden bot der ECP im Eröffnungsdurchgang das bisher beste Saisondrittel. Mit stehenden Ovationen feierten die Fans die 2:0 Führung der ersatzgeschwächten Peitinger durch die beiden Überzahltreffer von Ryan Huddy (7.) und Reiner Hain (12.). In der Folge klebte den Peitingern jedoch das Pech am Schläger. Aus besten Einschussmöglichkeiten machte der ECP einfach nicht die nötigen Tore. Die Weidener erwiesen sich beim Verwerten der Torchancen dagegen als wesentlich cleverer. Mit drei Treffern in Folge durch Hagn (16.) und zweimal Morberg (23.,31.) zogen sie bis zur Spielmitte an den Hausherren vorbei. Zweimal gelang den Peitingern, die enorm Moral bewiesen, dann noch der Ausgleich. Werner Kößl (48.) traf zum 3:3 und Mats Lundmark (57.)  markierte nach der neuerlichen Führung der Weidener durch Morberg (50.) das 4:4. Das reichte aber dennoch nicht um zu punkten. Mit dem dritten Überzahltor machte Fendt (58.) kurz vor Schluss den glücklichen Sieg der Gäste komplett.  
In Freiburg gestalteten die Peitinger das erste Drittel ausgeglichen. Den Führungstreffer der Hausherren durch Ketter (12.) glich Anton Saal (14.) wenig später aus. Kurz vor Drittelende brachte Bartosch (19.) die Freiburger aber erneut nach vorne. Khaidarov (23.,34.) baute danach den Vorsprung weiter aus. Billich (36.) und Mamonovs (39.) legten im Mittelabschnitt sogar noch zwei Treffer nach. "Zehn Minuten haben wir uns da hängen lassen", grummelte Schmaußer. Im Schlussdrittel rissen sich die Peitinger aber wieder zusammen. Mit Treffern von Ty Morris (44.), Huddy (45.) und Klaus Müller (53.) betrieben sie noch Ergebniskosmetik. Die Freiburger, für die noch Kotasek (42.) und Billich (46.) trafen, ließen sich die Butter aber nicht mehr vom Brot nehmen.

Am kommenden Wochenende beim Gastspiel in Füssen am Freitag und am Sonntag zuhause gegen Klostersee hoffen die Peitinger nun auf einen Neustart. Dazu beitragen soll vor allem Neuverpflichtung Dan Heilman. Zudem kommt ein Verteidiger zum Probetraining. "Dann haben wir wieder mehr Möglichkeiten", so Schmaußer. "Wichtig wäre für die Mannschaft jetzt aber auch ein Erfolgserlebnis".

Junger Angreifer neu im Team
EV Füssen verpflichtet tschechischen Stürmer Marek Slavik

Die erste Kontingentstelle ist besetzt. Vom tschechischen Zweitligisten Slavia Prag wechselt Stürmer Marek Slavik zum EV Füssen....

Nach Lizenzverweigerung
Heilbronner Falken rufen DEB-Spielgericht an

Im Rahmen des Zulassungsverfahren zur Oberliga-Saison 2025/26 haben die Heilbronner Falken aus der Süd-Gruppe fristgerecht alle formellen Erfordernisse erfüllt, um d...

Oberliga Nord endgültig nur mit elf Teams
Nicht einmal Regionalliga? Moskitos Essen verzichten auf Einspruch

Das sind bittere Nachrichten für die Fans der Moskitos Essen. Der bisherige Oberligist verzichtet auf einen Einspruch gegen die Lizenzverweigerung durch den Deutsche...

Neuzugang aus Kassel
Leon Tettenborn stürmt 2025/26 für den Herner EV

Mit Leon Tettenborn kann der Herner EV einen weiteren jungen Stürmer verpflichten. Der 20-jährige Außenstürmer wird in Herne mit der Trikotnummer 21 auflaufen....

Kooperation trägt Früchte
Landshuter Talente spielen für die Erding Gladiators

Im Rahmen der Kooperation zwischen den Erding Gladiators und dem EV Landshut schlagen in der kommenden Oberliga-Saison vielversprechende Talente auch in Erding ihr K...

Nach Vertragsauflösung von Dennis Reimer
KSW IceFighters Leipzig verpflichten Daniel Schwamberger

Der Oberligist reagiert auf den Wunsch der Vertragsauflösung von Dennis Reimer und komensiert den Abgang mit Daniel Schwamberger aus Selb. ...

Nervenstarker Verteidiger
Passau Black Hawks verpflichten Alexander Biberger

Die Passau Black Hawks haben den 24-jährigen Verteidiger Alexander Biberger unter Vertrag genommen. Biberger wechselt vom Höchstadter EC in die Dreiflüssestadt....

Deutsch-Österreicher hütet weiterhin das Gehäuse
Raphael Fössinger bleibt beim Deggendorfer SC

Der Deggendorfer SC hat einen weiteren wichtigen Schritt in der Kaderplanung für die Saison 2025/2026 gemacht und kann den Verbleib vom Torhüter Raphael Fössinger be...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Jetzt die Hockeyweb-App laden!