5:3-Einstandssieg für Craig Streu
Indians zu Gast bei den Black HawksDie Passau Black Hawks wollten am Freitag wohl ihren neuen Trainer gleich einmal beeindrucken. Zumindest machten sie einen hochmotivierten Eindruck und drängten von Beginn an aufs Grafinger Tor. Neu-Coach Craig Streu konnte sich über einen 5:3 (2:1, 2:2, 1:0)-Erfolg freuen.
Bereits nach 52 Sekunden legte Daniel Bucheli den Puck zurück auf Alex Feistl, der passte quer und nach Max Kaltenhausers Schuss lag der Puck im Netz. Doch die frühe Führung brachte keineswegs Ruhe ins Passauer Spiel. Wenig später musste Alex Feistl auf die Strafbank und Klostersees Topscorer Jared Mudryk erzielte durch einen verdeckten Schuss den Ausgleich. Die Black Hawks spielten nach dem Rückschlag konzentrierter aber auch merklich vorsichtiger. In der achten Minute hatte dann Max Kaltenhauser die erneute Führung bereits auf dem Schläger, konnte den Puck aber nicht kontrollieren. Dafür holten die Black Hawks innerhalb von nur 20 Sekunden zwei Strafzeiten heraus. Damit spielten sie in doppelter Überzahl. Diese nutzte Routinier John Sicinski um seine Farben wieder in Führung zu schießen. Trotz weiterer guter Chancen blieb es bis zur ersten Pause bei der knappen Führung.
Den Start in Abschnitt zwei verschliefen die Habichte dann aber. Nach nur 50 Sekunden war es wieder Mudryk, der bei angezeigter Strafe Daniel Huber zum Ausgleich überwinden konnte. Doch damit nicht genug. Eine halbe Minute später musste Kevin Steiger in die Box und Darren McMillan sorgte für die Grafinger Führung. Doch Passau schlug postwendend zurück. Die erste Reihe um Sicinski und Michl spielte sich lehrbuchmässig ins Angriffsdrittel und Youngster Vincenz Mayer krönte den Spielzug mit dem 3:3. Da wollte der zweite Block natürlich vor den Augen von Craig Streu nicht nachstehen. In der 26. Minute war Daniel Bucheli bei einer Unsicherheit von EHC-Goalie Patrick Scharnagl zur Stelle und staubte zum 4:3 ab. Passau machte zwar weiter Druck, doch ein weiterer Treffer wollte nicht gelingen.
Im Schlussabschnitt lieferten sich die beiden Mannschaften einen offenen Schlagabtausch. Die erste große Chance hatte Martin Rehthaler, dessen Gewaltschuss von der blauen Linie sein Ziel nur knapp verfehlte. Dann umkurvte Alex Popp das Grafinger Tor, doch Scharnagl war auf dem Posten. In der 49. Minute verhinderte der Pfosten den zweiten Treffer von Max Kaltenhauser. Auf der anderen Seite sorgte Jared Mudryk immer wieder für Unsicherheiten in der Passauer Abwehr. Jetzt drängte der EHC auf den Ausgleich und die Black Hawks zeigten Unsicherheiten im Aufbauspiel. Als Grafings Trainer Alex Stein 40 Sekunden vor Schluss eine Auszeit nahm, war klar dass Scharnagl bald möglichst vom Eis sollte. Doch dazu kam es nicht mehr. Die Hawks setzten sich nach dem gewonnenen Bully fest und Andi Popp netzte zum 5:3 Endstand ein. Craig Streu zeigte sich auf der anschließenden Pressekonferenz zufrieden: „ Das war glaube ich das erste Mal, dass ich beim Warmlaufen mehr auf meine Spieler als auf den Gegner geachtet habe. Für die Mannschaft war es ein wichtiger Sieg. Die Mannschaft hat viel Potential und wir haben eine sehr gute Chance noch weiter nach vorne zu kommen.“
Tore: 1:0 (0:52) Maximilian Kaltenhauser (Alexander Feistl, Daniel Bucheli), 1:1 (2:40) Jared Mudryk (Gert Acker, Darren McMillan/5-4), 2:1 (9:47) John Sicinski (Philipp Michl, Miroslav Dvorak/5-3), 2:2 (20:50) Jared Mudryk (Marvin Kablau, Gert Acker/6-5), 2:3 (22:11) Darren McMillan (Marvin Kablau, Jared Mudryk/5-4), 3:3 (22:35) Vincenz Mayer (John Sicinski, Philipp Michl), 4:3 (25:54) Daniel Bucheli (Maximilian Kaltenhauser, Alexander Feistl), 5:3 (59:40) Andreas Popp (Vladimir Gomow, Alexander Gantschnig). Strafen: Passau 12, Grafing 12. Zuschauer: 789.