4:2 – Tölzer Löwen geben Hannover zum dritten Mal das Nachsehen

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im dritten Aufeinandertreffen

mit den Hannover Indians kamen die Tölzer Löwen vor eigenem Publikum zum

dritten Erfolg. 3:2 und 6:1 endeten die bisherigen Vergleiche; am heutigen

Abend behielten die Isarwinkler vor 1500 Zuschauern mit 4:2 (0:0, 2:1, 2:1) die

Oberhand. Bei Gegentreffern von Butler und Breiter, erzielten TJ Mulock (2),

Michael Endraß und Adam Borzecki die Tore für den Dritten der Tabelle.

Bei Hannover fehlte mit Jordan

Webb ebenso ein kanadischer Spieler, wie bei den Hausherren der gesperrte Kurt

MacSweyn. Die Paradereihe führte an diesem Abend Yanick Dubé an, während Travis

Mulock in Reihe zwei von der Außenposition in die Rolle des Spielgestalters

wechselte. Die Tölzer begannen druckvoll und hatten durch Bergmann und

Fischhaber aussichtsreiche Gelegenheiten. Hannover wurde indes ein Treffer

nicht gegeben, weil der Unparteiische die Partie zuvor schon unterbrochen

hatte. Zum Ende des Drittels durften sich dann zunächst die Gäste längere Zeit

im Powerplay versuchen. Die Indians blieben dabei aber ebenso erfolglos, wie

die Buam in den beiden Schlussminuten. Das änderte sich nach der Pause schnell.

Elf Sekunden waren gespielt, als Travis-James Mulock die Scheibe aus kurzer

Distanz über die Linie drückte. Dass der Kanadier Freude am Toreschiessen hat,

bewies er nur kurze Zeit später aufs Neue. Dieses Mal bezwang der 21jährige

Neuzugang Indians-Goalie Christian Rhode durch dessen Schoner. Die Suche nach

einem passenden Schlüssel für die gut gestaffelte Defensive der Isarwinkler

blieb für die Niedersachsen ohne Ergebnis. Insbesondere im Powerplay war der

Ideenreichtum doch sehr limitiert. Yanick Dubé vergab derweil bei einem

Fastbreak die Chance auf 3:0 zu erhöhen. Sekunden vor dem zweiten Seitenwechsel

klappte es dann doch noch mit dem Überzahltreffer der Gäste. Tyler Butler fand

beim Blueliner in Sachen Tempo und Präzision ein Optimum, das zum ersehnten

Torerfolg führte.

Mit je einem Treffer

eröffneten beide Mannschaften den Schlussabschnitt. Michael Endraß traf bei

Überzahl zum 3:1, als Tyler Butler gerade einmal fünf Sekunden auf der

Sünderbank Platz genommen hatte. Im Gegenzug war es Alan Reader, der

angeschossen von Sven Breiter seinen eigenen Torhüter überwand. Die

Vorentscheidung fiel 13 Minuten vor dem Ende, als die Hausherren ihr drittes

Überzahltor verbuchen konnte. An Freund und Feind vorbei landete der Schlenzer

von Adam Borzecki im Netz der Indians. Angesichts der Vorteile bei den

Spielanteilen und Torchancen ein verdienter Erfolg der Löwen. (or)

Tore: 1:0 (20:11) Mulock (Schönberger, Dubé, 5-3), 2:0

(22:51) Mulock (Melchert), 2:1 (39:18) Butler (Staltmayr, 5-4), 3:1 (43:09)

M.Endraß (Bergmann, Schinköthe, 5-4), 3:2 (43:54) Breiter, 4:2 (47:08) Borzecki

(Schönberger, 5-4)

Schiedsrichter: 

M.Brill (Zweibrücken)  -  Hauber, Kees

Strafminuten:  Bad

Tölz  18 

-  Hannover   22 + 10 (Dahms)

Zuschauer: 1436

Spieler des Spiels: Travis-James Mulock

Meisterheld von 2010
Andy Reiss bleibt bei den Hannover Scorpions

​Andy Reiss, jetzt schon Legende der Hannover Scorpions, hat seinen Vertrag in Mellendorf verlängert. Der 1,82 Meter große und 83 Kilogramm schwere Linksschütze spie...

Meldeschluss in den Oberligen
DEB und BEV stellen Weichen für die Zukunft – Engagement der Vereine gefragt

​Seit einiger Zeit sind der Deutsche Eishockey-Bund und der Bayerische Eissport-Verband in engem Austausch, was die die Verzahnung der Oberliga Süd betrifft. Dabei s...

Stürmer kommt aus Regensburg
Matteo Stöhr wechselt an den Herner Gysenberg

​Der Herner EV hat einen weiteren Spieler von den Eisbären Regensburg aus der DEL2 verpflichtet. Nach Erik Keresztury wechselt auch Stürmer Matteo Stöhr an den Gysen...

Neuzugang für die Abwehr
Fabian Ribnitzky verstärkt die Blue Devils Weiden

​Weiterer Zuwachs für die Defensive: Fabian Ribnitzky wechselt vom DEL2-Hauptrundenmeister Kassel Huskies zu den Blue Devils Weiden. Der 23-jährige Offensiv-Verteidi...

Aktuelle für Melbourne Ice im Einsatz
Patrick Klöpper bleibt bei den Hannover Scorpions

​Nach dem Motto: „Gute Eishockeyspieler holen sich die Fitness im Sommer“ spielt Patrick Klöpper aktuell in Australien bei den Melbourne Ice, für die er nach sehr ku...

Matias Varttinen kommt aus Halle
Ein Finne für die Hannover Indians

​Der letztjährige Nordvierte der Oberliga, die Hannover Indians, besetzt seine erste Kontingentstelle mit einem Stürmer. Vom letztjährigen Vizemeister aus Halle wech...

Weiterer Neuzugang aus Duisburg
Oula Uski besetzt dritte Kontingentstelle der Heilbronner Falken

​Die Heilbronner Falken besetzen die dritte und letzte Importspielerposition für die kommende Oberligasaison mit dem Finnen Oula Uski. Der 31-Jährige unterschreibt e...

Topscorer der Oberliga Nord
Allan McPherson bleibt Hannover Scorpions treu

​„Er hat mir zwar vor seinem Rückflug nach Kanada gesagt, dass er gern auch im nächsten Jahr bei den Scorpions spielen würde“, so Sportchef Eric Haselbacher, „ich wa...