4:2- Maue Löwen blieben gegen Passau Vieles schuldig

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Für Axel Kammerer  tat

sich im Vorfeld die Ungewissheit auf, wie schnell würde seine Mannschaft nach

der zweiwöchigen Spielpause ihren Rhythmus wieder finden. Da bot sich der Tabellenvorletzte

aus Passau freilich wunderbar an, um den Ernstfall auf der Eisfläche zu proben.

Das Ergebnis der Bemühungen: Es besteht noch hoher Bedarf in allen Bereichen

und Mannschaftsteilen. Zwar siegten die Isarwinkler aufgrund einer

Leistungssteigerung im Schlussabschnitt vor 1507 Besuchern mit 4:2

(2:0,0:1,2:0), doch war der Auftritt des Tabellenführers alles andere als

überzeugend.

Die Angriffsbemühungen des Spitzenreiters wirkten von Beginn

an flüssig. Gleich im ersten Powerplay traf Michael Pfaff per Flachschuss zur

Führung. Bei numerischem Vorteil durften sich alle Reihen versuchen. Das machte

sich Christoph Fischhaber zu Nutze, indem er den dritten Versuch am Stück unter

Goalie Jozef Ondrejka hindurch bugsierte. Die Gäste hatten im ersten Abschnitt

nur eine Tormöglichkeit, die allerdings war hochkarätiger Natur. Neuzugang

Robert Suchimski wurde an der blauen Linie übersehen, wodurch der Deutsch-Pole

alleine auf Thomas Ower zulaufen durfte, seinen Versuch aber zu hoch ansetzte.

Der Tölzer Marcel Waldowsky wird diesen Abend aller

Voraussicht nach nicht in angenehmer Erinnerung behalten. Nach einem

Zusammenprall mit Richard Tischler verhängte der Unparteiische Gerhard Maier

eine Matchstrafe für den 22jährigen. Waldowsky beschleunigte aus dem eigenen Drittel,

sah den heraneilenden Tischler zu spät und riss in einer Schutzbewegung die

Arme nach oben. Der Passauer Defensivspieler lag benommen am Boden und blutete

stark am Kieferbereich. Eingedenk der jüngsten Matchstrafe Waldowskys im Januar

gegen Halle (Check von Hinten, d.Aut.) mit Bewährungsauflagen, wird das

Strafmaß vermutlich nicht an der unteren Grenze angesiedelt sein. Sandro

Schönberger ersetzte Waldowsky in der zweiten Angriffslinie, Martin Melchert

stürmte fortan im dritten Block. Als während der fünfminütigen Unterzahl auch

noch Sandro Schönberger in der Kühlbox Platz nehmen musste, kamen die Gäste

durch Christian Setz zum 1:2. Thomas Ower trifft bei diesem Treffer eine

Teilschuld; er deckte die kurze Torecke nicht ausreichend ab. Das Geschehen in dieser

Phase als zerfahren zu bezeichnen, wäre eine milde Formulierung. Christian Setz

hatte gar die Möglichkeit zum Ausgleich, scheiterte nur an einem Thomas Ower,

der mit einem so genannten Big Save parierte. 

Anfang der letzten zwanzig Minuten traf Adam Borzecki mit

einem Blueliner nur den Außenpfosten, ohne dass diese Chance als Weckruf zu

deuten war. Die spielerischen Momente blieben weitgehend auf der Strecke. Da

änderte auch das 3:1 von Yanick Dubé nichts, wenngleich dieser Treffer die

Begegnung entschied. Immerhin erntete der Löwen-Kapitän wenig später mit

einem beinahe vollendetem Zaubertor den Dank des einschlafgefährdeten

Publikums. Von daher war es gerecht, dass der auffälligste Spieler auf Tölzer

Seite auch für den vierten Treffer verantwortlich zeichnete. Dubé zimmerte die

Scheibe aus der Halbdistanz unhaltbar in die rechte Torecke. Passaus zweiter

Torerfolg ging neuerlich zu Lasten von Thomas Ower, der sich wieder aus

schrägem Winkel bezwingen ließ. Weitere Höhe Punkte in einem doch sehr durchschnittlichen

