Abstand zumindest gehalten

3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim3:0-Erfolg gegen die Starbulls Rosenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

Vor 1519 Zuschauern gewinnt der Herner EV mit 5:2 gegen die Roten Teufel Bad Nauheim. Da die Rostocker siegreich aus Grafing zurück an die Ostsee reisten, war der Erfolg auch notwendig, um den Fünf-Punkte-Rückstand auf die Piranhas zumindest halten zu können. Am Dienstag reisen die Herner nach Berlin und spielen gegen den Gegner, der die Piranhas am Sonntag in Rostock empfangen wird.

Am Freitag begannen beide Mannschaften das Spiel sehr engagiert und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der die Herner in der 17. Spielminute das erste Tor bei doppelter Überzahl durch Toni Bader erzielen konnten. Die Unparteiischen versagten dem Überzahl-Treffer jedoch die Anerkennung wegen Torraumabseits. Somit ging es torlos in die erste Drittelpause.

Auch im zweiten Drittel sahen die Zuschauer zu Beginn eine ausgeglichene Partie mit leichten Vorteilen für die Roten Teufel, die dann auch durch Sven Breiter in der 29. Spielminute in Führung gehen konnten. Der Treffer schien den HEV jedoch wach zu rütteln und kurze Zeit später glichen die Herner durch Shannon McNevan in der 31. Minute zum 1:1 aus. Keine drei Minuten später traf Shawn McNeil zur erstmaligen Herner Führung in der 34. Minute. Spätestens jetzt kontrollierten die Gysenberger Puck und Gegner.

Den besseren Start in das letzte Drittel hatten erneut die Nauheimer. Mark Kosick hatte die 3:1-Führung auf dem Schläger, nachdem er aufgrund perfekter „Blocks“ von McNevan und McNeil freistehend vor dem Gästetor zum Schuss kam, aber die Kontrolle über den Puck verlor. Im Gegenzug glichen die Nauheimer in der 48. Minute zum 2:2 aus. Auch dieser Gästetreffer beflügelte die Sundblad-Truppe und Paul Flache traf nach ausgezeichnetem Zuspiel von Nils Liesegang noch in derselben Minute zur 3:2-Führung für den HEV. Keine Minute später erhöhte Shannon McNevan mit seinem zweiten Treffer auf 4:2. Nun machten die Roten Teufel einen geschlagenen Eindruck und schienen sich mit der drohenden Niederlage abzufinden. In Überzahl traf Rory Rawlyk in der 55. Minute zum 5:2-Endstand.

Tore: 0:1 (28:59) Breiter (Baldys, Althenn), 1:1 (30:33) McNevan (McNeil, Kosick), 2:1 (33:14) McNeil (Rawlyk, Kosick), 2:2 (47:09) Hare (LaVallee, Hooks), 3:2 (47:55) Flache (Liesegang, Asselin), 4:2 (48:49) McNevan (Kosick, Schenkel), 5:2 (54:34) Rawlyk (Kosick, McNeil/5-4). Strafen: Herne 12, Bad Nauheim 14. Zuschauer: 1519.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga kompakt
Packendes Doppelduell „Hannover – Ruhrgebiet“

​Zweimal stand am Wochenende das Duell „Hannover – Ruhrgebiet“ auf dem Oberliga-Spielplan. Beide Partien hatten eine Menge zu bieten und wurden erst nach den regulär...

Oberliga kompakt
Unglück vor dem Spiel: Scorpions-Coach Kevin Gaudet im Krankenhaus

​Der Oberliga-Spieltag am Freitag wurde überschattet von einem Unfall vor dem Spielbeginn der Partie zwischen dem Herner EV und den Hannover Scorpions. Kevin Gaudet ...

Ersatz für Samuel Eriksson
Herner EV verpflichtet Brendan Harrogate

​Der Herner EV hat auf den Abgang von Samuel Eriksson reagiert und einen neuen Kontingentspieler verpflichtet. Brendan Harrogate schließt sich ab sofort den Miners a...

Schwedischer Stürmer kommt aus Herne
Füchse Duisburg verstärken sich mit Samuel Eriksson

​Für den Schlussspurt der Hauptrunde in der Oberliga Nord sichern sich die Füchse Duisburg die Dienste des Schweden Samuel Eriksson vom Herner EV. Der 25-jährige Lin...

Verteidiger bringt mehr Tiefe in den Kader
David Lebek wechselt aus Duisburg zu den EV Lindau Islanders

​Die EV Lindau Islanders reagieren auf dem Transfermarkt und verpflichten David Lebek bis zum Saisonende. Der Transfer des talentierten Verteidigers soll mehr Tiefe ...

Oberliga kompakt
Füchse Duisburg sind Tagessieger im Norden – Deggendorf schlägt Spitzenreiter

​Das ist dann doch eher selten: In der Oberliga Nord wurden fünf von sechs Partien erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen entschieden. Und im Süden veranst...

Führungsspieler bleibt an Bord
Sam Verelst bleibt bei den Bayreuth Tigers

​Die Onesto Tigers Bayreuth arbeiten am Kader für die kommende Spielzeit 2025/2026. Als erster Baustein wurde nun die Weiterverpflichtung von Sam Verelst unter Dach ...

Mit 451 Spielen Rekordhalter bei den Hannover Indians
Maxi Pohl beendet seine Karriere

​Die Legende verließ die kleine Eishockey-Bühne und fast hätte es keiner mitbekommen. Am 11.Oktober spielten die Hannover Indians ihr Derby gegen die Scorpions (1:4)...