Abschließender Härtetest für die Black Hawks

Indians zu Gast bei den Black HawksIndians zu Gast bei den Black Hawks
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Das letzte Vorbereitungsspiel der Black Hawks am Sonntag (18:30 Uhr) gegen die Halle Saale Bulls ist eine echte Standortbestimmung. Nach den intensiven Trainingseinheiten der vergangenen Wochen hat Trainer Otto Keresztes gegen den Ligakonkurrenten die Möglichkeit, noch einmal entscheidende Erkenntnisse zu sammeln. Möglicherweise läuft erneut Ferdinand Zink auf. Der 19-jährige konnte sich bereits Freitag Abend im Spiel gegen die Waldkraiburger Löwen für einen Platz im Oberligakader der Hawks empfehlen. „Wir lassen uns überraschen, ob er uns als Verteidiger für die Hawks überzeugt“, meint sportlicher Leiter Karl-Heinz Duschl.

Eine Woche vor dem Oberligastart haben sich bei den Black Hawks neben der Torhüterfrage weitere Personalien geklärt: „Ich habe die feste Zusage von Manager Bernd Trunschka aus Landshut, dass wir für die Oberligasaison in jedem Fall mit vier Förderlizenzspielern der Cannibals rechnen können“, freut sich Duschl. Das sind Alexander Koß, Michael Schwarzkugler, Ruben Kapzan und Kevin Steiger, mit denen die Hawks immer planen können, erklärt der sportliche Leiter weiter. Lediglich hinter Bastian Werner müssen die Passauer ein kleines Fragezeichen setzen, er wird laut den derzeitigen Planungen öfter für seinen Heimatverein Landshut in der zweiten Liga auflaufen. Unter Umständen kann nach dem Testspiel gegen die Halle Saale Bulls ein weiterer Neuzugang bei den Black Hawks vermeldet werden. Denn Ferdinand Zink gilt als hoffnungsvoller Kandidat. „Er ist auf Empfehlung von Bernd Trunschka zu uns gekommen und hat sich selber um alle Formalitäten für seine Gastspielgenehmigung gekümmert. Das zeigt mir, wie groß sein Ehrgeiz ist, höherklassig zu spielen“, lobt sportlicher Leiter Karl-Heinz Duschl. Bisher hat der 19-jährige in der Deutschen Nachwuchsliga in Landshut und bei Oberligist EHC Klostersee Erfahrungen gesammelt. Zuletzt stand der bei den Germering Wanderers unter Vertrag, hat aber eine Ausstiegsklausel, sollte ein höherklassiger Verein anklopfen. Ob Zink kommende Saison das Passauer Trikot tragen wird, wird sich nach dem abschließenden Testspiel gegen die Halle Saale Bulls zeigen. Im Hinspiel haben die Hawks den Mitaufsteiger 4:1 bezwungen, in der Zwischenzeit haben sich die Voraussetzungen aber in beiden Lagern verändert. Eine Woche vor dem Saisonstart dürften sich beide Trainer kaum mehr auf Experimente einlassen, wichtig ist es nun für beide Teams, den richtigen Rhythmus zu finden. Interessant wird sein, ob sich auch diesmal der neue Hawks-Keeper Tommi Niemelä zum Rückhalt seiner Mannschaft entwickeln wird. Im Hinspiel brachte er die Bulls-Angreifer mit seinen Paraden zur Verzweiflung und legte so den Grundstein für den Sieg der Black Hawks, die ihr Konterchancen geschickt ausnutzten.

Unterdessen steht auch fest, dass Alexander Eberl bei den Hawks keinen Vertrag für die Oberliga bekommt. Er war zuletzt als Try-out-Spieler gegen die Canadian University Allstars eingesetzt und absolvierte ein Probetraining, konnte sich aber bei Coach Otto Keresztes nicht weiter empfehlen.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...