5:1 gegen Herne – Schwab dreifacher Torschütze

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Einen ungefährdeten 5:1 (3:0, 0:1, 2:0)-Heimsieg fuhren die Roten Teufel Bad Nauheim in der Oberliga gegen den Herner EV ein. „Bad Nauheim war heute die bessere Mannschaft und hat verdient gewonnen. Ich weiß nicht, was mit meinen Jungs los war“, sagte HEV-Coach Sundblad nach der Schlusssirene. Ähnlich sah es sein Pendant Fred Carroll: „Mit dem ersten Drittel war ich sehr zufrieden. Danach haben wir aber den Faden verloren. Der zweite Abschnitt war eines der schlechtesten Drittel seit ich hier bin. Im letzten Drittel wurde es dann wieder besser. Dieser verdiente Sieg war ein weiterer Schritt Richtung Play-offs“, so der Kanadier.

Sein Heimdebüt gab Stürmer Sven Breiter, der neben Matthias Baldys und Alexander Althenn im dritten Sturm zum Einsatz kam. Das Spiel begann gut für den EC, man setzte Herne gleich unter Druck und ging folgerichtig in der achten Minute mit 1:0 in Führung. Nach einem Herner Abwehrfehler war es Tobias Schwab, der den Puck zur Führung in die Maschen drückte. In der elften Minute war es erneut Schwab, der mit einem sehenswerten Handgelenkschuss in den Winkel das 2:0 erzielen konnte – und das sogar in Unterzahl. Matthias Baldys hatte in der 17. Minute das 3:0 auf dem Schläger, aber Lüttges im Tor der Gäste konnte parieren. Aber nur drei Minuten später war es dann soweit: bei einer 5:3-Überzahl stand Matthias Baldys nach einem Barta-Schlagschuss goldrichtig und staubte zum 3:0-Pausenstand ab.

Im Mittelabschnitt verloren die Gastgeber dann aber plötzlich den Faden. Herne kam durch Sebastian Pigache, der einen Alleingang verwerten konnte, zum 1:3-Anschlusstreffer. Bis auf eine Chance von Lanny Gare in Unterzahl und einen Pfostenschuss von Tobias Schwab waren Torszenen in den zweiten 20 Minuten allerdings Mangelware.

Im letzten Drittel wurde es dann wieder sehenswerter. Lanny Gare, der fünf Punkte für sich verbuchen konnte, markierte nach schöner Vorarbeit von Schwab das entscheidende 4:1. In der 55. Minute war Kevin Lavallee von der Strafbank kommend auf und davon, bediente den mitgelaufenen Schwab, der so seinen dritten Treffer an diesem Abend erzielen konnte. Mit diesem Sieg festigen die Roten Teufel ihren zweiten Tabellenplatz in der Nordgruppe und empfangen zum nächsten Heimspiel am kommenden Donnerstag, 18. Dezember, um 19.30 Uhr (Spiel wurde um einen Tag vorverlegt) die Eisbären Juniors Berlin.

Tore: 1:0 (7:09) Schwab (Gare, Haiduk), 2:0 (10:47) Schwab (Eade, Gare/4-5), 3:0 (19:13) Baldys (Gare, Barta/5-3), 3:1 (22:26) Pigache (Tegkajew, Fischbach), 4:1 (46:34) Gare (Schwab, Haiduk), 5:1 (54:38) Schwab (Lavallee, Gare/5-4). Strafen: Bad Nauheim 12, Herne 26. Zuschauer: 908.

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...

Neuzugang aus Leipzig
Nicolas Sauer wechselt zu den Passau Black Hawks

​Nicolas Sauer wird ab der kommenden Spielzeit das Trikot der Passau Black Hawks tragen. Der 24-Jährige und die Black Hawks haben sich auf einen Zweijahresvertrag ve...

Schaffung der Voraussetzungen bleibt große Herausforderung
Stuttgart Rebels melden formal für die Oberliga Süd

​Mit der formalen Meldung für die Oberliga Süd beim Deutschen Eishockey-Bund hat sich der Stuttgarter EC die Möglichkeit offengehalten, dass die Stuttgart Rebels in ...

Vorzeitig und langfristig
Petr Stloukal verlängert beim Deggendorfer SC bis 2028

​Während es in letzter Zeit wohl eher ruhig war, was den Kader des Deggendorfer SC für die Spielzeit 2023/24 der Oberliga Süd betrifft, können die Verantwortlichen a...

Neuzugang aus Weiden
Martin Heinisch wird ein Höchstadter Alligator

​Erneut setzen die Verantwortlichen des Höchstadter EC auf Torgefahr und Erfahrung: Von den Blue Devils Weiden wechselt Martin Heinisch zu den Alligators in den Aisc...

Martin Jiranek nun Sportlicher Leiter
Frank Petrozza ist neuer Trainer der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken haben die Posten des Sportlichen Leiters und Cheftrainers für die kommende Oberligasaison besetzt....

Vertrag mit Snetsinger aufgelöst
Sebastian Cimmerman verstärkt die Starbulls Rosenheim

​Der 20-jährige Sebastian Cimmerman wechselt vom EHC Red Bull München an die Mangfall und verstärkt somit die Offensive der Starbulls Rosenheim....

Dritter Kontingentstelle gefunden
Tölzer Topscorer wechselt zu den Blue Devils Weiden

​Die Blue Devils Weiden sind auf der Suche nach einem neuen Importspieler fündig geworden und haben Tyler Ward vom Ligakonkurrenten Tölzer Löwen verpflichtet....