8:0 im letzten Test

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einer eindrucksvollen Vorstellung gewannen die Roten Teufel Bad Nauheim ihr letztes Vorbereitungsheimspiel durch einen 8:0 (3:0, 1:0, 4:0)-Heimsieg gegen Bayernliga-Meister ERV Schweinfurt. Neben Kevin Richardson, Sven Breiter und Eric Haiduk fehlte überraschend auch noch Tobias Schwab, so dass Fred Carroll also gleich vier Akteure ersetzen musste. Dennoch gab er die Devise aus, unter Punktspiel-Bedingungen zu agieren, was sein Team von der ersten Sekunde an konsequent umsetzte. Bereits nach 30 Sekunden hatte Gare die erste Torchance, die Swolensky im Kasten der Unterfranken vereitelte. Es dauerte aber nur bis zur 5.Minute, ehe Vogler in Überzahl die fällige Führung für den EC erzielte. Bad Nauheim blieb am Drücker und war das klar bestimmende Team. Als Heilman in der elften Minute die einzig gute Chance für die Gäste hatte, EC-Torhüter Ackers war hier zur Stelle, traf Baum im Gegenzug zum 2:0. Noch vor der ersten Pause fälschte Schweinfurts Juhasz einen Cardona-Schuss unhaltbar für seinen Torhüter zum 3:0 ab.

Die Gäste kamen mit mehr Elan aus der Kabine und hatten durch Juhasz die erste Chance, die Ackers jedoch eindrucksvoll zunichte machte und damit wie im ganzen Spiel zeigte, dass er die erwartet starke Nummer eins zwischen den Pfosten der Hessen sein wird. Bad Nauheim beherrschte in der Folgezeit das Geschehen, das 4:0 durch Eade in der 28. Minute war die logische Konsequenz. Barta traf vor der zweiten Pause gar noch den Pfosten, so dass das Resultat nach 40 Minuten auch in dieser Höhe voll in Ordnung ging.

In der Kabine gab EC-Coach Fred Carroll noch einmal die Devise aus, auch in den letzten 20 Minuten Vollgas zu geben. Und seine Mannen setzten dies eindrucksvoll um: beide Nachwuchsspieler Jannik Striepeke und Pierre Wex erhöhten auf 6:0, Cardona traf in der 47. Minute zum 7:0. Der Schlusspunkt blieb Kyle Piwowarczyk vorbehalten beim 8:0 in der 48. Minute, was somit den dritten Shutout von Boris Ackers in Folge bedeutet. Am Freitag kommt es in Peiting nun zum Auftakt in der Punktrunde beim Südmeister, nächsten Sonntag absolvieren die Hessen das erste Punktheimspiel gegen den EHC Klostersee (Beginn 19 Uhr).

Tore: 1:0 (4:31) Vogler (Eade, Cardona/5-4), 2:0 (10:51) Baum (Striepeke, Althenn), 3:0 (18:18) Cardona, 4:0 (27:36) Eade (Cardona, Piwowarczyk/5-4), 5:0 (40:45) Striepeke (Gare, Vogler), 6:0 (42:17) Wex (Baldys, Willkom), 7:0 (46:48) Cardona (Baum), 8:0 (47:46) Piwowarczyk (Striepeke, Kohl). Strafen: Bad Nauheim 8, Schweinfurt 8. Zuschauer: 400.


Eishockey + MagentaSport = ❤️
Erlebe alle Spiele der 30. PENNY DEL Saison live bei @MagentaSport! 📺🤝
Alle Spiele der Champions Hockey League 🏒 LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! ⛸️
👉 zum Streaming-Pass
Stürmer aus Kanada verpflichtet
Connor Graham kommt aus der ECHL zum SC Riessersee

​Die Verantwortlichen des SC Riessersee haben auf die Verletzung von Quirin Bader (Förderlizenzspieler vom EHC Red Bull München) reagiert und auf dem Transfermarkt n...

Füssen überrascht Riessersee – Bayreuth bleibt Vorletzter
Blue Devils Weiden sichern sich mit Sturmlauf Platz eins

​Die Art, wie Titelverteidiger Weiden seinen Verfolger Memmingen im letzten Drittel abwatschte, lässt für die Hauptrundenphase der Oberliga Süd wenig Spannendes an d...

Herford kantert Duisburg – Leipzig bei Indians chancenlos
Oberliga Nord: Tilburg und Erfurt nach zwei Spieltagen vorne

​Nach drei Spieltagen in der Oberliga Nord konnte man Tilburg vorne erwarten, weniger jedoch Erfurt. Die Black Dragons übernahmen ihre gute Vorbereitungsform und kon...

Memmingen und Weiden führen Tabelle an
Oberliga Süd: DEL2-Absteiger Bayreuth nur auf Platz 12

​Zwei alte Bekannte führen bereits nach zwei Spieltagen die Tabelle der Oberliga Süd fast wie erwartet an....

Deutsch-Tschechischer Torwart ergänzt Duo Geidl / Hattler
EV Lindau Islanders verpflichten Goalie Matous Liemann

​Vorsicht ist besser als Nachsicht: Getreu diesem Motto sind die Verantwortlichen der EV Lindau Islanders nochmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden, um eine Situa...

Scorpions kassieren zweite Niederlage – Duisburg verlässt Tabellenende
Hamm löst Rostock an der Spitze ab – Abbruch in Halle

​Die Überraschungen in einer bisher unglaublich ausgeglichenen Oberliga Nord nehmen nicht ab. Der mutmaßliche Überflieger, die Hannover Scorpions, kassierten in Ess...

Stürmerlust zu Saisonbeginn: 46 Tore in sechs Spielen
Oberliga Süd: Heilbronner Falken nach erstem Spieltag auf Platz 1

​Das war ein Start nach Maß für den DEL2-Absteiger Heilbronn. Gegen heillos überforderte Füssener gewannen sie gleich mal zweistellig und schossen sich damit auf Ran...

Klarer Erfolg gegen Bayreuth
Deggendorfer SC gewinnt Eröffnungsspiel in der Oberliga Süd

​Das war genau der Start in die Saison 2023/24 der Oberliga Süd, den sich der Deggendorfer SC vorgestellt hatte. Gegen den DEL2-Absteiger Bayreuth Tigers gewann man ...