4:0 – Tölzer Löwen starten mit souveräner Leistung in die Playoffs.

Heimpleite gegen BietigheimHeimpleite gegen Bietigheim
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auftakt geglückt. Im ersten Playoff-Viertelfinale gaben sich

die Tölzer Löwen keine Blöße. Mit starkem Nervenkostüm und einer exzellenten

ersten halben Stunde stellte die Mannschaft von Axel Kammerer vor 3000

Zuschauern die Weichen für den klaren 4:0 (2:0,2:0,0:0) Erfolg über die Blue

Devils Weiden. Während die dritte Angriffsreihe für die ersten beiden Treffer

verantwortlich zeichnete, sorgte der Paradesturm des Favoriten für klare

Verhältnisse.

Die Hausherren zeigten vor prächtig gefüllten Rängen vom

ersten Bully an großen Siegeswillen. Mit hoher Intensität wurde um jede Scheibe

gerackert. T.J. Mulock sorgte für das erste Raunen, als er aus spitzem Winkeln

den Pfosten anvisierte. Nach vier Minuten verhalf ein Fauxpas von Benjamin

Voigt den Löwen zur Führung. Der Weidener Goalie parierte einen Versuch von

Christian Urban, ließ die Scheibe aber in der Nähe der Torlinie aus den Fängen

gleiten. Michael Baindl reagierte am schnellsten und staubte zur frühen Führung

ab. Der Treffer gab den Löwen freilich noch mehr Auftrieb. Die Spielanteile

verlagerten sich immer mehr in die Zone der Gäste. Ein leichter Scheibenverlust

an der blauen Linie ermöglichte den Tölzern einen überfallartigen Konter. Voigt

konnte den Schuss von Baindl nur nach Vorne abprallen lassen, Sandro

Schönberger vollstreckte im Nachsetzen. Von den Oberpfälzern war bis dato in

Sachen Torchancen nichts zu notieren. Es dauerte bis zur Schlussminute des

ersten Abschnitts, ehe ein Zuspiel von Mike Zbriger hinter den Tölzer Gehäuse

am Außenpfosten landete.

Stimmung, Einsatz und Tempo erfüllten aus Tölzer Sicht die

Playoff-Norm problemlos. Einzig das Überzahlspiel des Galb-Schwarzen

präsentierte sich noch verbesserungswürdig. Der Vorteil einer doppelten

Überzahl über nahezu 100 Sekunden verebbte ohne Torchance. Weitaus

erfolgreicher klappte die dezimierte Variante. Jean-Philippe Morin hatte noch

nicht richtig auf der Strafbank Platz genommen, da startete Travis-James Mulock

einen unwiderstehlichen Konter aus dem eigenen Drittel, an dessen Ende das 3:0

stand. Und als Yanick Dubé 30 Sekunden vor der Pause einen Blueliner von Adam

Borzecki zum 4:0 abfälschte, war die Messe zumindest an diesem Abend gelesen.

Der EV Weiden war beim Playoff-Auftakt kein Prüfstein für die Tölzer Löwen.

Auch im letzten Abschnitt fehlte den Oberpfälzern Ideenreichtum und Qualität,

um den Hausherren auch nur annähernd gefährlich zu werden. Dabei spielte es

keine Rolle, ob sich die Blue Devils in Überzahl oder bei gleicher Mannschaftsstärke

versuchten. Die Buam spielten den komfortablen Vorsprung relativ locker

herunter, konnten dabei ihre Kräfte für die zweite Begegnung am Samstag

schonen. (or)

 

EC Bad Tölz vs EV Weiden 4:0 (2:0,2:0,0:0)

Tore: 1:0 (04:05) Baindl (Urban, Pfaff), 2:0 (09:45)

Schönberger (Baindl, Morin), 3:0 (31:33) Mulock (4-5), 4:0 (39:30) Dubé

(Borzecki)

Strafminuten:  Bad

Tölz 20  -  Weiden 

18 + 10 (Jäske)

Schiedsrichter: Florian Zehetleitner (EC Oberstdorf)

Zuschauer: 3003

Spieler des Spiels: Michael Baindl

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

Erfurt und Hamm in die Sommerferien
Pre-Play-offs Nord: Leipzig und Duisburg in der nächsten Runde

​Nach zwei dramatischen Spielen in den Pre-Play-offs der Oberliga Nord setzten sich am Sonntag die jeweiligen Gastgeber durch und zogen damit ins Play-off-Achtelfina...

Lindau scheidet trotz 10:8 Toren aus
Pre-Play-offs Süd: EV Füssen löst Achtelfinalticket

​In einem dramatischen Zieleinlauf setzte sich Altmeister EV Füssen in den Pre-Play-offs der Oberliga Süd gegen Lindau durch und trifft nun am Freitag im Play-off-Ac...

Wieder fielen in beiden Spielen nur acht Tore
Oberliga Nord: Beide Pre-Play-Off-Serien gehen ins dritte Spiel

​So muss es sein. In den Pre-Play-Offs der Oberliga Nord Spannung bis zum Bersten und wenn es dann noch in die Overtime geht, ist es noch besser. Duisburg setzte sic...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Freitag 24.03.2023
ECDC Memmingen Memmingen
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Höchstadter EC Höchstadt
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
EC Peiting Peiting
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Sonntag 26.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
ECDC Memmingen Memmingen
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Höchstadter EC Höchstadt
Tilburg Trappers Trappers
- : -
EC Peiting Peiting