Spiel blieben in den Schlussminuten aus. (or)

EC Bad Tölz vs EHF Passau Black Hawks  4:2  (2:0,0:1,2:0)

Tore: 1:0 (04:27) Pfaff (Waldowsky, Campbell, 5-4), 2:0

(12:55) Fischhaber (Melchert, Mangold, 5-4), 2:1 (27:30) Setz (Dvorak, 5-3),

3:1 (46:12) Dubé (Mulock), 4:1 (52:27) Dubé (Zeller), 4:2 (53:03) Suchomski

(Dvorak, Setz, 5-4)

Strafminuten:  Bad

Tölz 16 + 5+Matchstrafe (Waldowsky) - 

Passau  18

Schiedsrichter: 

G.Maier (VfL Denklingen)

Zuschauer: 1507

Spieler des Spiels: Yanick Dubé


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Oberliga-Play-offs kompakt
Wieder Overtime! Hannover Scorpions vor DEL2-Aufstieg

Was für eine Serie! Und was für eine Dramatik! Fünf Spiele sind im Play-off-Finale der Oberliga absolviert. Alle fünf Spiele gingen an das jeweilige Heimteam. Und di...

Bernhard Ettwein geht
Rekordspieler bleibt: Milan Pfalzer verlängert beim ECDC Memmingen

Die Memminger Indians vermelden die Vertragsverlängerung von Eigengewächs und Publikumsliebling Milan Pfalzer. Der 28 Jahre alte Memminger geht ab August in seine zw...

Torwart kommt von den Stuttgart Rebels an den Bodensee
Lindau Islanders verpflichten Goalie Keanu Salmik

Die EV Lindau Islanders treiben die Kaderzusammenstellung für die kommende Saison in der Oberliga Süd weiter voran und setzen dabei auch auf ein Talent zwischen den ...

Nicolas Sauer kommt aus Passau
Tölzer Löwen holen Torjäger

Den Tölzer Löwen ist es gelungen, den viertbesten deutschen Torschützen der Oberliga Süd für zwei Jahre an die Isar zu holen. Mit Nicolas Sauer kommt ein sehr torgef...

Stürmer kommt von den Jungadlern Mannheim
Deutscher U20-Meister Max Herzog wechselt nach Leipzig

Stürmer Max Herzog schließt sich den KSW Icefighters Leipzig an. Für den 18-jährigen gebürtigen Heilbronner ist es die erste Profistation. Der Linksschütze wechselt ...

Oberliga-Play-offs kompakt
Bietigheim Steelers gleichen im DEL2-Aufstiegskampf erneut aus

Es bleibt eine Serie der Heimsiege: Im Play-off-Finale der Oberliga haben die Bietigheim Steelers daheim gegen die Hannover Scorpions mit 3:1 (2:0, 0:0, 1:1) gewonne...

Ein bekanntes Gesicht kehrt zu den Alligators zurück
Petr Gulda spielt wieder für den Höchstadter EC

Die Höchstadt Alligators können einen Rückkehrer in ihren Reihen begrüßen, der bereits von 2012 bis 2014 unter dem damaligen Trainer Daniel Jun seine Schlittschuhe f...

Stürmer wechselt von Essen nach Bayreuth
Junger Angreifer schließt sich den Onesto Tigers an

Mit Lars Stelzmann wurde ein 23-jähriger Stürmer verpflichtet, der in den letzten drei Spielzeiten jeweils in der Oberliga Nord der schwarzen Hartgummischeibe nachja...

Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 25.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
4 : 3
Bietigheim Steelers Bietigheim
Sonntag 27.04.2025
Bietigheim Steelers Bietigheim
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Dienstag 29.04.2025
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
Bietigheim Steelers Bietigheim
Jetzt die Hockeyweb-App laden!