3:0 gegen Schweinfurt – jetzt geht’s nach Höchstadt

Der Berliner Schlittschuh-Club Preussen hat in einem einseitigen Spiel die Mad Dogs aus Schweinfurt mit 3:0 (0:0,2:0,1:0) besiegen können. Die Treffer für den BSchC Preussen erzielten vor 1424 Zuschauern in der Berliner Deutschlandhalle Patrick Czajka, Markus Draxler und Scott Matzka. Trotz des
Erfolgs bleiben die Preussen vorerst auf Platz 3 der Oberliga Nord-Ost, da
Konkurrent Leipzig gleichzeitig die Revier Löwen aus Oberhausen mit 11:0
schlagen konnte. Dieser Erfolg war der 13. in Folge – 12 davon in der
Meisterschaft, 1 in der Pokalqualifikation.
Am Sonntag, 2.1.2005 trifft der BSchC in Höchstadt auf die Aischtal
Alligators, bevor es am kommenden Freitag, 7.1. im zweiten Spiel der
Pokalqualifikation nach Neuwied geht. Der erste Auftritt der Preussen im
neuen Jahr in der heimischen Deutschlandhalle findet statt am Sonntag, 9.1.
um 16:00 Uhr gegen die Bayreuth Tigers.
Bester Spieler Schweinfurt Mad Dogs in der Deutschlandhalle war Gästekeeper
Jan Guryca, der eine überragende Leistung bot und einen deutlich höheren
Erfolg des Schlittschuh-Clubs verhindern konnte. Die wenigen Chancen der
Schweinfurter konnte der erneut sichere Preussen-Keeper Marko Suvelo sicher
entschärfen.
Für das neue Jahr haben sich Trainer Andreas Brockmann und sein Team die
Fortsetzung der Siegesserie aus dem Jahr 2004 fest vorgenommen. Seit dem 3:2
Erfolg in der heimischen Deutschlandhalle am 7. November 2004 ist der
Berliner Schlittschuh-Club Preussen nunmehr ungeschlagen. Die kommenden
Aufgaben in der Meisterschaft gegen Höchstadt und Bayreuth werden dadurch
nicht einfacher – auch wenn es die Begegnungen gegen den 9. und 10. der
Oberliga Nord-Ost sind. In der Pokalqualifikation wird der SC Mittelrhein
Neuwied alles tun, um die eigenen Chancen zum Einzug in den Deutschen
Eishockeypokal 2005/2006 zu erhöhen.