Acht Tore, acht Gegentreffer - Benefizspiel gegen DEG

Acht Tore, acht Gegentreffer - Benefizspiel gegen DEGAcht Tore, acht Gegentreffer - Benefizspiel gegen DEG
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gegen Neuss ließen die Ice Aliens am Freitag zu keinem Zeitpunkt des Spiels Zweifel aufkommen, wer am Ende als Sieger vom Eis gehen wird. Nach 24 Minuten stand es bereits 4:0 aus Sicht der Außerirdischen, nachdem Tegkaev, Fischbuch, Kohmann und nochmals Tegkaev getroffen hatten. Für kurzzeitige Hoffnung auf Neusser Seite, die bis dahin völlig ungefährlich agierten, sorgte der einzige Gegentreffer des Abends durch Niklas Hofmann zum 4:1, doch die Ice Aliens präsentierten sich in der Folgezeit weiterhin mit viel Zug zum Tor und hatten den Gegner stets im Griff. Tegkaev, Gries und Aminikia trafen zum 7:1-Endstand.

Am Sonntag herrschten gegen Duisburg umgekehrte Verhältnisse. Der Favorit von der Wedau war den Außerirdischen sowohl läuferisch als auch spielerisch überlegen. Den ersten Gegentreffer durch Tom Fiedler konnten die Ice Aliens noch durch Dennis Fischbuch in der neunten Spielminute ausgleichen, danach konnten die Duisburger jedoch nochmals zulegen und entschieden das Spiel durch sechs weitere Treffer deutlich für sich. Zwar versuchten die Ratinger über weite Strecken mitzuhalten, dies gelang jedoch in der zweiten Spielhälfte gegen die stark aufspielenden Füchse nicht mehr. Damit revanchierten sich die Duisburger für die Niederlage am Sandbach zum Saisonauftakt.

Eine lange Pause haben die Ratinger Ice Aliens nicht, denn bereits am Dienstagabend empfängt die Mannschaft von Trainer Czeslaw Panek die Düsseldorfer Metro Stars am Sandbach zu einem Benefizspiel. Die DEG wird mit einer gemischten Mannschaft aus DEL-Stars und DNL-Nachwuchscracks antreten. Der Eintritt kostet auf allen Plätzen fünf Euro. Hiervon gehen zwei Euro pro Karte direkt an das Ratinger Wohnheim der Lebenshilfe, mit der die Ice Aliens im letzten Jahr eine karitative Partnerschaft geschlossen haben. Das Spiel beginnt um 19.30 Uhr.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....