3:5-Niederlage zum Abschluss der Hauptrunde

"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz"Rote Teufel" warten noch auf die Lizenz
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Im letzten Oberliga-Hauptrundenspiel unterlagen die Roten Teufel Bad Nauheim bei den Rostock Piranhas mit 3:5 (2:2, 1:2, 0:1). In einer Partie, bei der es für beide Seiten um nichts mehr ging, legten die Hausherren in der vuerten Minute durch Koubenski in Überzahl auf 1:0 vor. Rostock, das sein letztes Saisonspiel vor den Augen des neuen Trainers Henry Thom bestritt, war zunächst die bestimmende Mannschaft und erhöhte durch den Ex-Teufel Anton Bauer in der 15. Minute ebenfalls im Powerplay auf 2:0. Dachten die Piranhas, mit diesem Vorsprung in die erste Pause gehen zu können, trafen Schwab nach einem schnellen Gegenzug (16. in Unterzahl) sowie Lavallee in der 20. Minute zum 2:2-Ausgleich nach dem ersten Abschnitt.

Den Schwung der letzten Minuten des Anfangsdrittels mitnehmend markierte Kevin Lavallee mit seinem zweiten Treffer in der 23. Minute gar die Führung für die Hessen nach einer schönen Einzelleistung des Kanadiers. Nun war es an den Ostsee-Städtern, wieder mehr in Richtung des Gehäuses von Torsten Schmitt zu unternehmen. Hervor tat sich hierbei Rostocks Stürmer Karol Bartanus, der das Ergebnis nach 40 Minuten durch zwei Treffer in der 25. und 35. Minute auf 4:3 für die Hausherren drehte.

Auch im letzten Drittel warteten die Gäste auf Konter, die sich jedoch nur selten ergaben. Rostock hatte mehr vom Spiel und wollten seinem Publikum zum Saisonausklang noch einmal etwas bieten, da kam das 5:3 durch Waldner in der 57. Minute natürlich gerade richtig, um die Anhänger positiv gestimmt in die nächste Spielzeit blicken zu lassen. Immerhin haben die Piranhas als Aufsteiger den vorzeitigen Klassenerhalt geschafft, während die Roten Teufel ab dem kommenden Donnerstag in die Play-downs (Best of Seven) gehen müssen. Gegner sind die Eisbären Berlin Juniors, die zunächst in der Kurstadt gastieren (Beginn am Gründonnerstag ist 19.30 Uhr), so dass es am Samstag zum zweiten Match in der Hauptstadt kommt. Noch ist die Anfangszeit nicht beschlossen, da die Kurstädter ursprünglich um 12 Uhr mittags antreten sollten und dies aber ob der frühen Zeit ablehnten. Am morgigen Montag soll eine Entscheidung hierüber fallen. Fest steht zumindest, dass das zweite Heimspiel gegen die Hauptstädter am Ostermontag bereits um 15 Uhr beginnen wird, während das vierte Spiel am Mittwoch, 26. März wiederum in der Hauptstadt um 14 Uhr über die Bühne gehen wird. Sollte es ein fünftes Spiel geben, so würde dieses am darauf folgenden Freitag in Bad Nauheim um 19.30 Uhr beginnen, in einem etwaigen siebten Entscheidungsmatch hätten die Roten Teufel Heimrecht und würden dieses am Dienstag, 1. April, ab 19.30 Uhr starten lassen.

Tore: 1:0 (03:36) Koubenski (Hördler, Bartanus/5-4), 2:0 (14:49) Bauer (Blaha, Koubenski), 2:1 (15:39) Schwab (Golby, Baum/4-5), 2:2 (19:17) Lavallee (Schwab, Baum), 2:3 (22:49) Lavallee (Golby, Baum), 3:3 (24:24) Bartanus (Franz, Hördler), 4:3 (34:27) Bartanus (Herrmann, Schneider/5-4), 5:3 (56:46) Waldner (Koubenski, Stratmann/6-5). Strafen: Rostock 6, Bad Nauheim 10. Zuschauer: 1201.

Höchstadt beeindruckt mit starker Leistung
Hannover Indians erreichen vor über 4.100 Zuschauern das Viertelfinale

​Das letzte Spiel in der Oberliga-Achtelfinalserie brachte noch einmal Play-Off-Eishockey in Reinkultur. Zwei spielstarke Mannschaften, die nach dem Ablegen ihrer Ne...

Höchstadt und Indians gehen ins fünfte Spiel
Tilburg Trappers und Saale Bulls Halle erreichen Viertelfinale

​Der Freitagabend bot noch einmal bestes Play-Off-Eishockey in der Oberliga. Die Tilburg Trappers setzten sich schließlich wie auch die Saale Bulls Halle in Auswärts...

Torhüter des Herner EV hört auf
Björn Linda beendet seine Eishockey-Karriere

​Der Herner EV muss einen schweren Schlag verkraften. Torhüter Björn Linda beendet seine Eishockey-Laufbahn und wird sich ab sofort nur noch seiner Familie und dem B...

Fünf Oberligisten erreichen vorzeitig die nächste Runde
ECDC Memmingen meldet sich in Halle zurück

​Der Knaller des Oberliga-Play-off-Tages passierte in Halle. Die Saale Bulls, am Sonntag noch triumphaler 10:2-Sieger am Hühnerberg, kassierten eine empfindliche Hei...

Peiting und Indians gleichen aus – Halle zweistellig
Sechs Vereine stehen vor dem Direkteinzug ins Oberliga-Viertelfinale

​Das kann für einige eine kurze Runde werden. Jedenfalls stehen sechs Vereine direkt vor dem Aus im Play-off-Achtelfinale der Oberliga, müssen am Dienstag befürchten...

Sieben Heimsiege mit 41:13 Toren
Oberliga-Achtelfinale: Höchstadt sorgt für eine Überraschung

​Das war mal eine Ansage. Die Heimteams gewannen fast alle ihre Heimspiele, gehen somit mit einem Vorsprung in den zweiten Abschnitt, der am Sonntag durchgeführt wir...

Beginn der Oberliga-Play-Offs am Freitag
Aufstiegsinteressenten stehen Schlange

​Am Freitag beginnt die Oberliga-Saison 2022/23 mit den Play-Offs neu. Explizit beworben für die DEL2 haben sich fünf Nordvereine (Hannover Scorpions, Icefighters Le...

Milo Markovic weiter Sportlicher Leiter – Kapitän Vincenz Mayer hat noch Vertrag
John Sicinski bleibt Trainer der EV Lindau Islanders

​Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern. Auf einer der wichtigsten Positionen des Oberligateams der EV Lindau Islanders gibt es keine Veränderung. Headcoach ...

AufstiegsplayOffs zur DEL2

Dienstag 28.03.2023
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Freitag 31.03.2023
Deggendorfer SC Deggendorf
- : -
Saale Bulls Halle Halle
Tilburg Trappers Trappers
- : -
Starbulls Rosenheim Rosenheim
Hannover Indians Hannover (Indians)
- : -
Blue Devils Weiden Weiden
SC Riessersee Riessersee
- : -
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
Sonntag 02.04.2023
Starbulls Rosenheim Rosenheim
- : -
Tilburg Trappers Trappers
Saale Bulls Halle Halle
- : -
Deggendorfer SC Deggendorf
Hannover Scorpions Hannover (Scorp.)
- : -
SC Riessersee Riessersee
Blue Devils Weiden Weiden
- : -
Hannover Indians Hannover (Indians)