4:9-Niederlage in Füssen - Spieldauer für Ryan Hare

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nichts zu holen gab es für die Roten Teufel Bad Nauheim am zweiten Weihnachtsfeiertag bei der 4:9 (1:2, 2:4, 1:3)-Niederlage beim EV Füssen.

Es war das erwartet schwere Spiel, auch wenn die Hessen durch Neuzugang Heiko Vogler in der dritten Minute mit 1:0 in Front gehen konnten. Nur 90 Sekunden später glich Füssens Kanadier Doug Orr auf 1:1 aus, noch vor der ersten Pause ließ Vaitl das 2:1 für die Gastgeber folgen. Hoffnung keimte bei den mitgereisten Fans noch einmal auf, als Jan Barta kurz nach Wiederbeginn den 2:2-Ausgleich markieren konnte. Die Freude währte aber nicht allzu lange, denn drei Treffer in Folge sorgten für eine 5:2-Führung der Allgäuer. Dies sollte auch bereits die Vorentscheidung bedeuten, denn Füssen dominierte das Geschehen und ließ den Gegner kaum einmal zur Entfaltung kommen. Dem Anschlusstreffer durch Gare ließ Bezshchasny prompt die Antwort mit dem 6:3 folgen, was sich im letzten Abschnitt auch aufgrund einer Spieldauerstrafe gegen Bad Nauheims Ryan Hare fortsetzte. Der Kanadier traf seinen Gegenspieler unabsichtlich nach einem hohen Stock mit Verletzungsfolge in der 43. Minute und kassierte dafür diese große Strafe, was Friedl und Maaßen mit dem 8:3 für die Gastgeber nutzten. Der vierte Nauheimer Treffer durch Breiter war da letztendlich nur noch eine Schönheitskorrektur. Der Schlusspunkt blieb den Hausherren durch den besten Mann auf dem Eis, Doug Orr, vorbehalten.

Auch wenn Punkte nicht unbedingt in diesem Spiel einkalkuliert waren, so schmerzt vor allem die Höhe der Niederlage, denn man war nicht unbedingt fünf Treffer schlechter. Bei den Gastgebern passte an diesem Abend aber einfach alles, so dass ein solches Resultat zustande kam. Für die Kurstädter heißt es nun, am Sonntag beim Gastspiel in Herne die Ärmel hochzukrempeln und nach nun vier Niederlagen in Folge wieder Punkte einzufahren. Ob ihnen dies gelingt, wird man wieder beim Live-Fanradio der Radiofreakz mitverfolgen können.

Tore: 0:1 (2:11) Vogler (Baldys, Schwab), 1:1 (3:43) Orr (Burgess, Maaßen), 2:1 (18:27) Vaitl (Naumann, Bezshchasny), 2:2 (23:44) Barta (Hare, Lavallee), 3:2 (25:43) Richter (Maaßen, Friedl), 4:2 (28:40) Wagner (Burgess, Krötz), 5:2 (31:51) Orr (Maaßen, Burgess), 5:3 (32:18) Gare (Eade, Baldys/5-4), 6:3 (33:12) Bezshchasny (Bindl, Prantl), 7:3 (44:07) Friedl (Völk, Bindl/5-4), 8:3 (45:37) Maaßen (Burgess, Völk/5-4), 8:4 (52:37) Breiter (Franz, Baldys), 9:4 (55:31) Orr (Helmbrecht). Strafen: Füssen 10, Bad Nauheim 14 + 5 + Spieldauer (Hare). Zuschauer: 1291.

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...

„Freue mich schon heute aufs Wintergame“
Julian Airich bleibt bei den Hannover Scorpions

​Der 28-jährige in Rastatt geborene Stürmer Julian Airich, der die längste Zeit seines Eishockeylebens beim EHC Freiburg verbracht hat, kam während der Saison 2019/2...